Unbestreitbar kommen Ausländer in die Schweiz. Die SVP behauptet das seien zuviele. Früher wollte sie aber soviele wie möglich in die Schweiz holen !!!
Die von der SVP erfundene Masseneinwanderung – die so nicht existiert – wurde früher von der SVP tatkräftig gewünscht und gefordert – somit ist die Partei auch für die Folgen derselben haftbar.
Im Jahre 2002 veröffentlicht die SVP politische Thesen. Darin fordert sie «Mehr Einwanderung – soviel wie die Wirtschaft wünscht !!!! »
29. Mai 2002: die SVP veröffentlicht neue politische Thesen. Zitat «Tages-Anzeiger». vom 29. Mai 2002: «Mehr Ausländer, nicht mehr Kinderkrippen brauche die Wirtschaft. Zitat: Wo Arbeitskräfte fehlen, sollen Ausländer geholt werden. Wörtlich schreibt die SVP: «Dem Problem des Arbeitsmarktes ist nicht durch staatliche Kinderbetreuung beizukommen.
—— Vielmehr ist Arbeitskräftemangel durch eine auf die jeweiligen Bedürfnisse der Wirtschaft ausgerichtete Rekrutierung von Arbeitskräften aus dem Ausland zu beheben.» ————-
Im Klartext will also die SVP mehr meeeeeeeeehr Einwanderung.
Und heute ???
siehe Tagesanzeiger 29. Mai 2002 SVP will Masseneinwanderung http://tinyurl.com/ndl2458
UNKLAR IST : DIE SVP hat nie Stellung bezogen warum sie früher die Einwanderung gefordert hat und heute eine ganz andere Meinung hat. Zudem ist sie selbst für die Folgen der geforderten Einwanderung mitverantwortlich. Sie schiebt jedoch alle Folgen “den Linken” zu (das sind alle Nicht-SVPler).
Den Argumenten der SVP ist also nicht zu trauen.
Deshalb ein klares NEIN zur Maserneinwanderungsinitiative äääh Masseneinwanderungs-Abschottungsinitiative .
Eine praktikable Lösung wie man Firmen dazu bringen kann mehr Schweizer zu beschäftigen :
– Beweis dass niemand auf Schweizer ArbeitsmarktDer Arbeitsmarkt wird wie jeder Markt gebildet durch [[Nachf... in Frage kommt
– Eine Quote zur Beschäftigung von (ex-)Arbeitlosen und Ausgesteuerten
– Eine Quote zur Beschäftigung von Invaliden
Firmen die die Quote nicht erreichen haben eine Entschädigung zu zahlen
(Ausnahme sind Klein/Kleinstbetriebe).
Es braucht eine Diskussion über die Höhe der Quote und Höhe der Entschädigung und was ein Klein/Kleinstbetrieb ist.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments@Kremsner, ihre SVP Alergie ist ja bekannt. Aber das mass ist voll.
Uns wurde einst weisgemacht, dass aller höchsten 10’000 pro Jahr kämmen. Ich frage mich, wieso Politiker, Parteien und vor allem jene die, dies Fehlprognose erstellen nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Nein sie dürfen schon wieder ran, einfach nicht zu glauben. Dreimal sind wir angelogen worden, jetzt ist Schluss und die folge ein klares JA!!! SVP hin oder her, und es scheint so als bei diesen Tragischen Tatsachen über den Parteibefehle hinweg gestimmt wird. zumindest jene die nicht von der PFZ Profitieren und das sind weit über 80%
Ich bin überzogen, die Initiative wird mit 70-80% Ja Angenommen!!!
Frau Wacker: Alergie ? ALERGIE ? Ich hab eine Heuschnupfen-ALLERGIE – aber keine SVP-ALLERGIE . Neinnein. Wie kommen sie zu dem ?
Ich verstehe ihren Ärger Frau Wacker. Kurz gesagt: die Initiative der SVP bringts nicht. Denken sie daran – die Initiative bringt nichts in zum Beispiel Lohndumping – Kontrolle – Mietzinse – wo Wohnungsbesitzer die Mieter abzocken.
Die Initiative ist gefährlich weil es die Möglichkeit bietet den Ausländern tiefe Löhne anzubieten – dadurch auch die Schweizer Löhne gesenkt werden – trifft auch sie und mich.
@Heinz Krämer
Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wie Sie persönlich das Thema eigentlich sehen (und nicht bloss, was in Ihren Augen an der SVP-Sicht falsch sein könne)?
Fakt ist doch, dass der Wanderungssaldo positiv ist – Ergo wächst die ständige Wohnbevölkerung stetig – mit dieser Aussage sind Sie doch einverstanden?
Im 3. Quartal 2013 waren es laut BfS 8’112’200 (vorläufige Zahl). Die bisherige (gezählte) Entwicklung findet sich hier: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/01/02/blank/key/bevoelkerungsstand.html – Einwände?
Die ungebremste Entwicklung lässt vermuten, dass der Aufwärtstrend anhalten wird (schon mal wegen den neuen EU-Staaten) – Nehmen Sie das mal als meine persönliche These. Oder ist diese These in Ihren Augen bereits unzulässig?
Also: Zur Zeit 8 Mio. irgendwann mal 9 Mio., dann 10 Mio., etc. (bewusst ohne Zeithorizont) – Richtig?
Wann denken Sie ganz persönlich, dass die Schweiz so überbevölkert ist, dass es auch Ihnen reicht? Oder vertreten Sie den Standpunkt, dass die Schweiz beliebig viele Leute aufzunehmen vermag (also unlimitiert)?
Oder meine Frage in kurz und plakativ:
“Wann ist das Boot voll”?
(wobei ich mit dem Boot explizit die Schweiz meine, dass es da nicht zu Missverständnissen kommt).
@Lieber, guter Herr Kremser
Ich stelle fest, dass sie inzwischen wieder in diesem Blog aktiv waren und meine simple Frage unbeantwortet liessen…
Herr Heinz Kremser, SP,
Ich persönlich würde ja von billigen Arbeitskräften profitieren…..
Angestellte welche wegen dieser Konkurrenz den Job verlieren? Und gleichzeitig SP wählen? Die schaufeln sich das eigene Grab.