Ob Ukraine-Krieg, Zuwanderung oder SVP: Tabus, Denkverbote und Ausgrenzung verhindern die Meinungsvielfalt in den allermeisten Medien. Anstatt Diskussionen anzuregen, predigen sie angeblich alternativlose Gesinnungen, absolute Wahrheiten. Sie schaffen damit ein Klima, das schädlich ist für die Demokratie. Demokratie ist vor allem die Staatsform des institutionalisierten Misstrauens des Bürgers und der Bürgerin gegen den Staat. Die Demokratie aber ist in Gefahr, wenn ich als Bürger:in zu wichtigen Fragen keine andere Meinung mehr haben darf als die Regierenden – und ihre Medien.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsTja, so kann man es sehen. Ich hörte mir die Sendung \”Arena\” zum Thema Klima- und Energiepolitik von letztem Freitag an. Seitens SVP hörte ich trotz der Vielschichtigkeit der Themen \”nur\” Schuld gegen Links und Ausländer. Ich denke, dass bei der Energiepolitik durchaus nun mit den erneuerbaren Energien vorwärtsgemacht werden muss, AKWs nicht rentieren und massiv subventioniert werden. Freizeitverkehr und zumutbarer Arbeitsweg haben entsprechend zugenommen, was auch einen Einfluss auf Wohnungsmarkt (Wochenaufenthalter z.B.), Verkehr, Infrastruktur hat. Solche Dinge gehen in der Rhetorik eher verloren, wenn man die Schuld anderen Parteien oder Bevölkerungsgruppen gibt.