1. Sonstiges

Mainstream-Medien und Oppositionsmeinungen

Die Main­stre­am-­Me­dien​ spre­chen immer nur von dem, was in der Schweiz ge­macht wer­den muss, um EU-­kon­form zu wer­den. Sie igno­rie­ren jene, die auf die Sou­ver­ä­nität der Schweiz po­chen. Wenn zu einem Po­lit-The­ma, bei dem die SVP die ein­zige Ge­gen­par­tei ist, in der „A­rena“ Par­tei­en­ver­tre­te​r*in­nen ein­ge­la­den wer­den, ist diese Ge­gen­par­tei – wenn man später das Ab­stim­mungs­re­sul­​tat an der Urne in Be­tracht zieht – immer krass un­ter­ver­tre­ten.

Die Abonnentenzahl der Mainstream-Medien geht kontinuierlich zurück. Diese fragen sich aber nicht, ob dies nicht auch an ihrer undemokratischen Haltung liegen könnte. Oppositionsmeinungen in Leserbriefen und in den sozialen Medien werden von den Mainstream-Medien in ihren Kommentaren kleingeredet oder gar unterdrückt. Diese Opposition wird von ihnen wie Parias behandelt. Es kommt die Zeit, wo sich auch die Mehrheit der Mainstream-Medien Nutzer*innen dies nicht mehr gefallen lässt.

Comments to: Mainstream-Medien und Oppositionsmeinungen

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu