Der Sinn einer Statistik ist es, die Wirklichkeit abzubilden, damit man sich an dieser Wirklichkeit orientieren kann. Leider gibt es Kreise, die genau andersrum vorgehen. Sie manipulieren die Zahlen so, dass sie zu ihrem Ziel passen. Mit Zahlen kann man gut Politik treiben und auch gut lügen. Auf welche Arten geschieht das und in welche Kategorie gehört die neueste Statistik aus der SVP-Küche?

 

Katego​rie 1: Zahlen erfinden.

 

Ich nenne es das Prinzip Sarazin. Denn der deutsche Buchautor meinte in einem Interview, wenn man keine Zahl habe, müsse man eine „schöpfen“ (sprich: erfinden). Wenn niemand widerspreche, sei sie etabliert. Man behauptet ein Wissen, das man gar nicht hat und erweckt so den Eindruck, das Bauchgefühl sei objektiv. Denn Zahlen sind objektiv.

 

Kategor​ie 2: mit echten Zahlen täuschen

 

Auf die Argumentation, dass die Bausparinitiativen nur Reichen nützen, konterten die Befürworter mit einer Statistik. Diese besagte, dass dort, wo Bausparen bereits möglich war, 71% der Bausparer hätten ein steuerbares Einkommen von unter 100 000. Nur: das steuerbare Einkommen und das Brutto-Einkommen sind nicht dasselbe. Der damalige Nationalbankpräsident​ Hildebrandt hatte 2011 auch ein steuerbares Einkommen von 96 000. Aber ein Brutto-Einkommen von einer Million. Hier wurde versucht, mit echten Zahlen eine falsche Aussage zu stützen.

 

Kategori​e 3: die plumpe Lüge

 

Zwischen 1990 und 2000 stieg der Anteil Muslime an der Gesamtbevölkerung von 2,3% auf 4,5%. Die Initianten der Anti-Minarett-Initiat​ive haben diese Verdoppelung innerhalb von 10 Jahren hochgerechnet auf die nächsten Jahrzehnte, also 9% im Jahr 2010 –wie zu erwarten nicht eingetroffen- 18% im Jahr 2020, um dann in grossen Buchstaben zu verkünden, dass die Muslime 2050 mit 72% in der Mehrheit sind. Rechnet man in diesem Modell weiter, kommt man für 2060 auf 144% Muslime, das heisst mehr Muslime als Einwohner! Spätestens hier merkt auch der letzte, dass das mathematischer Blödsinn ist.

 

Wo steht die aktuelle SVP Statistik?

Die neueste SVP-Statistik funktioniert wie die Muslim-Statistik. Man nimmt zwei aktuelle Werte, setzt sie falsch in Verbindung zueinander und rechnet damit ein Szenario aus, in welchem die andern (in diesem Falle die Ausländer, nicht die Muslime) im Jahr 2060 in der Mehrheit sein werden. Diesmal werden die die durchschnittliche jährliche Zuwachsrate der letzten fünf Jahre bei Schweizern (0.59%) und Ausländern (3,14%) verglichen. Diese Prozentzahlen hochgerechnet, bis 2060 bei 16 Millionen Einwohnern die Ausländer knapp in der Mehrheit sind. Was daran falsch ist? Die Zuwanderung wächst nicht exponentiell! Hätte man das Bevölkerungswachstum von 1957 bis 1962 nach SVP Art hochgerechnet, hätten wir heute 80 Millionen Einwohner!

 

Schade​ ist, dass durch dieses bewusste Lügen mit Zahlen Statistiken generell an Ansehen verlieren, obwohl es sie braucht, um objektive Aussagen treffen zu können und nicht einfach einen Glaubenskrieg über verschiedene Bauchgefühle führen zu müssen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Lügen mit Zahlen
  • Januar 22, 2014

    Das war ein guter Trick Herr Kremser und Herr Pfister. Nur schade, wurde er durchschaut. 🙂

    Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Dass die Linken und Grünen die Augen verschliessen vor der Tatsache, dass die absurd hohe Zuwanderung jede ökologische Verbesserung, die wir erreichen, wieder zunichte macht, zeigt, dass es ihnen nicht um die Sache geht, sondern nur um die Ideologie. Und dass die Exponenten der Wirtschaft, die ihre Taschen offenbar immer noch nicht genug voll bekommen können, nun ängstlich den Teufel an die Wand malen, ist für einen Liberalen, der sein Land liebt, völlig unverständlich.

    Bi​s jetzt habe ich von den Gegnern beider Initiativen (MEI, ECOPOP) nicht ein einziges Argument gehört, das bei der Güterabwägung gewichtiger wäre als die evidente fortschreitende Zerstörung unserer Landschaft, unserer Identität und unserer Freiheit durch die Massenzuwanderung.


    Herr Pfister und Herr Kremser. Selbstverständlich war und ist mir schon klar, dass diese Zahlen der SVP nicht in Ihr ideologisches Weltbild passt. Dennoch sind sie wahr. Ich für mich habe gestern mein JA eingeschickt und wette darauf, dass dies viele auch tun. Sollte die Initiative verloren gehen, was ich bei diesem Sperrfeuer und “lächerlich” machen des Initiators annehme, hege ich dennoch die Hoffnung, dass der Souverän wenigstens die ECOPOP-Initiative annimmt. Diese Initiative ist frei von ideologischen Grabenkämpfen, kommt nicht von der SVP und ist in der Sache noch viel restriktiver als diese Masseneinwanderungsin​itiative. Dann müssen Sie schon sehr viel bessere Argumente bringen als die von Ihnen beschriebenen (sie sind der Widerspruch in sich) und können dann leider für einmal nicht mit SVP argumentieren. Im Herbst wird folglich auch noch über den Beitritt von Kroatien abgestimmt werden und bis da werden wir sehen, zu welchen Konditionen der Bundesrat sonst noch bereit ist. Wäre die PFZ das Allheilmittel, müsste er gar keine Konditionen eingehen und darf getrost die Hände in den Schoss legen und bis in den Herbst warten. Noch als Fussnote: Die ECOPOP-Initiative ist ja eigentlich eine “Grüne” Initiative kommt aber nicht von den Grünen. Das Wort Nachhaltigkeit erhält somit eine ganz andere Bedeutung in einem verständlicheren Zusammenhang.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Balazs, logisch haben Sie das nicht, darum auch ein/zwei kleine Hinweise: die Zuwanderung macht mitnichten die oekologischen Fortschritte zunichte, sondern lasche Gesetze und noch lascherer Umgang mit den Ressourcen. Das auf den Autobahnen kein Platz mehr ist-wie in den Zügen auch- hat ebenfalls nur sehr wenig mit der Zuwanderung zu tun. Schon eher mit dem Wohlstand, denn wo sonst muss jeder mit seinem Auto zur Arbeit fahren. Meistens alleine.
      Natürlich künnte man die Autobahnen breiter bauen und noch mehr Wagons an die Loks hängen, doch ändern würde sich dadurch nicht viel.
      Sie schreiben auch was von Identität, darf ich fragen, woher Sie stammen ? Wahrscheinlich sind Sie ein beispiel für eine perfekte Integration und lassen Sie es mich Ihnen deutlich sagen: falls Sie vom Balkan kommen, ich habe damals genug Dummheiten über Menschen aus Ex-Jugoslawien gehört. Wie meine Eltern vorher über Italiener oder Türken. Wer hat denn unsere Identität überhaupt geschaffen und gestaltet ? Zuwanderer !

      Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    “Der Sinn einer Statistik ist es, die Wirklichkeit abzubilden, damit man sich an dieser Wirklichkeit orientieren kann.”

    Der sinn von Statistiken wäre die Bevölkerung wahrheitsgetreu zu informieren. Davon ist man derzeit meilenweit entfernt.

    Beispiel​e geällig:

    Jahresind​ex/Berechnung Teuerung, die kostenintensivsten Komponenten wie Krankenkassen werden bewusst weggelassen.

    ALV/I​V: Ausgesteuerte werden BEWUSST nicht erfasst um der Bevölkerung mittels schöngefärbten Statistiken die Wahrheit vorzuenthalten.

    Al​les aus den linken Suppentöpfen, welche die Bevölkerung linggen wollen um sich zu bereichern, zu Lasten der Allgemeinheit.

    Die​se Suppe ist nun angerichtet und muss von UNSERER Allgemeinheit ausgelöffelt werden.

    Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    “Schade ist, dass durch dieses bewusste Lügen mit Zahlen Statistiken generell an Ansehen verlieren…”

    Wie​ wahr, wie wahr Herr Pfister, da hilft an vorderster Front der Bund mit BFS und anderen subventionierten Statistenbüros wie gfs, tatkräftig mit, die Bevölkerung zu täuschen/bzw. zu hintergehen.

    Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    “Wo steht die aktuelle SVP Statistik?”
    Gegenfr​agen:
    – Wo stehen die nicht SVP Statistiken?
    – Ist Ihr Angriff auf die SVP nicht etwas einseitig?
    – Ist z.B. die SP immer statistisch korrekt? Können Sie das belegen?

    IMHO ist das so:
    Grundlage einer Statistik ist die Erhebung von Zahlenmaterial, wobei bereits da eine grosse Fehlerquelle vorhanden sein kann (Sugestivfragen, Falsche Zahlenbasis, etc.) – Das sollten Sie als Stipendienempfänger u.a. im Fach Mathematik. Ferner sollten Sie in der Statistik-Vorlesung mitbekommen haben, dass es verschiedene Methoden gibt, wie das Zahlenmaterial in verständliche Aussagen oder Trends umgeformt wird – Das ist natürlich mit Verlusten des ursprünglich (teils falsch) erhobenen Zahlenmaterials verbunden. Ferner wird in vielen Fällen bloss ein Ausschnitt der zur Verfügung stehenden Zahlen in eine Statistik einfliessen – Da widerum ist es wichtig, dass der Ausschnitt korrekt ausgewählt wird – Z.B. Will man den Einfluss der Zuwanderung durch die PFZ aufzeigen, dann nimmt man einen Ausschnitt ab dem Jahr 2007 und nicht seit Erhebung der Zahlen, oder seit 1957…

    Ein anerkanntes Verfahren ist die lineare Regression, ich nehme an, dass Ihnen das auch mal während des Studiums beigebracht wurde? Nun, mathematisch unbedarfte können damit vielleicht zu Fehlinterpretationen neigen; aber die Methode ist nicht grundsätzlich falsch – Als Indikator für einen Trend ist diese Methode allerdings zulässig, wenn die Prognose für einen relative kurzen Zeitraum gestellt wird – Für längerfristige Prognosen (z.B. bis 2060) ist diese Methode allerdings ungeeignet, denn sie berücksichtigt nicht das asymptotische Verhalten vieler Vorgänge – Wird diese Methode allerdings immer nur für die nächste Periode angewendet, dann kann sie durchaus ein legitimer Indikator für einen Trend sein – Müssten Sie als Mathe-Student eigentlich auch wissen.

    Statistike​n für die Vergangenheit, welche auf bereits erhobenem und gesichertem Datenmaterial beruhen, sind in der Regel ziemlich zuverlässig (abgesehen von systematischen Fehlern, wie falsche Auswahl des Intervalls, falsche Voraussetzung bei der Erhebung der Zahlen oder nicht kausale Zusammenhänge, etc.) – Zukunftsprognosen sind immer Fehlerbehaftet, denn wer weiss heute, was morgen für Einflüsse hinzukommen könnten? Aber als kurzfristige Trendhochrechnungen sind IMHO Trendanalysen sicherlich zulässig…

    Übrige​ns: Die Fehlerquellen halten sich dabei nicht an parteipolitische Zugehörigkeiten – Ich bin überzeugt, dass sie menschlich sind. Sie kennen doch sicher das Monty-Hall-Dilemma in Bezug auf die Wahrscheinlichkeitsre​chnung – Da fallen auch Leute mit sehr hohem IQ drauf rein – sogar parteilose 😉 Ich bin überzeugt, dass der ungeeignete Umgang mit dem Zahlenmaterial sowohl auf der Seite der Befürworter, als auch auf der Seite der Gegner zu finden sind – auch in diesem Blog (z.B. die Behauptung “Seit Einführung der PFZ ist das BIP/Kopf von rund 60’800 auf über 74000 Franken angestiegen!!!” – Die ist sehr einfach zu verifizieren: Die verlinkte Excel-Datei vom BfS öffnen, einfügen, Liniengrafik und den relevanten Zeitraum betrachten (z.B. Einführung der vollen PFZ im Jahre 2007 bis heute)). Sie sehen also: Kein SVP Phänomen…

    Ergo:

    Nach meinem ganz persönlichen Empfinden erzählen Sie bloss Unsinn und haben den Bodenkontakt verloren, indem Sie unsinnige und SVPphobe Behauptungen in den Raum stellen.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Klar tut er das. – Wie meistens. Aber gute grüne Rezepte im Zusammenhang mit der Einwanderung in unser Land, habe ich noch nirgends gelesen. Sie?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nein – IMHO wird die INI bekämpft, weil sie vom politischen Gegner ist und nicht weil man sich Gedanken machen will, wie das Problem anzugehen sei (sofern sich überhaupt ein Gegner die Zeit nimmt, die Situation nüchtern betrachtet und das Problem erkennt – diese sind fast an einer Hand abzuhählen) – Eine brauchbare Alternative zur INI habe ich noch nie als Antwort bekommen.

      Ergo finde ich, dass es nicht um die Sache und das Wohl der Schweiz geht, sondern um die Bekämpfung politisch ungenehmer Ansichten.

      Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Kategorie 1

    Zahlen erfinden? Dazu gehören die IPCC Berichte Verfasser. Es wurden Zahlen genannt, und heute sucht man überall auf alle mögliche Arten nach Beweisen.

    Katego​rie 2

    Steuerbares Einkommen contra Brutto Einkommen. Das besagt etwas über die Solventes einer Person aus. Darüber wie hoch eine Verschuldung ist. Ist das mit echten Zahlen täuschen?

    Katego​rie 3

    Wie ist das mit dem Hochrechnen von Zahlen? Der ganze IPCC Bericht, die Szenarien basieren darauf, eine Hypothetische Interpolation der Zahlen. Es wurden Szenarien entwickelt, es könnte sein?
    Verschwiegen wird dann, dass seit 15Jahren, also seit 1999 Realität = Wirklichkeit, nicht mit den Fantasien = Szenarien übereinstimmen.

    Ic​h danke Ihnen Herr Stefan Pfister sehr, dass Sie das Thema, Lügen mit Statistiken und Zahlen aufgenommen haben.
    Dass sie dies der SVP zuschieben, liegt an Ihrem politischen Standpunkt.
    Dass ich solches Gebaren den Welt und Umwelt Fanatikern zuschreibe, ist eine Tatsache, weil diese die Könige der Fälscher sind!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Glauben Sie im Ernst, dass wir 2050 mehr Muslime als Einwohner haben?

      Das Problem ist, dass die SVP hier bewusst die Zahlen in falsche Verbindung zueinander setzt, um ein falsches Szenario zu erhalten, das dann ihrer Klientel und möglichst vielen darüber hinaus Angst machen soll.

      Hochrechnung​en per se sind nichts Schlechtes; nur der Betrug mit bewusst falschen Zahlen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Sehr geehrter Herr Pfister

      Ich ich dachte, dass Sie als Stipendienempfänger für Latein und vor allem Mathematik in der Lage sein sollten, gewisse Dinge differenzierter anzusehen? Oder irre ich mich da? Sicher, nicht alle Leser verfügen über Ihren mathematischen Background, aber gerade Sie sollten darüber verfügen, sonst waren die Stipendien, welche auch von meinen Steuern bezahlt wurden, wahrscheinlich wohl eine Fehlinvestition…


      Bitte senden Sie mir den Link, auf welchem zu lesen ist, dass 2050 mehr Muslime in der Schweiz wohnen sollen, als Einwohner überhaupt… Ich möchte Ihre Behauptung gerne verifizieren!

      Aber​ Sie, mit mittlerer Reife, sollten doch in Horizonten denken können, nehme ich an. Wann genau denken Sie, dass das Boot (Schweiz) endgültig voll sein wird – bei dem statistischen Material, was zur Verfügung steht? Mit wieviel Vorlauf müsste man auf ein solches Szenario reagieren und vorallem, was wäre aus Ihrer intellektuellen Sicht ein probates Mittel für Gegenmassnahmen?
      Ode​r vertreten Sie den Standpunkt, dass die Zuwanderung für immer und ewig ungebremst zunehmen darf – also im Extremfall, bis dich die gesamte Weltbevölkerung in der Schweiz aufhält (spätestens dann wird der Einwanderungszuwachs praktisch 0 betragen, weil dann alle schon hier wären). Sicher könnten Sie als Grüner vertreten, dass die Natur in der Schweiz dabei irgendwann mal flöten geht, aber statistisch gesehen würde es immerhin der Umwelt auf der Erde besser gehen.
      Mal ehrlich: Haben Sie sich mit der gesamten Problematik mal ernsthaft auseinander gesetzt, oder reicht es Ihnen, dass der Absender der Initiative die SVP ist? Konstruktive Voten habe ich von Ihnen bisher in den MEI Blogs keine gesehen.

      Also, wie wär’s, wenn Sie mal Stellung beziehen und einen konstruktiven Beitrag zur Diskussion leisten würden?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stefan Pfister,
      Es gab eine Zeit, da musste man sich wirklich Gedanken darüber machen, was hier, aber auch in Europa, punkto Islam abgeht. Und beim Vermehren sind sie wirklich sehr viel erfolgreicher wie wir.

      Wenn eine Religion (egal welche) Religionsführung und Staatsführung in einem ist, also keine klare Trennung Kirche und Staat vorhanden ist, haben wir ein Problem, zumindest ich als Agnostiker hab eines.

      Diese Zahlen wie jene des IPCC Berichtes wurden hochgerechnet, ist ja bei solchen Szenarien freiwillig, welche Parameter man anwendet.

      Mir persönlich wäre es lieber, Herr Pfister, sie würden mal ihre Zahlen genauer ansehen, denn die sind schon seit 15Jahren falsch.

      Später kann man dann auch die Zahlen vom Islam korrigieren, jedoch noch ist es zu früh dazu.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Was wollen Sie mir sagen? “Wir fälschen unsere Zahlen nicht, aber die anderen auch”?

      Sie dürfen die angeblich falschen Zahlen des IPCC gerne hier auflisten, dann schauen wir uns das an.

      Ich gehe jedenfalls davon aus, dass die Klima-Wissenschaftler​ dort seriöser arbeiten als die SVP-Statistiker, die eine 16,3 Millionen Schweiz mit 46,9 Millionen Muslimen berechnen. 😉

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stefan Pfister,
      Ich darf und muss die falschen Zahlen vom IPCC nicht auflisten, das haben gleiche Wissenschaftler schon selber gemacht.
      Würden Sie sich mit dem Thema mehr auseinandersetzen, könnten Sie mir nur noch zustimmen, dass dies so ist. Jedoch so ist Ihre Wortmeldung eines mit dem Rücken zur Wand stehenden zu verstehen, mit einem Brett vor dem Kopf “was ich nicht sehen will und lesen will, existiert nicht”. Billige Ausrede.

      Zweitens:​ Es heisst, Sie studieren Mathe? Dann bitte erklären Sie mir den Weg, wie Sie zu diesen Zahlen kommen?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Ich darf und muss die falschen Zahlen vom IPCC nicht auflisten, das haben gleiche Wissenschaftler schon selber gemacht.”

      Beleg dafür, bitte. Einfach was behaupten und Beweise schuldig bleiben ist fast so unseriös wie die Statistik mit mehr Muslimen als Einwohnern.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021
    • Juli 19, 2021

      Man könnte ja davon ausgehen, dass alle Massnahmen (hüstel) welche seit 1999 ergriffen wurden oder eben nicht, bereits einen Wandel brachten.
      Bei einer Zuwanderung glaub ich, dass Massnahmen etwas bewirken, ist überschaubarer, auf die Schweiz bezogen…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ich habe nicht nach dem Klimabericht gefragt, sondern nach den angeblichen Fälschungen darin. Denn wenn SIE behaupten, dass all die tausenden von Wissenschaftlern lügen, müssen SIE diese Verschwörungstheorie auch irgendwie belegen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stefan Pfister,
      Es sind nicht tausende Wissenschaftler, wenn wir auf insgesamt 1000 kommen, ist es hoch, der Rest plappert nach, wie die Presse auch, und all jene weiteren Fachspezialisten.

      ​Eigentlich logisch, wenn an abgelegenen Enden der Erde eine Handvoll Tests macht…sind es eine Handvoll..IPCC hat sich selber Korrigiert…und 2013/14 sehen wir Real die Abweichungen..also


      Und was dann an Zuwanderung stimmt, wissen wir 2050, real …

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stefan Pfister,
      Sie kommen mir wie ein Pfarrer vor, so ein Laienprediger, der die Bibel noch nie gelesen hat…

      Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Wie auch immer die Abstimmung ausfallen wird/Interessanter Bericht:

    Diese Fakten bringt die Zuwanderungsinitiativ​e ans Licht

    http://www.berner​zeitung.ch/schweiz/st​andard/Diese-Fakten-b​ringt-die-Zuwanderung​sinitiative-ans-Licht​-/story/26741991

    Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Herr Pfister: hier ein weiteres Beispiel wie die SVP total keine Ahnung von Statistik hat und versucht die Bevölkerung für Blöd zu verkaufen. Im Jahre 2007: Es wird eine Statistik als Grafik gezeigt: Das Problem die Verfälschung: Das Diagramm beginnt nicht bei Null sondern bei 16,4 Prozent und verzerrt deshalb die Wirklichkeit. Da wird jedem Statistiker Kotzübel.
    siehe http://www.blick.ch/n​ews/svp-tunt-statisti​k-id134291.html

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hallo?
      Wenn die Statistik bei Null beginnen müsste, dann aber bitte auch die X-Achse entsprechend anpassen:

      In welchem Jahr hatten wir einen Ausländeranteil von 0% das müsste sicher noch vor 1291 gewesen sein…

      Wer dies ernsthaft als Manipulation darstellen kann, der muss wohl in Mathe einen Fensterplatz gehabt haben *rofl*

      Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Erfolgswelle? Stimmt ein riesen Erfolg bei den letzten eidgenössischen Wahlen. Oder meinen Sie due vielen eigenen gescheiten Initiativen in den letzten 10 Jahren?

    Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Sie haben völlig recht, Herr Pfister!

    Hier wird sehr schön aufgezeigt, wie die SVP mittels falschen Zahlen Lügen verbreitet:

    http:/​/schlemihlsblog.wordp​ress.com/2013/04/16/s​vp-auslanderfeindlich​e-hetze-mit-falschen-​zahlen/

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Vielen Dank Herr Lohmann für den Link.
      Der Herr Stampfli behauptet zwar er verstehe etwas von Statistik – hatte mit ihm eine Diskussion – tatsächlich hat er keine Ahnung einer Ahnung.
      Ich hatte ihm eine Statistik der SVP gezeigt – darin kommen 2 (2 !) elementare Verfälschungen vor – er hats nicht gemerkt
      siehe http://f.blick.ch/img​/aktuell/origs327433/​9138632790-w980-h653-​q70/Heute-SVP-Ueli-Ma​urer.jpg
      und hier http://www.blick.ch/n​ews/svp-tunt-statisti​k-id134291.html
      Es sind 2 Verfälschungen – im Blick steht es sei nur eine – was nicht stimmt .
      Ich habe die erwähnte Grafik einem Professor Statistik der Uni Zürich geschickt – keine Antwort.
      Darauf schickte ich die Grafik dem deutschen
      Statistiker Prof. Dr. Walter Krämer http://www.statistik.​tu-dortmund.de/kraeme​r.html
      Er hat die 2 Verfälschungen sofort bemerkt.

      Die Beiträge von Hr Stampfli überzeugen mich schlicht nicht, weil ich weder eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema, noch einen konstruktiven Vorschlag erkennen kann –

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Kremer
      “tatsächlich​ hat er keine Ahnung einer Ahnung.”
      Ich vermute, dass Sie es nicht verstehen wollen:
      Wenn eine Statistische Kurve bei Null Prozent beginnen soll (wenn dies auch unsinnig ist), dann müsste sie in dem Jahr die Achse schneiden, als es Null Prozent waren. Schon 1291 hatten wir Ausländer (Habsburger) hier, doch die von Ihnen gezeigte Statistik beginnt im Jahre 19xx.

      “Die Beiträge von Hr Stampfli überzeugen mich schlicht nicht…”
      Ich wollte gar nicht Sie überzeugen, sondern für die anderen Leser ihre offensichtliche Fehlinterpretation korrigieren. Bei Ihnen hat ein solches Ansinnen meiner Meinung nach eh keinen Sinn. (Auch ein Dr. Prof. aus Dortmund wird Ihnen ohne das Ausgangs-Zahlenmateri​al und das Wissen um dessen Entstehung alleine anhand eines Bildli kaum eine seriöse Antwort geben können – Aber vielleicht glaubt Ihnen ja jemand ihre offensichtlichen Märchen?).

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stampfli

      1291 gab es die Schweiz noch gar nicht. Deshalb gab es auch noch keine “Schweizer” und “Ausländer”.

      Und​ ausserdem waren die damaligen “Habsburger” “Aargauer”…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Besten Dank auch für dieses Beispiel von Zahlenmanipulation der SVP, Herr Kremser!

      Ich denke man könnte hier problemlos dutzende solcher Fälle von Zahlenmanipulation durch SVPler belegen.

      Auch hier auf Vimentis mogeln SVP-Nationalrätinnen mit falschen Zahlen!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      @Lieber, guter Herr Lohmann
      Soso, 1291 gab es also die Schweiz noch gar nicht?
      Weshalb wurde dann 1991 die 700-Jahr-Feier abgehalten?
      Da wurden Münzen geprägt (Confederatio Helvetica) – nicht von der SVP, sondern von swissmint, welche ja immer noch das Münzregal besitzt.

      Oder auf http://www.geschichte​-schweiz.ch/alte-eidg​enossenschaft-1291.ht​ml ist nachzulesen:
      “…Bu​ndesbrief und Rütlischwur

      Als Geburstermin der Schweiz gilt allgemein der 1. August 1291 (Todesjahr des ersten deutschen Königs aus dem Haus der Habsburger, Rudolf von Habsburg)…”

      Ode​r:
      “…Die erste Jugendsession war 1991 im Rahmen der 700-Jahr-Feier der Schweiz von der Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV) durchgeführt worden. Teilnehmen können Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren…”
      auf http://www.tagesanzei​ger.ch/schweiz/standa​rd/Politstars-unter-s​ich/story/23874316 nachzulesen.

      Also ist im Allgemeinen davon auszugehen, dass 1291 sehr wohl Habsburger in der Schweiz lebten. Also kann die Grafik nicht bei Null beginnen, denn vor 1291 gab es keine Schweiz und schon seit Beginn gab es Ausländer (z.B. Habsburger)…

      Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Lügen mit Zahlen

    Blogtitel = eigenes Lippenbekenntnis ?

    Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Die Bürgerlichen SVP, FDP will ja Einwanderung und wollte das auch bis heute um die Steuervergünstigungen​ für Firmen und Shareholder zu finanzieren. Die Kosten f¨ ür Ausbau der Infrastruktur und stehen im Stau zahlen ja Natürliche Personen (Arbeitnehmer) und subventionieren so Gewinne für Shareholder, Firmen und Immobilienbesitzer. Auch das Lohndumping welches die FDP und SVP nicht bekämpfen will ist eine Subvention für Firmen.

    Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Nicht nur werden Zahlen und Statistiken gefälscht Herr Pfister. Die SVP betreibt auch übelste Meinungsdiktatur !
    Im Extrablatt der SVP kann ein Service abonniert werden wo einem vorgedruckte ! vorgedruckte !!!!! Leserbriefe zugeschickt werden – mit der Bitte das vorgedruckte Zeugs in Zeitungen zu platzieren – Meinungsdiktatur!!

    Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    “Hätte man das Bevölkerungswachstum von 1957 bis 1962 nach SVP Art hochgerechnet, hätten wir heute 80 Millionen Einwohner!”

    Woher​ haben Sie diese Zahl? BFS hat nur die Wohnbevölkerung von 1950 (4,7M) und 1960 (5,36M). Entspricht einer Wachstumsquote von 1.3% p.a. Hochgerechnet auf 2013 wären das 10.5 Millionen und nicht 80. Zu welcher Kategorie zählen Sie sich denn selber, “Zahlen erfinden” oder doch eher “plumpe Lüge”?

    Wer im Glaushaus sitzt sollte mit Steinen nicht werfen.

    Tatsache ist, dass die Wohnbevölkerung exponentiell wächst, und die Wachstumsquote zeigt markante Unterschiede nach Nationalität.
    Natürlich kann man exponentielles Wachstum nicht bis zum St. Nimmerleinstag extrapolieren, aber wann und wie soll das exponentielle Wachstum bremsen? Eher durch einen politischen Entscheid zur Steuerung, oder lieber durch Kannibalismus, wenn die gesamte Biomasse der Schweiz aus Wohnbevölkerung besteht?

    Genau das haben wir heute in der Hand, den Exponenten senken aus Vernunft statt warten, bis er von alleine einbricht. Ich hoffe, dass Sie das überzeugt, exponentielles Wachstum ist nicht nachhaltig, also müssen wir aus Vernunft eine Korrektur anbringen.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021
    • Juli 19, 2021

      Herr Bachmann
      Herr Pfister

      1. Die Mogelei der SVP ist in diesem Fall nicht ganz so krass wie im Fall der Muslime. Dort hatte die SVP Bevölkerungsanteile in % verdoppelt. Dies ist mathematisch völliger Humbug, da Bevölkerungsanteile nicht exponentiell wachsen!

      Zusätzlic​h hat die SVP Extremjahre herausgesucht und dann einfach angenommen, dass wir in Zunkunft immer solche Extremjahre hätten.

      Wie stupid diese Mogelei der SVP war, zeigt sich dadurch, dass man für das Jahr 2060 einen Muslimanteil von 144% bekommen hätte.

      2. Diese Zahlenmogelei der SVP ist etwas subtiler. Diesmal geht die SVP von einem exponentiellen Bevölkerungswachstum aus, was grundsätzlich richtig ist.

      Sie nimmt aber auch diesmal Extremwerte von 5 Jahren und nimmt einfach mal an, dass wir in Zukunft immer Extremwerte haben. Eine solche Annahme ist natürlich unseriös!

      Weiter, und das ist die entscheidende Mogelei der SVP, tut sie so, als sei das Bevölkerungswachstum der Ausländer ein sog. natürliches Wachstum (also auf Geburtenüberschuss zurückzuführen). Das stimmt natürlich nicht! Das Bevölkerungswachstum der Ausländer ist in erster Linie auf Zuwanderung zurückzuführen. Und diese wächst eben, wie dies Herr Pfister richtig sagt, nicht exponentiell!!!

      Di​e Zuwanderung ist sogar seit 2008 rückläufig oder seit 2009 bestenfalls stabil. Eine stabile Zuwanderung führt dazu, dass die Wachstumrate der ausländischen Zuwanderung mit der Zeit stetig abnimmt. Also es ist eben völlig unseriös, dass die SVP über rund 50 Jahre mit einer Wachstumsrate von 3,14% rechnet.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Lothar
      “Weiter, und das ist die entscheidende Mogelei der SVP, tut sie so, als sei das Bevölkerungswachstum der Ausländer ein sog. natürliches Wachstum (also auf Geburtenüberschuss zurückzuführen). Das stimmt natürlich nicht! Das Bevölkerungswachstum der Ausländer ist in erster Linie auf Zuwanderung zurückzuführen. Und diese wächst eben, wie dies Herr Pfister richtig sagt, nicht exponentiell!!!

      Di​e Zuwanderung ist sogar seit 2008 rückläufig oder seit 2009 bestenfalls stabil. Eine stabile Zuwanderung führt dazu, dass die Wachstumrate der ausländischen Zuwanderung mit der Zeit stetig abnimmt. Also es ist eben völlig unseriös, dass die SVP über rund 50 Jahre mit einer Wachstumsrate von 3,14% rechnet.”

      Lassen Sie sich mal ihre Überlegungen auf der Zunge zergehen…
      …köstl​ich, nicht?
      Klar doch, die Zuwanderer üben in der Schweiz Enthaltsamkeit, denn die sind ja allesamt als hochqualifizierte Fachkräfte zum Arbeiten hier…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stampfli

      Offensich​tlich fehlen Ihnen die mathematischen Kenntnisse um zu verstehen, was hier diskutiert wird.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Quisque suam opinionem habet.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Quisque ist enklitisch und kann nicht am Anfang stehen.

      Und Statistiken sollten nicht eine Meinung, sondern die Realität abbilden. Das tun die SVP Statistiken nicht.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Die Realität ist. dass Statistiken immer für den/die Auftraggeber/In stimmen muss. z. B. zum Schönfärben wie beim BFS. Wissentliche und gewollte Täuscheng der Bevölkerung:

      ALV und IV Statistiken stimmen generell NIE, da Ausgesteuerte BEWUSST nicht mehr aufgeführt sind.

      Statistiken betr. Teuerungsberechnung stimmen generell NIE, da z. B. Krankenkassenprämien BEWUSST nicht miteingerechnet werden.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Habegger

      Völliger Unsinn, den Sie hier verbreiten!

      In der Arbeitslosenstatistik​ des seco wird monatlich aufgeführt wie viele Leute ausgesteuert wurden.

      In der Erwerbslosenstatistik​ sind diese Leute sogar integriert.

      Und in der Sozialhilfestatistik findet man alle Leute, die Sozialhilfe beziehen.

      Das Problem ist vielmehr, dass viele Leute nicht mit Statistiken umgehen können! Siehe SVP…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Habegger

      Was den Landesindex der Konsumentenpreise betrifft, da habe ich Ihnen schon mind. einmal erklärt weshalb es eben sinnvoll ist, dass die KK-Prämien nicht inbegriffen sind.

      Die Gesundheitsversorgung​ wird aber sehr wohl berücksichtigt! Mit einer Gewichtung von 15%!!!

      Enthalten sind die direkten Preise bei der Gesundheitsversorgung​, also z.B. die Medikamentenpreise. Bei den KK-Prämien handelt es sich um eine Teilfinanzierung der wahren Kosten für die Gesundheit. Würde man die KK-Prämien auch noch berücksichtigen, würde z.B. der Preis eines Medikaments doppelt gezählt.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Sagt der Herr Pfister, “Quisque ist enklitisch und kann nicht am Anfang stehen.”

      Jetzt mal echt, auf die Frage, wo Sie ihre Zahlen “1957-1962 […] 80 Millionen” herhatten (in einerm Artikel über erfundene Zahlen!!?!) konnten Sie nicht antworten, aber den Lateiner machen, das denn doch. Die dummen SVP-Proleten können das ja sowieso nicht überprüfen, also mal irgendwas in die Luft heraus behaupten.

      Dann sagen Sie das mit dem “enklitischen quisque” doch bitte mal dem Herrn Vergil! Der arme Mann schreibt sonst immer so unkorrektes Latein, wie etwa
      “quisque suos patimur Manes; exinde per amplum mittimur Elysium” (“Each man receives His ghostly portion in the world of dark; But thence to realms Elysian we go free”), da sträuben sich ja die Haare!

      Mir wird langsam klar, was hier los ist, Ihre Rechenkünste haben wohl etwa dieselbe Quelle wie Ihre klassische Bildung, aber Hauptsache auf dem Internet gehörtwerden, und immer schön klar machen, dass man klüger ist als die armen Irrer der Gegenseite, nichtwahr. Ich bin ursprünglich auf diese Plattform aufmerksam geworden, weil ich hoffte, dass hier einigermassen sachlich diskutiert würde. Ich bin sicher, die Absicht war gut, die Betreiber haben mich sogar vor “Verleumdung” bewahrt, als ich in anderem Zusammenhang “Poe’s law” anrufen wollte. Aber leider steht und fällt so ein Unterfangen halt mit dem Vermögen und dem guten Willen der Benutzer.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Dass quisque enklitisch ist und was das bedeutet, können Sie in der lateinischen Grammatik nachschlagen. Natürlich finden Sie dann in den unzähligen lateinischen Texten den einen oder anderen Satz, wo es anders verwendet wird (genau wie in modernen Sprachen jedem mal ein Schnitzer passiert). Der Normalfall ist aber “suae quisque faber fortunae”, also nicht am Anfang.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ist das nun ein Lateinisch-Kursblog ? Na ja wenn man nur das kann..

      Ja zu massvoller Zuwanderung, nach Menschenverstand, dessen bedarf es schöngefärbte Statistiken noch “flankierende Zahlenschieberein”.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stampfli, was sind Stipendien? Beruf oder ein Leistungsausweis?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stampfli,

      ich habe kein Stipendium.

      Können Sie auch ausnahmsweise wieder etwas zum Thema schreiben?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Stampfli

      “ich habe kein Stipendium.”

      Glau​be ich aufs Wort!

      Die linke Soziindustrie findet derzeit immer Wege um die eigene Klientel zu verhätschelen/vor allem wenn ‘s ums manipulieren, schönreden etc. geht. Das nennt sich dann heute wohl in in allfälligen Stellenbeschrieben: Gesucht Studenten auf Lebzeiten.

      Oder Studie/Vorstufe des Bedingungslosen Grundeinkommens im Test.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Stipendien? Wer schreibt denn da was von Stipendien? ROFL
      (Wenn da Posts rausgelöscht werden, dann stehen andere Posts plötzlich im luftleeren Raum…)

      Kommentar melden
  • Januar 22, 2014

    Uns wurde einst weisgemacht, dass aller höchsten 10’000 pro Jahr kämmen. Ich frage mich, wieso Politiker, Parteien und vor allem jene die, dies Fehlprognose erstellen nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Nein sie dürfen schon wieder ran, einfach nicht zu glauben. Dreimal sind wir angelogen worden, jetzt ist Schluss und die folge ein klares JA!!!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Was ist mit sog. “Aerzten”, welche sich auf dem Rücken der Schwächsten bereichern und von den Linken geschützt werden?

      http://www​.tagesanzeiger.ch/sch​weiz/standard/Berner-​Gutachter-macht-gute-​Geschaefte-mit-leicht​glaeubiger-IV-/story/​11886843

      Nach wie vor ist sind die maroden Sozial- und Gesundheitswesenbürok​ratien federführend in SP-Händen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      10000 zusätzlich pro Jahr 🙂

      Und Frau Habegger, solche Machenschaften sind das Resultat der Missbrauchskeule einer bestimmten Partei 🙂 Unbelegter Missbrauch im übrigen 🙂

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Resultat der Missbrauchskeule einer bestimmten Partei”, richtig federführend SP, denn genau im Bereich Soziales und Gesundheit hat dieses Land den grössten Schlamassel. Wer hat die Departemente SP/BR Sommaruga und Berset. Beide tatkräftig dabei ihre überdimensionierten unfähigen Bürokratien zu schützen, statt die Schweizer Bürger/Inne.

      Kommentar melden
  • Januar 23, 2014

    Kann mir jemand erklären wie das funktioniert. Stimmen sie dem Artikel zu mit 81%
    aber in den Kommentaren darunter Kassieren die Gegner Wasche um Wasche ?

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hauptsache Sie glauben, was Sie schreiben, Herr IT-Spezialist Karrer. Dass auf vimentis manipuliert wird, lernt man nach kurzem Dabeisein. Ist klar wie Wasser.

      Kommentar melden
  • Januar 24, 2014

    Ha ha. Dass ich in diesem gehässigen Abstimmungskampf heute so lachen musste, zeigt, wie Meinungen ins Absurde abtrifften. Da verfügt Herr Pfister ein stolzes Zustimmungsplus (wie das auch immer zu Stande kam) was aber in den Kommentaren überhaupt nicht der Realität entspricht (vor allem Herrn Pfisters eigenen Kommentare nicht die ja in etwa dasselbe Resultat widerspiegeln müsste). Wahrlich eine tolle Form der Meinungsbildung damit zeigt Herr Pfister gleich selber, wie es mit Statistiken und Meinungsvoten so zu und her geht. Das seine Zahl seines Hauptkommentars nicht zufällig so entstanden ist, sollte jetzt allen klar sein!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Balazs : ich bin der Beweis dass sie mit ihrer Darstellung völlig daneben liegen. Wie viele andere tausende habe ich Twitter von Vimentis abonniert https://twitter.com/V​imentis . Aufgrund des Titels “Lügen mit Zahlen” habe ich den Artikel gelesen und Daumen rauf. Es ist ihnen nicht klar dass der Blog Vimentis wie eine Zeitung ist. Die hat immer mehr Leser als Kommentatoren (Journalisten).
      Ja soll denn jeder Leser auch alle Kommentare lesen ??? Da sind sie aber wirklich völlig daneben ! Nein die meisten interessiert nur der Artikel. Wie mich. Und jetzt bin ich auch im Kommentar drin

      Kommentar melden
  • Januar 24, 2014

    Wie Recht Sie haben Herr Pfister.
    Danke für die Klarstellung.

    Kommentar melden
  • Januar 24, 2014

    Der Titel ist sehr gut gewählt Herr Pfister. Das ist treffend. Sie haben die Sachlage hervorragend dargestellt. Als Biologin mit Studiennebenfach Statistik kann ich das so beurteilen wie Sie. Es ist wirklich unglaublich was sich die SVP leistet.
    Aus dem Grund ihres Titels “Lügen mit Zahlen” bin ich auf Vimentis gestossen; ich habe Twitter von Vimentis abonniert wie tausende andere Personen.
    https://twitter.com​/Vimentis

    Auch hier wird der Titel “Lügen mit Zahlen” aufgeführt
    http://www.politik-​blogs.ch/

    Es ist klar dass Sie viele Stimmen die meisten zustimmen Daumen rauf bekommen. Machen Sie sich keine Gedanken dass die meisten nur Leser sind und mit Daumen bewerten. Eine Zeitung (oder der Blog Vimentis) hat immer mehr Leser als Kommentatoren (Journalisten). Die meisten lesen nur.

    Kommentar melden
  • Januar 24, 2014

    Wenn die Argumente ausgehen kommt nichts besonders Gescheites zum Vorschein.
    Eine Partei der Lügen und Manipulationen mit “falschen Zahlen”zu bezichtigen, muss aus tiefgründigem Hass gegen eine Partei, SVP, entstehen. Fragwürdig ist, wenn Frau Siegenthaler in diesen verleumderischen, unsachlichen Text mit heult.
    Bringt doch endlich Argumente!!

    Kommentar melden
  • Januar 24, 2014

    Grundsätzlich sind Statistiken immer nur Abbilder der, Herr Pfister, Vergangenheit. Durch geschickte Kombination der erhobenen Zahlen lassen sich allerlei kreative Aussagen über die entschwundene Zeit unterlegen.

    Das Einzige was sich aus einer Statistik jedoch für die Zukunft herauslesen lässt ist: “FALLS es in der Zukunft UNVERÄNDERT so WEITERGEHT, DANN sieht es zu einem bestimmten Zeitpunkt so oder so aus”.

    Um genau solche Zukunftsvorhersagen handelt es sich bei den von Ihnen zitierten Aussagen über die Muslime oder Ausländer. Gelogen oder getäuscht oder geschöpft ist dabei keine einzige Zahl.

    So wie ich es verstehe, und ich bin überzeugt da bin ich nicht allein, will die SVP ja gerade nicht, dass wir im 2050 72% Muslime und mehrheitlich Ausländer in der Schweiz haben werden!
    Denn gerade die SVP will ja bereits vorher etwas daran ändern und schlägt entsprechende Initiativen vor, damit diese statistischen Szenarien eben nicht eintreffen.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      In einer Gruppe von hundert Leuten können nicht 144 Muslime sein. Hier war nicht Wahrheitsfindung das Ziel, sondern möglichst vielen Leuten Angst vor einer absehbaren muslimischen Mehrheit zu machen. Und wenn die Zahlen nicht passen, werden sie passend gemacht. Dasselbe nun mit der angeblichen 16,3 Millionen Schweiz 2060. Von diesen 16,3 Millionen müssten übrigens 46,9 Millionen Muslime sein, gemäss SVP-Rechnung.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Grün = in der Vergangenheit der Bevölkerung mit Märchen jegliche Ressourcen entzogen, keine Lösung für die Gegenwart, deshalb argumentsloses hypern an Ort. Zukunft ohne Fundament, aber den nächsten Generationen bereits versuchen dreinzupfuschen.

      G​rün/War nichts, ist nichts und wird nichts werden ausser einer Farbe im Malkasten.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Woher wollen Sie wissen, Herr Pfister, dass im 2060 nicht 46,9 Millionen Muslime unter den 16,3 Millionen Schweizern leben werden?
      Das zeigt doch nur erneut: da müssen wir etwas dagegen tun, wenn wir solche Zustände nicht für unsere Nachkommen einleiten wollen.

      Die Initiative „gegen Masseneinwanderung“ verschafft der Schweiz erst die nötige Kompetenz, überhaupt auf die von Ihnen erwähnten Bedrohungen reagieren zu können.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Er weiss es einfach, ist schliesslich lange genug dabei Mathematik zu studieren, Herr Knall. Vermutlich Langzeitstudien bis 2060, dann kann er seine eigenen Statistiken, dannzumal als bestätigt erklären oder Ausreden auftischen.

      Kommentar melden
  • Januar 24, 2014

    Richtig Herr Pfister.
    „Lüge ist eine bewusst falsche Aussage, die auf Täuschung angelegt ist. Sie liegt auch dann vor, wenn Tatsachen verschwiegen oder entstellt wiedergegeben werden.“
    Somit steht fest die SVP hat willentlich bewusst und ganz gezielt eine völlig falsche Statistik erstellt und belügt und täuscht gezielt und bewusst die Schweizer Bevölkerung.
    Ganz übel diese Partei.
    Als Vergnügen nebenbei analysiere ich gerne Statistiken, auch von verschiedenen Parteien, auch von Economiesuisse , Avenirsuisse usw usw usw.
    Bei niemand anders als der SVP kann ich eine so Hinterhältigkeit und bewusste Verfälschung und Lüge mit Statistiken feststellen.
    Typische Fälle von Lügen finden sich bei Hr Blocher http://www.blick.ch/n​ews/politik/blocher-h​at-jeden-tag-eine-neu​e-wahrheit-id1721069.​html

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Man kann alles analysieren was Statistik heisst, weil dies nichts anderes als Daten/bzw. Hochrechnungen sind, welche zurückliegen und stets im Interesse des Auftragebers verfasst werden. Unglaubwürdige Zahlenschiebereien, unabhängig welcher Partei, Institution oder was auch immer.

      Beste Informationsgrundlage​ bekommt jeder Mensch mit auf die Welt, Augen und Ohren.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Statistisch gesehen, Fräulein Siegenthaler, das muss man Ihren Kommentaren vorhalten, sind zwei Jahre alte Artikel aus Boulevardmedien nicht wirklich relevant, um die aktuelle Lügensituation zu dokumentieren…

      G​ibt es eigentlich eine Statistik über den Zusammenhang von frankameiergesteuerte​n Blickartikeln mit dem Hasspegel junger Studentinnen auf einzelne politische Parteien?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      ROFL, Herr Selk, Sie sagen es…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ob Herr Wood, das Wurzelmanndli, wohl die gleichen Talente hat wie Sie, Fräulein Siegenthaler…?

      Kommentar melden
  • Januar 24, 2014
    • Juli 19, 2021

      Als entsprechende Aktion der Gegner könnte man die Jahresproduktion von 10’000 abgetriebenen Embryos auf dem Bundesplatz aneinanderreihen. Das ergibt etwa 10 Quadratmeter getötetes Menschenmaterial.

      Mal schauen, wer dann geschockt ist…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Knall ich will sie ja nicht schocken.
      Jetzt hab ich als stille Leserin immer wieder ihre Beiträge gelesen und sie verschweigen Fakten die wichtig sind.
      Auch die Zahl der Totgeburten ist sehr hoch.
      Warum machen sie da niemanden verantwortlich ?
      Was ist eine Totgeburt: die Geburt eines toten Fetus von 500 g und mehr Geburtsgewicht oder einem Gestationsalter von mindestens 22 vollendeten Wochen.
      Jetzt wirds kompliziert: Wenn eine Geburt vor der 5. Woche erfolgt spricht man von einer Fehlgeburt. Der Körper stösst rund 15-20% der Embryonen zwischen der 5. und 10. Schwangerschaftswoche​(SSW) ab.

      Es gibt in der Schweiz jährlich etwa 20’000 Fehlgeburten und Totgeburten. Stellen Sie sich das vor !

      http://www.tagesa​nzeiger.ch/zuerich/re​gion/Wenn-der-Tod-noc​h-vor-dem-Anfang-des-​Lebens-eintritt/31943​410/print.html

      Es gibt eine Vereinigung für Fehl/Totgeburten http://www.fpk.ch/


      Als Mutter mit 3 Kindern bin ich froh dass die Geburten alles gut lief.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Schweizer

      “Der Körper stösst rund 15-20% der Embryonen zwischen der 5. und 10. Schwangerschaftswoche​(SSW) ab.”

      Das ist sehr tragisch, und solche Eltern sollen betreut werden.

      Ist jedoch nicht Bestandteil dieser Abstimmung, die oben aufgeführte grässliche Werbeaktion jedoch schon.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Der, Frau Schweizer, Unterschied, zwischen einer Tot- oder Fehlgeburt und einer Abtreibung ist der gleiche wie zwischen einem natürlichen Tod und einem Tod durch willentliche Tötung.

      Es gibt ja auch nachschwangerschaftli​ch viele Tote durch natürliche Gründe und auf der anderen Seite gibt es die Morde die ethisch auch nicht ganz sauber sind.

      Was also will uns Ihr Kommentar hinsichtlich der Rechtfertigung von Abtreibungs-Tötungen vermitteln?

      Kommentar melden
  • Januar 24, 2014

    Wenn Zahlenschieben und vetuschen nicht hilft, dann ein altbewärtes “Hausmitteli:


    Schmieren und salben hilft allenthalben…

    ​Heute ist ausgekommen, dass sich die linke Polit- und Kulturschickeria ihr Projekt „Gesellschaft für eine offene & moderne Schweiz (GomS)” von economiesuisse bezahlen lässt. Die kleinlaute Erklärung auf ihrer Homepage wirkt eher gekünstelt denn künstlerisch. Die medial inszenierte „Landsgemeinde” in Zürich vom vergangenen Samstag, das Filmchen von Frau De Weck, die Video-Statements von Knackeboul, Steff la Cheffe und anderen Kulturgrössen, eine teure Homepage: vermutlich alles aus den Kassen der Schweizer Grossunternehmen bezahlt, welche von den gleichen Kreisen sonst gerne ins Pfefferland gewünscht werden. Aus derselben Kasse lassen sich Regierungs- und Stadträte – welche teilweise im Wahlkampf stehen – Inserate in siebenstelligem Frankenbereich sponsern, in denen gegen die „SVP-Abschottungsinit​iative” gehetzt wird. Dies alles wäre mindestens einer Nomination für den nächsten Public-Eye-Award würdig.
    Der Abstimmungskampf gegen die Volksinitiative „gegen Masseneinwanderung” läuft wie geschmiert. Bei den Gegnern der Initiative gibt es zumindest keine Berührungsängste, weder mit dem politischen Gegner noch mit Geld, das offenbar in Hülle und Fülle vorhanden ist. Wirtschaftsfunktionär​e, Gewerkschafter, Exekutivmitglieder, Mitte-Links Politiker, Kulturschaffende, Uni-Rektoren und gar einzelne SRG-Angestellte kämpfen Hand in Hand gegen die Initiative. Der volle Einsatz gegen die SVP eint offenbar auch Kreise, die sich sonst spinnefeind sind. Und so wäscht eine Hand die andere. Die Einen organisieren die Kampagne und die Veranstaltungen sowie die nötigen finanziellen Mittel. Die Anderen nutzen die ihnen zur Verfügung gestellten Plattformen – auf von economiesuisse gekauftem Raum, in Inseraten, in Videos und an Veranstaltungen.
    „Se​lbstverständlich wurden für diese Inserate keine Steuergelder eingesetzt”, beruhigte gestern der Präsident von economiesuisse in einem Interview. Das wäre ja noch schöner… Die Frage ist vielmehr, ob es auch staatspolitisch sinnvoll ist, wenn sich vollumfänglich von der öffentlichen Hand bezahlte Behördenmitglieder persönliche Inserate von der Wirtschaft „schenken” lassen (also geldwerte Leistungen entgegennehmen), in denen ausschliesslich auf den politischen Gegner gespielt wird. Würde die SVP dies tun, hätte man ihr längst zumindest schlechten Stil vorgeworfen.

    Bern,​ 24. Januar 2014/QUELLE: SVP-Communiqué

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Frau Habegger das tut mir aber sehr leid für sie.
      Was sie schreiben hat mit dem Thema hier nichts zu tun.
      Haben sie das Thema verstanden ?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Haben Sie die Frage verstanden Frau Siegenthaler?

      “Die Frage ist vielmehr, ob es auch staatspolitisch sinnvoll ist, wenn sich vollumfänglich von der öffentlichen Hand bezahlte Behördenmitglieder persönliche Inserate von der Wirtschaft „schenken” lassen (also geldwerte Leistungen entgegennehmen), in denen ausschliesslich auf den politischen Gegner gespielt wird.”

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Naja, bei der SVP bezahlt ja der Blocher 🙂

      Kommentar melden
  • Januar 25, 2014

    Guten Morgen Frau Siegenthaler. Da ich mich ungemein für das hier besprochene Thema interessiere, wäre ich froh, wenn Sie mir den von Ihnen erwähnte LINK auf Twitter hier reinstellen könnten. Interessiert sicher auch die Macher von VIMENTIS. Sicher wäre es für diese Plattform unheimlich wichtig, auch der Spenden wegen, wenn wir und die Vimentis-Macher an Ihrem Link teilhaben dürften. Schon jetzt ein grosses MERCI. Sie haben sicher nichts dagen Ihre Erungenschaft einem breiten und interessierten Publikum zugänglich zu machen.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Glaube eben, gibt sie nicht wirklich sonst wäre der LINK schon längstens da.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Halten Sie sich bitte mit Beleidigungen zurück. Habe Sie nett gefragt und im Twitter gibt es keinerlei Verlinkungen mit Texten über/von Herrn Pfister also warum diese unnötige Erklärungsversuche? Herr Pfister?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Balazs : Selber suchen macht schlau ist eine Beleidigung ??
      In twitter wird mit Abkürzungen geschrieben da die Länge nur 140 Zeichen beträgt.
      Warum suchen sie nach Pfister ? Es ist wie bei Google: sie müssen den richtigen Suchbegriff verwenden – unter Anwendung Hashtags.
      Es ist mir wirklich zu Blöd ihnen Nachhilfe zu geben. Machen sie sich selber schlau.
      Selber suchen macht schlau

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Balazs, Herr Selk

      Obschon ich bei Twitter nicht angemeldet bin, hat mich der “Hafer gestochen” und bin aus Interesse für den Artikel von Frau Siegenthaler dort mal rein. Ich habe keine Ahnung was ein Hashtag ist, noch habe ich das Buch “Twitter für Dummies” gelesen. Ohne Account geht bei Twitter nichts. Trotzdem brauchte ich keine 10 Minuten, um auf den Vimentisbeitrag “Lügen mit Zahlen” zu kommen. Es brauchte ganz einfach ein wenig Phantasie, Kombinationsgabe und ein Bisschen Glück, dass ich dann innert kürzester Zeit via Twitter auf diesen Link gestossen bin;
      http://www.vime​ntis.ch/d/dialog/topi​c/volksinitiative-geg​en-masseneinwanderung​. Wer sich, wie Frau Siegenthaler für bestimmte Themen interessiert, kommt dank Twitter auf die relevanten Blogs. So einfach ist das. Versuchen Sie es einmal, auch ohne Twitter-Account 😉

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021
  • Januar 25, 2014

    Auf dem einen Auge sind Sie blind, Herr Pfister.

    Ich bestreite nicht, dass Sie Recht haben. Sie glauben, dass nur die SVP schummelt. Das ist falsch. Jedermann, der seiner Idee Gewicht geben will, manipuliert wo er kann – mehr oder weniger professionell, oder wenn Sie wollen glaubwürdig.

    Wenn ich z.B. an Ihren „freisinnigen und überaus liberalen“ Gesinnungsgenossen aus Kapstadt, der stets mit unter verschiedenen Namen seine Webseite propagiert. Seine Charts kommen oft aus Veröffentlichungen des Bundesamtes für Statistik und sind mit den entsprechenden Quellen versehen. Soweit wären diese absolut korrekt – wenn sie nicht meistens durch die Darstellung verzerrt wären. Zum Beispiel durch das Verändern des Zeithorizontes. Damit verändert sich das Bild zu Gunsten der Aussage des Autors. Oft um die Kurven steiler darzustellen, werden die Tabellen ein bisschen gestaucht. Mit dem Strecken werden die Kurven flacher usw.

    Einer der plumpsten „Täuscher“ in Sachen Darstellung ist jener Deutschschweizer Gaddafi-Preisträger, der in Genf lebt und dort ein UNO-Sitz im Ausschuss für Menschenrechte bekleidet. In Interviews hat er auf Fragen, wieso er diese oder jene Angaben, die bei Recherchen widerlegt werden konnten gelogen habe, gab er stets zur Antwort, damit ein Problem Aufhorchen bewirkt, muss es übertrieben dargestellt werden. Apropos Gaddafi-Preis: Ziegler sitzt im siebenköpfigen Exekutivbüros der Preisauslober (Wikipedia). Im Jahr, als ihm der Preis zugesprochen wurde, war er Vizepräsident. Böse Zungen sagen, er habe sich seinen Preis sozusagen selber erteilt!

    Ich wiederhole meine Aussage, dass Sie nicht Unrecht haben, Herr Pfister. Im Grunde ist es richtig, dass Sie hierüber einen Blog schreiben. Aber fairerweise sollten Sie Ihre Behauptung nicht nur nach rechts richten. Die Linken mogeln ebenso!

    Kommentar melden
  • Januar 25, 2014

    Danke Frau Habeggert Herrn Karrer und Pückler für die Antwort. Ich bin echt schockiert das die Manipulation von Vimentis geduldet wird. So könnte sie gerade zu auch deaktiviert werden.

    Das heisst, um die Mehrheitsmeinung zu erkennen, muss ich schauen wie viele Personen Schreiben pro und kontra. Weil bei vielen Blogs schreiben gerade immer nur die gleichen und verweisen auf Ihre eigenen Plattformen.

    Frage​ an Vimentis wie so lässt ihr die Manipulation zu?

    Kommentar melden
  • Januar 25, 2014

    Jetzt wo ich weiss, dass die Votings Manipuliert sind zählen die Kommentare viel mehr und ganz ehrlich, diese Argument lose Hetze gegen die SVP weckt mich auf. Ich glaube, ich werde SVP Mitglied!

    Also mein JA hat die SVP Initiative!

    Kommentar melden
  • Januar 25, 2014

    Treffend dargestellt Herr Pfister.
    Die Hunde-Statistik zeigt sehr schön den SVP-Verfälschungstric​k.
    Das Ergebnis : wir haben 1 Million Hunde und bald mehr
    https://pbs.twi​mg.com/media/Be1dNWBC​EAEzr8a.jpg

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Etwas Dümmlich dein Hetz versuch gegen die SVP. MCG sagt dir wohl nichts. Aber Hauptsache gegen SVP. Wie Armselig und Argument los!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Robin W(H)ood, M. Siegenthaler, S. Pfister
      Mit ihren Antworten erkennt man unschwer welchem Gedankentopf Sie entspringen, merkt man bei mir übrigens auch, nur, ich bin in keiner Partei. Wood hat mich angegriffen, ich würde Unsinn verzapfen. (dieser Beitrag, weil so ungeheuerlich, wurde offenbar gelöscht.) Ich versuche die Sache zu eruieren, was für unser Land aus meiner Sicht gut wäre. Schauen Sie meine Blogs, und Sie werden merken, dass ich versuche Tatsachen festzustellen und Lösungen anzubieten, was zweifellos nicht einfach ist. Eines steht jedoch fest: Früher oder später muss etwas gehen, in Bezug auf die grenzenlose Zuwanderung, wenn wir die Schweiz nicht „kaputt“ machen wollen, ob mit oder ohne Initiativen! Leider versuchen die übrigen Parteien, deren Ideologen und Sympathisanten, ungeachtet der berechtigten Anliegen eines grossen Teils der Bevölkerung, die SVP mit ihrer Initiative in den Schmutz zu ziehen. Wenn ich sehe, wie die unheilige Allianz der Umweltschützer, der „Arbeiter“Partei SP und den Gewerkschaften, die angeblich für Landschaftsschutz und für gute Arbeitsbedingungen der „kleinen“ Leute sorgen sollten, und der Hochfinanz, der Wirtschaft und die Gier vieler PolitikerInnen, gegen die Initiative der SVP, d.h. eher gegen die Partei, mit Unwahrheiten, Verharmlosung kritischer Zustände, mit Angstmacherei und ungerechtfertigte Anfeindungen gegen die grösste Partei der Schweiz schiesst, ohne die Sorgen der Bevölkerung wirklich ernst zu nehmen, wird mir dabei fast schlecht! Man kann für eine Initiative einstehen, oder dagegen sein, aber mindestens sollten in der Diskussion sachlich die Gründe dargelegt werden und nicht einfach in Ermangelung von Argumenten auf die Gegner mit Unterstellungen und Lügen eindreschen! Das gilt selbstverständlich für beide Seiten! Ich versuche auch sachlich zu bleiben. Versuchen Sie es auch!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Robin Wood
      Ja, ich habe mich in diesem Sinn ausgedrückt, dass etwas gehen muss. Ich kann mich für Radikalkuren nicht so begeistern. Ich bin vorerst mal für die SVPInitiative ,,die, so hoffe ich, etwas in die richtige Richtung bringen soll. Sollte keine Verbesserung eintreten, werden sofort neue Initiativen entstehen und die Politik auf Trab halten. Natürlich ist die SVP nicht in erster Linie eine “Umweltschutzpartei​”, aber wie es mittlerweile die anderen Nicht-Oeko-Parteien tun, hat sich die SVP auch mehr und mehr mit ökologischen Themen auseinandergesetzt. Eine Anpassung der Infrastrukturen, auch für die Strasse, nicht nur für den ÖV!, müssen trotzdem in Angriff genommen werden. Die Zuwanderung soll gleichwohl gedrosselt werden. Was mit der EU passiert weiss niemand so genau. Dass Unsicherheiten bestehen, zeichnet sich mehr und mehr ab. Wir sollten unsere Unabhängigkeit bewahren.

      Kommentar melden
  • Januar 26, 2014

    Wen man Vimentis Konsumiert, formt einen das ganz schön!

    In meinen noch Jungen Jahren habe ich die Geschichte der Schweiz noch ganz gut in Erinnerung. Nur diese ist nicht mehr identisch mit der Realität.

    Einst stand die SP für die Arbeiter ein. Grüne kämpften mit den linken gegen den Wachstum, Verkehr (Auto, Ueberbauung, man schob sogar die Kinder vor. Von all dem ist nichts mehr zu sehen ausser das man gegen den Autofahrer Schigganös Kämpft. Mit der Zustimmung der PFZ unterstützen diese Parteien den Wachstum,Verdrängungs​kampf am Arbeitzplatz, Lohndumping, Ueberbaueung unseren Grünflächen, Verstopfte Strasse, Ausnutzung unserer Sozialkassen usw.Der Wachstum fühlt nur die Kassen oben, unten hat man weniger.

    Als junger Mensch mit guten Qualifikationen, stehe ich hinten an, mehrjährige Erfahrung wird heute meisten gefordert, PFZ lässt Grüssen und ich stehe mit abgesägten Hosen da.

    Da Fällt es mir nicht Schwer, einer Partei beizutreten die die Alten werte noch Vertritt, da weiss ich, wo ich zu Hause bin, das meine Heimat nicht Verscherbelt wird.

    Kommentar melden
  • Januar 26, 2014

    Also, ich habe so eben von Meinem Freund erfahren (ITler), dass es zum Beispiel Programme wie Tor-Zwiebel oder Anonymus gibt, mit denen jeder man locker seine IP-Adresse x beliebig Ändern kann und so mehrfach Voten kann. Egal ob bei Hauptkommentar oder Kommentare.

    Fideli​us Karrer scheint ja bei Vimentis als ITler Verantwortung zu Tragen. Ich Frage mich, wie-viel er z.B. mit den Manipulationen zu tun hat.

    Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Auch gelogen?
    Heute im “20 Minuten”: 49% Ja, 6% Unentschlossen, 45% Nein zur MEI
    “…Überraschen​d viele Sympathien geniesst die Initiative bei Wählern von Grünen und GLP…”.
    Da frage ich mich: Politisieren die Funktionäre vielleicht an der Basis vorbei?

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      20 Minuten machte eine Online-Umfrage:

      http://www.20min.​ch/schweiz/dossier/zu​wanderung/story/SVP-I​nitiative–Es-wird-kn​apper-als-erwartet-21​690203

      Nun haben zwei andere Initiativbefürworter weiter unten erklärt, wie online-Abstimmungen manipuliert werden können und dass sie das selber schon gemacht haben. Telefonumfragen sind glaubwürdiger. “Minarett-Effekt” hin oder her.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Lachhaft.

      Telefonumfragen sind wie alle anderen Umfragen nicht repräsentativ. Um genaue Zahlen zu erhalten müssten restlos ALLE befragt werden, was gänzlich unmöglich ist.

      Statistiken basieren auf Umfragen, Umfragen basieren auf keiner wissenschaftlichen Grundlage, weil jeder angeben kann was er will.

      Apropos Abstimmung in 2 Wochen wissen wir wie das Volk entscheidet und im Nachgang ist zu hoffen, dass der Volkswille durchgesetzt wird nicht wie die Linken es gerne hätten. Siehe andere Abstimmungen wo Mutti Sommaruga sich schwer tut.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Pfister
      Sagen wir mal repräsentativer, als hier die Daumen 😉

      Aber sicher, alles Kaffee-Satz welcher für Prognosen gelesen wird – Die Statistiken werden dann bald nach dem 9.2. verfügbar sein…

      Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Die reine Ironie! Im Blog “Lügen mit Zahlen” werden die Zahlen der Kommentarbewertungen belogen…

    Aber ernsthaft: Ich kann die Aufregung über die falschen Namen und die Mehrfachaccounts der Diskussionsteilnehmer​ nicht verstehen! Was und vor allem Wem bringt es etwas, diesen anscheinend nicht unbeträchtlichen Aufwand auf sich zu nehmen um mehrere zustimmende oder ablehnende Votings zu Kommentaren abgeben zu können? Hofft man damit Leser zu animieren, doch mit der manipulierten “Mehrheit” zu stimmen? Oder geht es eher darum die eigenen Kommentare schönzuklicken?

    Da​bei ist doch jeder Kommentar (zumindest wenn er sich auf ein Thema bezieht und nicht nur Schlämperlige enthält) immer auch eine Chance, mit den eigenen (hoffentlich besseren) Argumenten dagegenzuhalten und auf diese Weise Leser auf Überlegungen hinzuweisen, die sie vielleicht noch nicht gemacht haben. Und solange ein Kommentar nicht von einer bekannten Persönlichkeit abgegeben wird, ist es doch egal wie sich der Schreiber nennen mag. Es kennt ihn sowieso niemand. Niemand wird also aufgrund dessen Namen (ob echt oder nicht) seine Meinung bilden oder abstimmen.

    Viel schlimmer finde ich die offensichtlich willkürlichen Löschereien und Zensurierungen durch ein anonymes “Ihr Vimentis Team”, das aufgrund undurchsichtiger “Meldungen” oder Blogschreiber-Wünsche​n handelt und wohl auch die eigene Ideologie als Massstab für den “richtigen” Diskussionsverlauf prioritär gewichtet.

    Denn nicht was andere über einen geäusserten Kommentar zu sagen haben ist undemokratisch und manipulativ, sondern das Verbieten solcher Äusserungen!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ich finde auch, dass gewisse Blogger sich auf destruktive Kommentare beschränken, anstatt inhaltlich auf ein Thema einzugehen.
      Ich habe diverse Blogger z.B. gefragt, wann sie denn finden, dass genügend Leute in der Schweiz wohnen; aber diese Fragen scheinen nicht von Interesse zu sein.
      Ich hoffe allerdings, dass die Leser schlau genug sind zu differenzieren, wer bloss warme Luft rauslässt und wer sachlich argumentiert.
      (Anhand der Daumen kann man dies jedoch wirklich nur schlecht feststellen; aber dafür anhand des Inhalts einer Aussage).

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ihr habt bei Recht Herr Knall und Stampfli. Trotzdem gehört dieses Voting weg. Ist für gar nichts. Denn es gibt interessante Artikel anderer Blogger und die verschwinden einfach nach unten wenn zu viel gevotet wird. Finde ich schade.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      In den Beobachter-Foren wurde die Daumendrückerei schon längst abgeschafft. Ich würde das auch auf Vimentis begrüssen, denn es wäre fairer, wenn Gegner und Befürworter ihr Gehirn einschalten und in die Tasten greifen würden, anstatt einfach den Daumen zu drücken.

      Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Da haben sie völlig Recht Herr Pfister.
    Jetzt wurden meine Beiträge gelöscht wo ich bewiesen habe wie dumm und blöd die SVP rechnet.
    Deshalb verweise ich hier :
    Herr Bruno Huber schreibt am 15.04.2013 im Tagesanzeiger:
    Zahlen waren noch nie die Kernkompetenz der SVP.
    Wie die SVP eine Statistik komplett völlig falsch errechnet http://www.tagesanzei​ger.ch/schweiz/standa​rd/SVP-macht-Stimmung​-mit-falschen-Zahlen/​story/28214443

    Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Bewiesen, Zahlen und Lügen ???. Beweis ist nur Meine Optik, und ich sehe nur Verstopfte Strassen, Lohndumping, Verdrängung am Arbeitzplatz und mit folge steigenden Purnouts. Jugend Arbeitlosigkeit, Verkommen der Sitten und Anstand. Abfall und Verortung. Immer höre Krankenkassen Prämien und x neue Abgaben. Da brauche ich keine Zahlen, dass ist Fakt.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Soeben gesehen/Schönes Beispiel/Lohnerhöhung​ Fr. 36.-/Mt. – was bleibt nach den Abzügen für die Bürokratenmisswirtsch​aft Fr. 3.-.

      Man darf sich bald fragen ob man nicht alles gleich an Tante Sommaruga sendet und sie dann allen Schweizern das Existenzmiimum als Geschenk überlässt, bevor sie und ihre Linken den Rest verschenken und verschleudern.

      Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Passend zum Blog noch etwas Zahlen:

    Neue Gefängnisstatistik zeigt totales Versagen der Politik
    Die heute veröffentlichte Statistik zum Freiheitsentzug zeigt ein erschreckendes Bild. Die Gefängnisse platzen aus allen Nähten. Immer mehr Gefängnisinsassen, nämlich gegen 75%, sind Ausländer. Und der Bundesrat weigert sich weiterhin, die Ausschaffungsinitiati​ve umzusetzen! Über die Hälfte der Personen in der Untersuchungs- und Sicherheitshaft sind zudem Ausländer ohne Aufenthaltsbewilligun​g. Dies ist eine Folge der offenen und unkontrollierten Grenzen und letztlich der Mitgliedschaft der Schweiz im Schengen-Raum. Die Statistik zeigt damit auch das totale Versagen der Politik, wenn es um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger geht.
    Die Zahl der ausländischen Gefängnisinsassen hat sich innerhalb der letzten 10 Jahre um gegen 25% auf 5‘258 erhöht. Dies entspricht über 74% aller Inhaftierten, bei einem Ausländeranteil von 23% an der Gesamtbevölkerung. In der gleichen Zeit ist die Zahl der inhaftierten Schweizer fast gleich geblieben. Im Bereich der Untersuchungs- und Sicherheitshaft sind gar fast 82% Ausländer, davon ein grosser Teil ohne Aufenthaltsbewilligun​g in der Schweiz sowie 8% kriminelle Asylbewerber.
    Damit zeigt sich, dass das Kriminalitätsproblem in der Schweiz insbesondere ein Ausländerproblem ist. Die Verantwortung für diese Situation trägt die Politik und allen voran der Bundesrat. Die Ausschaffungsinitiati​ve ist seit über drei Jahren Teil der Bundesverfassung und der Bundesrat verweigert die Umsetzung noch immer mit allen Mitteln. Ebenso zeigt sich, dass das Volk bezüglich der Folgen der Schengen-Mitgliedscha​ft nach Strich und Faden angelogen wurde. Schengen ist ein Debakel und bringt uns vor allem eine Fülle von Kriminaltouristen, welche ihre Raubzüge über die unkontrollierten Grenzen im ganzen Land durchführen.
    Die Tatenlosigkeit der Politik bezahlen die Bürgerinnen und Bürger mit weniger Sicherheit und Milliardenkosten für den Strafvollzug sowie die aus den Verbrechen resultierenden Schäden. Die SVP wird alles daran setzen, um diesen Zustand zu verbessern. Und die Mitte-Parteien müssen nun endlich Flagge zeigen. In der vergangenen Woche haben sie in der Rechtskommission des Nationalrates erneut gegen mehr Sicherheit und gegen die Durchsetzungsinitiati​ve gestimmt, mit welcher die straffälligen Ausländer endlich ausgeschafft werden können.
    SVP-Communiq​ué Bern, 27. Januar 2014

    Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Herr Pfister treffend gesagt. Stimmt.
    In der Sprache der Statistiker nennt sich das was zum Fehler (Verfälschung) in der Statistikgrafik führt:
    “mechanische​s Extrapolieren eines linearen Trends”
    ergibt das Quatschergebnis siehe Grafik.
    Wie sagte Ueli der Maurer: Wer sowas macht hat nicht alle Tassen im Schrank.

    Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Nicht nur greift die SVP zu Verfälschung und Manipulation von statistischem Material. NEIN. Es wird auch die Meinungen manipuliert von der SVP. Vorgedruckte Leserbriefe der Parteizentrale.
    Zita​t NZZ: …..Im an alle Haushalte im Land versandten Extrablatt zur Vorlage, über die am 9. Februar abgestimmt wird, bietet die SVP willigen, aber ungeübten Leserbriefschreibern Unterstützung an. Wer mit dem Talon, der auch einen Parteibeitritt, Spenden und Flyer-Aktionen für die Vorlage ermöglicht, um Hilfe beim Verfassen einer Zuschrift an eine Zeitung ersucht, erhält vom Generalsekretariat per E-Mail einen pfannenfertigen Leserbrief zugesandt. ….
    http://www.nzz.​ch/aktuell/schweiz/sc​hreib-gehilfe-von-der​-svp-1.18217313

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Auch beim SVP Forum musste strikte die SVP Linie vertreten werden. Schrieb man nicht ganz danach, wurde sofort zensuriert und beleidigt. Mit mail als Aufforderung das man die SVP Politik vertreten möge und Beiträge nach Einsicht der SVP Stasi freischaltet. Einfach krank dieser Verein.

      Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Da haben Sie völlig Recht Herr Pfister.
    Mein NEIN zur Initiative.
    Die SVP hat gar keine Argumente. nur gefälschte.
    Der Titel “Lügen mit Zahlen” ist gut getroffen hat in Twitter eine weite Verbreitung gefunden, der Titel ist süffisant.
    Ich gehe davon aus Sie haben viele Leser die sich eine Meinung bilden.
    Jetzt sehe ich gerade der Herr Balazs äussert seine Unzufriedenheit dass Twitter-User erfahren dass es in Vimentis was gibt zum lesen. Wer ist denn dieser Balazs ?

    Kommentar melden
  • Januar 27, 2014

    Inzwischen wurde es öffentlich gemacht das die gewählten Politiker die SVP Masseneinwandererinit​iative nicht unterstützen und nur dazu dient um ihre Wähler bei Stange zu halten, also lediglich eine Werbeaktion ist. Beachtet man auch die Vorangegangene Politik der SVP, muss man sich fragen wie dieser Erbschleicher und Sozialschmarotzervere​in Wähler finden kann. Das geht nur mit Heucheln, Märchen erzählen und Ganzseitigen Werbung im Blick welche als Reportage getarnt ist.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Nur um klar stellen, die SVP wollte einen Erbschleicher in den BR Wählen. Dazu dieser Verein zig Landwirte als Mitglied hat denen es heute dank den Steuerzahler prächtig geht und jeder Unternehmer von den Subventionen, Geschenken,Spezialreg​elungen usw. nicht mal zu träumen wagt.
      Auch ist der SVP Präsi ein Vermögensmillionär der für seinen Betrieb obige Geschenke bekommt, also ein Sozialschmarotzer ist.
      Sicher hätte man das auch schön blumig ausdrücken können, ändert aber nichts an den Fakten. Beispiel: Scheisse=Fäkalien, ist das selbe.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      “Sicher hätte man das auch schön blumig ausdrücken können, ändert aber nichts an den Fakten.”

      sog. Fakten von zu vielen Fakern ändern auch durch die Blume nichts an der Tatsache, dass die Linken derzeit ziemlich tief im “Schlamm” sitzen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Verstehe nicht was du damit aussagen willst, auch der Hinweis das die Linken im Schlamm sitzen würden, ist vom Inhalt keine Aussage.

      Kommentar melden
  • Januar 28, 2014

    Ich finde es besser, wenn Statistiken veröffentlicht werden, die man nachprüfen und nachrechnen kann, wie zum Beispiel die SVP-Statistik zur Einwanderung. Die geht von offiziellen Zahlen aus und verlängert diese für jeden nachvollziehbar linear und ohne Tricks.

    Schlecht sind dagegen nicht nachvollziehbare Statistiken wie jene, die die Bundesräte bei den Abstimmungen zu den Personenfreizügigkeit​en verwendet haben und sie zu völlig falschen Aussagen und Versprechen führten. Beispielsweise dass pro Jahr netto höchstens 8’000 Ausländer einwandern würden.

    Und jetzt sind es zehnmal mehr!

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Auch mit offiziellen Zahlen kann man einen Blödsinn zusammenrechnen, wie die Muslim-Hochrechnung der SVP am besten zeigt. Da hatte man auch offizielle Zahlen als Grundlage. Von den angeblichen 16,3 Einwohnern 2060 wären dann gemäss dieser Hochrechnung 46,9 Millionen Muslime.

      Nur wenn man die offiziellen Zahlen richtig zueinander in Beziehung setzt, kann man seriöse Hochrechnungne machen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Der Punkt ist eben, Herr Pfister, das es darauf ankommt, WER die Zahlen RICHTIG in Beziehung setzt. Da ist es mir lieber, wenn jeder selber nachrechnen kann.

      In der SVP-Statistik zur Einwanderung kann man klar einen Trend erkennen, der vor Augen führt wie wichtig es ist, dass die Schweiz wieder über die Staatssouveränität betreffend die Einwanderung verfügt.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      In der SVP Statistik kann man sehen, wie die SVP die Überfremdungsängste mit falschen Zahlen schürt.

      Was natürliches und exponentielles Wachstum ist, versteht vielleicht nicht jeder, deshalb bringe ich immer wieder die Muslim-Hochrechnung als Beispiel. Denn dass wir in der Schweiz nicht mehr Muslime als Menschen haben können, versteht JEDER. Und dort sieht man, dass SVP Statistiken nicht glaubwürdig sind.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Machen Sie es doch nicht so kompliziert, Herr Pfister! Die Einwanderungs-Statist​ik zeigt ganz einfach auf: Es kommen immer mehr und mehr.

      Da ist es doch egal, ob irgendwelche Nerds jetzt am Feintunig herumwerkeln oder nicht. An der wahren Aussage ändert sich dadurch kein Prozentli…

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Schon wieder Zahlenschiebereien und klar doch die JUSO fordert den Kopf von BR Schneider-Ammann, statt in den linken Filzbürokratien endlich auszumisten, welche solch Dinge beirtschaften und begünstigen:

      Juso fordern nach Steuer-Affäre«Schneid​er-Ammann muss sofort zurücktreten»

      http​://www.blick.ch/news/​politik/schneider-amm​ann-muss-sofort-zurue​cktreten-id2646184.ht​ml

      Typisch Sozis! Wurde in der Sendundung eindeutig darauf hingewiesen dass die Ammann-Gruppe mehrfach in der Steuerverwaltung an der Brünnenstrase vorsprach und die Steueraangelegenheit von dieser Behörde abgesegnet wurde.

      Typich Sozis, versuchen einmal mehr eine ihrer kläglich verdagenden überdiesnionierten Bürokratenwerkstätte zu schützen.

      Passend dazu fällt auf, dass genau jene Behörde nicht mehr müde wird, Betagte mit komplett übehöhten Rechnungen zu schikanieren.

      Man kann’s ja versuchen, was man mit der einen Hand verschenkt holt man sich bei “Wehrlosen”, linke Masche im Trend.

      In diesen linken Filz-Okratien wäre Tabularasa mehr als von Nöten.

      Sonst sollte genau jene sozialistische Schrei-truppe, welche den Kopf von BR S.A fordert, mal über die Bücher wie sie ihren Wunschtröimli von Bedigungslosem Grundeinkommen etc. verwirklichen möchten

      Kommentar melden
  • Januar 29, 2014

    Im Zürcher Volkshaus debattierten vier Politelefanten über die SVP-Initiative:

    Ei​n klares 3:0 für die SVP Initiative!!!

    Kommentar melden
  • Januar 29, 2014

    Super unsere Studis, wieder so ne Abzockerei, werden immer besser! Garnieren für die Lobby und die Folgekosten zahlt dann die Allgemeinheit:

    htt​p://www.20min.ch/schw​eiz/basel/story/Chili​-Spritzen-und-Elektro​schocks-fuer-Studis-2​6525419

    Kommentar melden
  • Januar 29, 2014

    Die Gegner der Masseneinwanderungsin​itiative haben nicht al mehr soviel Anstand und missbrauchen Sportler für Ihre Werbung fragen:

    http://www​.20min.ch/schweiz/new​s/story/19186596

    Kommentar melden
  • Januar 29, 2014

    NZZ
    Mehrheit will Zuwanderung selbst steuern
    Bei den Detailfragen zeigt sich, dass inzwischen 65 Prozent der Befragten dem Argument der SVP zustimmen, die Schweiz müsse die Zuwanderung selbst steuern. Fast ebenso viele unterstützen die Aussage, dass die unkontrollierte Zuwanderung die Lebensqualität in der Schweiz beeinträchtige.

    Ic​h Sagte es, dreimal übers Ohr gehauen nun folgt ein saftiges Ja zur SVP Initiative.

    Kommentar melden
  • Januar 30, 2014

    Und schon wieder Zahlenschiebereinen in behördlichen geschützten Werkstätten:

    http:​//www.bernerzeitung.c​h/schweiz/Korruptions​verdacht-beim-Seco-VI​PTickets-hier-Auftrae​ge-da/story/12758573

    Korruptionsverda​cht beim Seco: VIP-Tickets hier, Aufträge da

    Ein Ressortleiter des Seco hat sich gemäss Dokumenten seit Jahren persönliche Vorteile verschafft. Im Gegenzug schanzte er Freunden in der IT-Branche Aufträge zu – zu überhöhten Preisen.

    Kommentar melden
  • Januar 31, 2014

    Es ist halt schon so Herr Pfister: wenn man keine Argumente hat wie die SVP dann muss man halt Lügen und fälschen dass die Balken krachen – die SVP eine wahre Meisterin.
    Die Masseninitiative mit gefälschten Statistiken stützen – ziemlich dreist sowas.

    Hier habe ich aus dem Jahre 2009 was gefunden – wie die SVP Lügt und täuscht mit einer Grafik:
    Es geht um die Zuwanderungskurve, die bis 2008 steil anstieg. Das Jahr 2009, in dem der Trend wieder nach unten zeigte, u n t e r s c h l u g die SVP jedoch !!

    links die Grafik der SVP – rechts die tatsächliche Grafik vom BFS: die SVP unterschlägt dass die Kurve abfällt.
    http://f.bl​ick.ch/img/aktuell/or​igs1127671/7270482174​-w980-h640/Manipulati​on-SVP.jpg

    http://​www.blick.ch/news/pol​itik/die-svp-luegt-da​s-volk-an-id62821.htm​l

    Wie dumm muss man sein um die Lügen und Täuschungen nicht zu erkennen ???

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Meldungen aus dem Blick beeindrucken mich wenig, Herr Kremser. Wie diese Grafik auch aussehen mag, was zählt ist, dass die Schweiz überbevölkert ist! Und da muss man etwas dagegen tun.

      Uebrigens, wenn Sie schon einer Partei gefälschte Statistiken und Unterschlagungen vorwerfen – was sagen Sie dazu, wenn die Gewerkschaften immer wieder Fakten unterschlagen, wie zum Beispiel die hohen Lohnstückkosten in Frankreich. Hollande weiss nicht mehr was er machen soll. Plötzlich will er den Unternehmern Honig aufs Brot streichen. Aber eben, wenn man Dinge verspricht, die man nicht halten kann, dann…

      Der bei einer Annahme der Mindestlohninitiative​ ebenfalls drohende Wettbewerbsnachteil wird weg retouchiert.

      Inter​essant ist es immer wieder zu sehen, dass die Franzosen sehr gerne in der Schweiz arbeiten – zu schweizerischen Bedingungen natürlich.

      Interne​hmer im Elsass bauen in Baden Württemberg Fabriken. Diese beschäftigen Franzosen – ebenfalls vom Elsass, zu Bedingungen in Deutschland.

      Ich will damit nur sagen, dass Sie mir sich selber ehrlicher sein sollten, Herr Kremser.

      Kommentar melden
  • Februar 1, 2014

    Und schon wieder Lügen auf Kosten der Allgemeinheit:


    Wie die SBB mit ihren Immobilien spekulieren

    Auf den SBB-Arealen in den Stadtzentren entstehen kaum gemeinnützige Wohnungen. Nun wächst der Druck auf den Bundesrat, seine Wohnbaupolitik sozialer zu gestalten.

    http://www.bern​erzeitung.ch/schweiz/​standard/Wie-die-SBB-​mit-ihren-Immobilien-​spekulieren/story/210​82967

    Was man in Bern schon lange weiss, wenn man alleine nur Wankdorfcity Bern anschaut, da wurde den Bürger/Innen vorgegaukelt, es entstünde günstiger Wohnraum. Was entstanden ist: Reine neue Bürokratenkomplexe.

    http://www.wankdo​rfcity.ch/bauprojekte​/planung/sbb

    Lug und Trug an der Bevölkerung. Danach fehlt das Geld LOGISCHERWEISE für Infrastruktur, guten Service und anständige Bedingungen des Personals an der Front. Und mit FABI will man erneut Ressource ergaunern.

    Deshalb​ ganz klar NEIN zu FABI! Schluss mit Belügen der Bürger/Innen und dem Zweckentfremden von Ressourcen.

    Staatliche Abzockerei darf keine Unterstützung ehr erhalten.

    Kommentar melden
  • Februar 2, 2014

    Speziell für Zahlenliebhaber und Statistikfans, welche es mit den auf die Welt mitbekommenen Sinne nicht wahrhaben können:

    Ausländera​nteil Gefängnisse laut BFS: 74,3% !!!!

    http://www.bf​s.admin.ch/bfs/portal​/de/index/themen/19/0​3/05/key/ueberblick/w​ichtigsten_zahlen.htm​l

    Kommentar melden
  • März 17, 2014

    „Der Sinn einer Statistik ist es, die Wirklichkeit abzubilden, damit man sich an dieser Wirklichkeit orientieren kann…“ Wünsche ich auch!
    Zu Beobachten bei Statistiken kann man:
    – Erhebung von Daten mit Suggestivfragen-
    – das Weglassen von Bereichen
    – die Grösse der Fläche die eine höhere Zunahme suggeriert (die Fläche kann z.B. schnell 4 x grösser sein als die doppelte Zunahme)
    – Spiel mit den Jahreszahlen (Abstand z.B. 10 Jahre und plötzlich ein Jahr nur um eine Kurve steiler aussehen zu lassen….
    nebst anderem…. Alles geprägt von Interessen und was man aussagen will….

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      „Der Sinn einer Statistik ist es, die Wirklichkeit abzubilden, damit man sich an dieser Wirklichkeit orientieren kann…“ Wünsche ich auch!”

      Schön, wärs, das weiss nun heutzutage bereits jedes Kind, dass Statistiken immer im Sinne des Auftraggebers “schöngefärbt” sind.

      Vor allem jene der Behörden und Angehägselten Bürokratien. Sozialbehörden Paradebeispiel/Ausges​teuerte etc. erscheinen nicht, da sieht jede Statistik besser aus als die Realität.

      Man glaube keiner Statistik welche man nicht selber erstellt hat.

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Internationales Bankgeschäft: Mit eigenen Staatsbanken gegen den Vertrauensverlust! Wenn die CH für Grossbanken ohnehin eine Staatsgarantie ausstellen muss, kann sie auch gleich selbst internationale Bankgeschäfte betreiben, zum Beispiel via Kantonalbanken, PostFinance oder einer aus der UBS ausgegliederten CS Schweiz.
  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu