Familien und insbesondere Familien mit Kindern sind Rückgrat und Fundament unserer Gesellschaft. Doch leider ist besonders diese Gruppe hohen Belastungen ausgesetzt. So werden heute Ehepaare gegenüber Konkubinatspaaren sowohl bei den Steuern als auch bei den Sozialversicherungen finanziell benachteiligt. Dies bedeutet, dass sie nicht nur mehr Steuern zahlen, sondern auch einen geringeren Rentenanspruch haben als unverheiratete Paare.
Hohe Ausgaben während der Ausbildung
Familien mit Kindern haben besonders dann, wenn die Kinder in der Ausbildung sind, hohe Ausgaben. Wer eine Familie gründet, muss eine Kaufkraftminderung von 40% auf sich nehmen. Kinder- und AusbildungszulagenUnter Ausbildungszulagen versteht man (monatliche) Geldbetr... sollen diese Mehrbelastung verringern. Leider können die Familien nicht im vollen Umfang von den Zulagen profitieren, da diese zum steuerbaren Einkommen hinzugezählt werden und somit gleich ein Teil wieder in die Staatskasse zurückfliesst. Seit vielen Jahren wird um eine Lösung gerungen, doch bisher ohne Erfolg.
Unterstützen Sie die CVP-Familieninitiativen
Jetzt hat die CVP die zwei Volksinitiativen „Für Ehe und Familie – gegen die Heiratsstrafe“ und „Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen“ lanciert, damit diese Ungerechtigkeiten endlich ein Ende haben. Meiner Meinung müssen die Familien bessere Rahmenbedingungen haben. Der Staat muss ihre enorm wichtige Bedeutung für unser Land endlich ernst nehmen. Dafür setze ich mich ein und deshalb unterstütze ich die Initiativen!
Auf der Internetseite www.familieninitiativen-cvp.ch finden Sie weitere Informationen sowie Unterschriftenbögen.
http://www.youtube.com/user/josefwiederkehr?feature=mhee#p/a/u/0/D9JF-mH_46A
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel