Am 28. November 2021 stimmen wir über drei wichtige eidg. Vorlagen ab. Jede Stimme zählt – auch Ihre. 

JA zur Pflege-Initiative
Für eine gute Pflege braucht es mehr Zeit, bessere Arbeitsbedingungen und genügend Ausbildungsplätze. Der Job ist so stressig, dass 40 Prozent der Pflegenden wieder aus dem Beruf aussteigen. Die Gesellschaft muss den Menschen, die in der Pflege arbeiten, endlich Sorge tragen. Weil Applaus nicht reicht sagen wir JA zur Pflege-Initiative. Hier mehr.

JA zum Covid-Gesetz
Wir wollen alle aus der Pandemie hinaus. Deshalb brauchen wir das Covid-Gesetz. Es schützt das Gesundheitswesen vor Überlastung, bietet Wirtschaftshilfen und schafft vor allem die gesetzliche Grundlage für das Covid-Zertifikat. Der Bundesrat will und darf nach der Verfassung darüber nicht länger selbst entscheiden. Deshalb: JA zum Covid-Gesetz aus Vernunft. Hier mehr.

NEIN zur Justiz-Initiative
Unsere Justiz braucht eine demokratische Legitimation und ausgewogene Vertretungen – keine Zufallsentscheide, keine Willkür, keine Lotto-Treffer. Parteibeiträge und Amtsdauer sind nicht Teil dieser Abstimmung. Es handelt sich um eine Einzelinitiative eines rachesüchtigen Milliardärs, der beim Bundesgericht mehrmals nicht Recht bekommen hat. Deshalb NEIN zur Justiz-Initiative. Hier mehr.
 

Ja, ich verschicke eine Whatsapp-Nachricht
Ja, ich verschicke den Aufruf per E-Mail
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: MEINE PAROLEN : PFLEGEPERSONAL JA / COVID-GESETZ JA / BUNDESRICHTER-TOMBOLA NEIN
  • November 17, 2021

    Wir sehen leider bei den aktuellen Abstimmungen wieder einmal, dass die Schweizer Demokratie zum privaten Spielplatz von Milliardären verkommt: Eine Milliardärsfamilie leistet sich eine millionenteure Kampagne gegen das Covid-Gesetz und ein anderer Milliardär hat sich gemäss eigenen Worten anstelle «eines Motorbootes in Monaco» eine Volksinitiative für die undemokratische Auslosung von Bundesrichtern «geleistet». Grund: Das Bundesgericht hat ihm nicht Recht gegeben, als er streikende Fabrikarbeiterinnen* entlassen wollte.

    Kommentar melden
  • November 18, 2021

    Das Alterszentrum Tschann in Buchrain LU wird geschlossen. Dies teilten Gemeindepräsident Ivo Egger und Sozialvorsteher Stephan Betschen am Donnerstag mit. Grund für die Schliessung sei der immer prekärer werdende Personalmangel. 16 Pflegebedürftige müssen sofort einen neuen Platz finden.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu