Während dem vergangenen Jahr ist die Arbeitslosigkeit angestiegen. So auch im Zürcher Unterland. In den Bezirken Bülach und Dielsdorf waren beim RAV per Ende Jahr zusätzlich 322 Personen als Arbeitslose gemeldet. Die gesamte Anzahl betrug neu 4‘601 Personen. Im selben Zeitraum wurden zudem über 900 Personen ausgesteuert. Im letzten Jahr wurden somit täglich vier Personen im Zürcher-Unterland arbeitslos, täglich entstanden drei neue Sozialfälle.
Umso erschütternder wirken diese Zahlen in Anbetracht der anhaltenden Masseneinwanderung. Denn auch im letzten Jahr drängten zusätzlich 4‘645 Einwanderer in die beiden Bezirke Bülach und Dielsdorf. Stellt man der Zuwanderung die steigende ArbeitslosigkeitAls arbeitslos bezeichnet man eine berufs- und arbeitsfähig... gegenüber, zeigt sich die knüppelharte Tatsache. Wir importieren eine ArbeitslosigkeitAls arbeitslos bezeichnet man eine berufs- und arbeitsfähig... von rund 30%. Knapp jeder Dritte Einwanderer war oder wurde demnach beim Zuzug in die Schweiz arbeitslos, oder er drängte einen bestehenden Unterländer in die ArbeitslosigkeitAls arbeitslos bezeichnet man eine berufs- und arbeitsfähig....
Umso mehr Kopfschütteln habe ich über Frau Sommaruga übrig, welche nicht gewillt scheint, die Masseneinwanderungsinitiative umzusetzen und sich stattdessen in Brüssel anbiedert. Seit der Abstimmung vor einem Jahr zur Masseneinwanderungsinitiative ist viel wertvolle Zeit verloren gegangen. Es liegt daher an uns Bürger, wieder ein Zeichen zu setzen. Wählen Sie die Liste 1, denn die SVP scheint als einzige Partei gewillt zu sein, diesen unsäglichen Trend zu stoppen.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsSie vergessen Herr Schmid das die Zuwanderungsinitiative eine Umsetzungsfrist von 3 Jahren vorsieht. Es hat also bisher niemand über Gebühr Zeit verschwendet.
Und ganz sicher würde niemand der halbwegs nachdenken kann eine Partei wählen die mit Milchmädchenrechnungen a la “jeder eingewanderte Ausländer bedeutet einen in die Arbeitslosigkeit gedrängten Schweizer” und ähnlichem hausieren geht.
Frank Wagner , Herr Schmid hat vollkommen Recht , eine solch schlechte Regierung hatten wir , solange ich mich besinnen mag , noch nie ! Und da mit Milchmädchenrechnungen zu schreiben , ist komplett daneben ! Diese Einwanderer kosten uns Millionen und das sind grosse Beträge ! Gross Reden kann jeder , aber ein paar zu sich aufnehmen , und das mit allen kosten , da hört man nichts mehr ! Und zu dem , die Arbeitslosigkeit wird sich drastisch erhöhen , und es wird uns Schweizer treffen ! Die SVP ist die einzige Partei die das sieht !
Herr Schmid hat mit seiner vermutlich an zwei Fingern abgezählten Logik nicht recht. Warum nicht hat man hier oft genug thematisiert. Wenn er glaubt “weniger Zuwanderer = weniger Schweizer Arbeitslose” denkt er definitiv um ein paar Ecken zu wenig. Einer arbeitslosen Schweizer Sekretärin bringt es nichts wenn der italienische Elektroinstallateur nicht ins Land kommen darf, und einem arbeitslosen Schweizer Maurer nichts wenn die deutsche Krankenschwester nicht kommen darf. Am Ende produziert man mit der MEI in vielen Bereichen Fachkräftemangel, während viele Schweizer Arbeitslose trotzdem weiter zuhause sitzen. Wir haben heute immer noch eine niedrigere Arbeitslosenquote als z. B. 2003, als immer noch Übergangsbestimmungen galten.
Die SVP hat grosses Glück das sie in der Schweiz politisiert, wo sie zwar mit billigem Populismus die eine oder andere Abstimmung gewinnen kann, aber diese nicht quasi als “Wahlversprechen” als Regierungspartei selbst umsetzen muss. Was passiert wenn Populisten mit ihren einfachen Lösungen für komplexe Probleme an die Macht kommen sieht man aktuell in Griechenland, wo eine Chaosregierung aktuell dabei ist ihr Land so richtig an die Wand zu fahren.
Diesen unsäglichen Spruch von wegen “Leute bei sich aufnehmen mit allen Kosten” kann ich nicht mehr hören oder lesen, ich zahle mit meinen Steuern meinen Beitrag. Und ich werde auch nicht gefragt ob ich mit meinen Steuern vielleicht bestimmte Dinge nicht mittragen möchte.
Konrad Wagner , die Chaos Regierung haben wir schon hier , und zwar von den Links / Grünen ! Das Geld wird durch die enorme Einwanderung , nur so aus dem Fenster geworfen , und unsere Bürger werden in allen teilen , vernachlässigt ! Und wegen der geringen Areitslosigkeit , mit den Eingewanderten zusammen sind es etliche % ! Und das alles zahlen wir Arbeitenden Schweizer ! Wenn es die SVP nicht gäbe , wären wir soweit wie die Griechen , und in der EU ! Gott sei Dank gibt es noch Denkende Schweizer Politiker !
Ich heisse nicht Konrad.
Ich verstehe leider Ihren Satz “Arbeitslosigkeit mit den Eingewanderten zusammen etliche %” überhaupt nicht. Zugewanderte werden genauso in der Arbeitslosenquote erfasst wie andere auch. Wenn Sie auf Sozialhilfebezüger anspielen, auch hier gibt es eine Statistik. Kann es sein das Sie Zuwanderung durch Asyl durcheinanderwerfen mit Zuwanderung aufgrund der Personenfreizügigkeit?
Was hat denn die SVP bitte bisher eindeutiges bewirkt um uns davor zu bewahren “soweit wie die Griechen” zu sein? Aber ich will Ihnen Ihren bedingungslosen Glauben an die einfachen SVP-Lösungen nicht miesmachen …
Entschuldigung wegen dem Vornamen ! Nur ein Beispiel 3000 Flüchtlinge = 12`000000.– Fr. und jetzt Rechnen ! Und wegen der SVP die machen wenigstens etwas für das Volk ! Die andern Parteien sind im Geldverschwender Clup ! Umgesetzt wird ja keine Abstimmung nur immer wieder faule Ausreden ! Wir sind eine richtige Gauner Nation geworden (ca. 30 Fälle pro Tag ) und was heisst es von Links Ausnamefälle ! Aber die Wahlen werde es zeigen ! Nur SVP !
Ja, ich kann rechnen Herr Meier. Was Sie allerdings mit Ihrer 3’000 Flüchtlinge = 12 Mio. Fr. beweisen wollen erschliesst sich mir nicht. Ich wüsste auch gern wo Sie das mit “30 Fällen pro Tag” herhaben, bzw. was für Fälle das eigentlich sein sollen.
Wo genau tut die SVP was fürs Volk? Ich bin übrigens mit Ihnen einig das die Wahlen “es zeigen werden”. Aber anders als sie glauben.
Hoffe sie haben die Class Politik gesehen Hr. Wagner , da war Toni Brunner der einzige der die Wahrheit sagte , aber wie wir alle wissen , das hören die Linken nicht gerne ! Immer mehr Einwanderer , aber weder ein Linker noch ein Grüner nimmt einige zu sich auf ! Geld hätten sie genug ! Das sind von mir aus keine Politiker die nur gross Reden ! Und wegen den Gaunereien , es sind meist noch etliche mehr , wenn man die Diebstähle dazu rechnet ! Und das alles haben wir den Linken zu verdanken !
Und noch etwas , diese hohen kosten im Asylwesen , wird alles dem Arbeitenden Schweizervolk abgenommen ,denn Lösungen haben die Linken und Grünen keine ! Ausser Vertröstungen !
Der Brunner Toni hat NICHT die Wahrheit gesagt. r hat behauptet, die jetzige Parlamentslösung mit sechs Monaten Mindeststrafmass und der Gegenvorschlag mit zwei Jahren seien dasselbe. Und sein Spruch, alle anderen wollten auslndische Mörder und Vergewaltiger nicht ausschaffen, wird durch Wiederholung auch nicht wahrer.
Doch Doch Toni Brunner hat die Wahrheit gesagt. Im Gegensatz zu denen welche die Ausschaffungsinitiative verwässerten. Und nun ein milde Umsetzung ins Gesetz schreiben wollen. Es muss offensichtlich so sein wie Mitte-Links Mörder und Vergewaltiger nicht ausschaffen will. Sonst hätten sie in ihren Gesetzesvorschlag doch einfliessen können “Mörder, Vergewaltiger werden zwingend ausgeschafft” doch auch darauf verzichtete die Mitte-Links-Mehrheit. So kann also wie bis anhin JEDER Kriminelle im Land bleiben, so lange es die Mitte-Links-Mehrheit in den Gerichten will. (Eine weiter Lüge wie suggeriert wird die SVP hätte am meisten Richter, aber verschweigt dass es schon genügt die Richter von der SP und Grünen zusammenzuzählen und die könnten die SVP-Richter überstimmen. Auch das wurde verschwiegen)
Herr Meier, Sie verstehen offensichtlich Demokratie nicht wenn Sie glauben das nur diejenigen für Kosten aufkommen müssten die für die Kostenursache sind. Dieser Blödsinn von wegen “wer Asylanten aufnehmen will soll das persönlich tun” möchte ich nicht weiter kommentieren.
Herr Mannes, die Aussage das es Leute gibt die Mörder und Vergewaltiger nicht ausschaffen wollen, weil sie eine Grenze von 6 Monaten Strafmass befürworten, ist grober Unfug. Oder haben Sie mal einen Mörder bzw. Vergewaltiger gesehen der zu nur 6 Monaten Haft verurteilt wurde?
Die Aussage das “wie bis anhin JEDER Kriminelle im Land bleiben kann” ist ebenfalls Unfug, denn auch “bis anhin” wurden Kriminelle ausgeschafft.
Ihr wirres Statement über angeblich viel mehr SVP-Richter ist auch falsch. Gerichtsurteile in Strafprozessen werden nicht demokratisch gefällt, es gibt keine Richtergremien aus SVP- und grünen Richtern.
Im bisherigen Gesetz von Christoph Blocher darf laut Aussage von Robert Mannes JEDER ausländische Verbrecher im Land bleiben. Ich wusste gar nicht, dass Blocher sozialromantische Kuschelgesetze schreibt. Aber gut, kohärente Argumentation von SVP-Seite hätte mich auch verwundert.
Welcher Linkes/Grüne hat meinen Beitrag gelöscht ?
Herr Mannes, Probleme mit dem Kurzzeitgedächtnis?
Sie schrieben folgenden Satz:
“So kann also wie bis anhin JEDER Kriminelle im Land bleiben, so lange es die Mitte-Links-Mehrheit in den Gerichten will. “
Wichtig ist hier der Satzteil WIE BIS ANHIN , der aussagt das UNTER BISHERIGER GESETZGEBUNG jeder Kriminelle im Land bleiben kann.
“Aber gut, kohärente Argumentation von SVP-Seite hätte mich auch verwundert”
“Im bisherigen Gesetz von Christoph Blocher darf laut Aussage von Robert Mannes JEDER ausländische Verbrecher im Land bleiben”
Oh habe ich wieder das Signal bekommen. Vielen Dank. Ich bin auch total begeistern von meinen Argumenten und verstehe sehr gut, dass man da nichts Entgegenzusetzen hat.
Wo habe ich das genau behauptet. Nun warte ich aber mal gespannt. Wo habe ich gesagt
“darf laut Aussage von Robert Mannes JEDER ausländische Verbrecher im Land bleiben.”
Mit dem neuen Gestetz von Mitte-Links kann aber jeder. Theoretisch kann ein Richter in jedem Fall einen Härtefall finden
und das Wort kann ist was anderes als das Wörtchen muss oder wird. Ich Persönlich dachte ja, dies weiss jeder :)))
Herr Pfister
Hier fallen Sie aber wieder ins üblich von Ihnen genutzte Parteihetzbild.
So wie Sie es im Glauben auch definieren, darf JEDER die Partei wählen, die er möchte und muss sich deshalb nicht pausenlos angreifen lassen. Meine Meinung ist nach wie vor Parteinen auch Grün, gelb, rot und was auch immer, bewegen sich immer mehr in die Glaubensrichtung.
Wenn Sie wirklich “vernünftige” Entscheide und Parteien möchten, treten sie aus den Grünen aus und wählen die PFV, denn dann haben sie die effektive Meinung vom Volk und nicht von einer geplärrten Parteilobby
Seit der Abstimmen vom Februar 2014 müssten doch wenigstens die Arbeitsgeber der JA sager zu der Einwanderungsabstimmung keine Grenzgänger und Zuwanderer mehr beschäftigen. Dies aus dem Grunde, weil Sie doch mit einem leuchtenden Beispiel vorangehen sollten. Bei mir stellt sich einfach die Frage, wieviele der SVP Jünger Ihren Personalbestand gemäss der propagierten Parole angepasst haben ohne die Produktionsstandorte zu verschieben. Politisches Gepläncke ist das eine, stänkern und kritisieren gehört da zum guten Ton. Umsetzen in den eigenen Geschäften ist aber ganz etwas anderes.
Haben die Schweizer Bauern nur noch effektive Schweizer eingestellt um Ihre Erzeugnisse einzuholen (T.Brunner)?
Hat der Übervater der SVP nur noch effektive Schweizer in der EMS Chemie eingestellte?
Hat auch Herr Giezendanger nur noch Schweizer Chauffeure in seinem Unternehmen beschäftigt?
Ich glaube kaum, dass die Sprachrohre der SVP mit diesem Beispiel vorangehen und nur noch effektive Schweizer in Ihrem Personalbestand haben und denen auch ein angemessenes Salär bezahlen, damit die Arbeitsnehmer in der Schweiz Leben können.
Das wir in gewissen Branchen einen Überschuss an zugewanderten Leuten haben, ist nicht abzustreiten. Hier ist jedoch meiner Meinung nach das Versagen in der Politik zu suchen. Hätte man den Grundsatz gefasst, dass für die gleiche Arbeit der gleiche “Schweizer” Lohnsatz gilt, wäre dieser Tourismus nie in dieser Form entstanden. Aber dort diskutiert man nicht. Es wird einfach ein Problem komplett über den Kamm gezogen, ohne dass die eigentliche Problematik behoben wird.
Außerdem wo steht geschrieben, dass eine Arbeitslosenversicherung für einen Arbeitslosen Zuwanderer entsprechende Arbeitslosengelder oder Sozialhilfe geleistet werden muss. Jeder kann zum Beispiel im Ausland arbeiten. Soziale Hilfe, wie oben erwähnt wird jedoch bei arbeitsverlust nicht gewährt, ausser in der Schweiz. Wir können wieder in die Heimat Reisen.
Dies wären Themen gewesen, wo geltendes EU Recht auch in der Schweiz hätten seit Jahren anwenden können und müssen.
Richtig!
Wenn die Firmen wie versprochen selber in der Lage wäre die Einwanderung durch die Rekrutierung zu steuern und das auch wollten, hätten sie das nun über die vergangene Zeit seit der Abstimmung getan. Haben sie aber nicht, nein… mit der Aussage Frankenstärke wird nun noch auch die vorhandenen Arbeitsplätze abgeschafft oder mit Billiglöhnern besetzt… es rentiere sonst nicht mehr. Na dann verkauft doch den Rest der Firmen auch noch ins Ausland und dann brauchen wir uns auch keine Gedanken mehr zu machen, denn dann bekommen wir nächstens nicht mehr ALV sondern Harz4
Die grösste Gefahr für die Schweiz ist die SVP. Steht irgendwo geschrieben, weshalb soviele Leute entlassen worden sind? Häufig sind Ausländer als billige Arbeiter geholt worden, oft von namhaften SVP Grössen. Die SVP will billige Arbeiter, deshalb auch die Mindestlohninitiative. Die SVP ist kaum an guten Arbeitsverhältnissen interessiert, ansonsten würde sie Gesammtarbeitsverträge(GAV) unterstützen.
In gewissen Branchen sind schlicht zu wenig Schweizer ausgebildet worden.
die SVP setzt such ein für Wohlstand und einen starken Mittelstand und gegen Masseneinwanderung. Den besten Schutz vor tiefen Löhnen ist es, den Menschen als Arbeitskraft durch Bildung wertvoller und durch Kontingente nicht endlos und billig verfügbar zumachen…
Neben der Bildung sind gute Arbeitsverhältnisse (GAV) der beste Schutz für Wohlstand. Abschottung und Kontingente gefährden den Wohlstand. Wir sind auf Einwanderung angewisen. Dem Los der billigen Arbeitskräfte kann nur mit allgemeinverbindlichen Gesammtarbeitsverträgen, verbesserten Flankierenden Massnahmen und einem generell besseren Arbeitnehmerschutz Abhilfe geschaffen werden.