1. Gesellschaft

Mein Ziel: Familien entlasten

Familien und ins­be­son­dere Fa­mi­lien mit Kin­dern sind Rückgrat und Fun­da­ment un­se­rer Ge­sell­schaft. Doch lei­der ist be­son­ders diese Gruppe hohen Be­las­tun­gen aus­ge­setzt. So wer­den heute Ehe­paare gegenüber Kon­ku­bi­nats­paa­re​n so­wohl bei den Steu­ern als auch bei den So­zi­al­ver­si­che­r​un­gen fi­nan­zi­ell be­nach­tei­ligt. Dies be­deu­tet, dass sie nicht nur mehr Steu­ern zah­len, son­dern auch einen ge­rin­ge­ren Ren­ten­an­spruch haben als un­ver­hei­ra­tete Paare. 


Hohe Ausgaben während der Ausbildung

Familien mit Kindern haben besonders dann, wenn die Kinder in der Ausbildung sind, hohe Ausgaben. Wer eine Familie gründet, muss eine Kaufkraftminderung von 40% auf sich nehmen. Kinder- und Ausbildungszulagen sollen diese Mehrbelastung verringern. Leider können die Familien nicht im vollen Umfang von den Zulagen profitieren, da diese zum steuerbaren Einkommen hinzugezählt werden und somit gleich ein Teil wieder in die Staatskasse zurückfliesst. Seit vielen Jahren wird um eine Lösung gerungen, doch bisher ohne Erfolg.

 

Unterstüt​zen Sie die CVP-Familieninitiativ​en

Jetzt hat die CVP die zwei Volksinitiativen „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ und „Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen“ lanciert, damit diese Ungerechtigkeiten endlich ein Ende haben. Meiner Meinung müssen die Familien bessere Rahmenbedingungen haben. Der Staat muss ihre enorm wichtige Bedeutung für unser Land  endlich ernst nehmen. Dafür setze ich  mich ein und deshalb unterstütze ich die Initiativen!

Auf der Internetseite www.familieninitiativ​en-cvp.ch finden Sie weitere Informationen sowie Unterschriftenbögen.

 http://www.youtube.​com/user/josefwiederk​ehr?feature=mhee#p/a/​u/0/D9JF-mH_46A

Comments to: Mein Ziel: Familien entlasten

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu