Die Länder des Euro-Raumes werden 2012 ihre Probleme nicht lösen.
Sogar in Deutschland steigt die Neuverschuldung unentwegt. Im Lande Bayern haben sie 2011 den Steuermehrertrag von rund € 2 Milliarden praktisch vollständig ausgegeben. Nur bescheidene 250 Millionen haben die Bayern zur “Reduktion” der stets steigenden Staatsschuld verwendet. Das versteht die deutsche “Politiker-Kaste” unter “Sparen”.
Der Euro wird sich nicht stabilisieren.
Was heisst das für unser Land?
Die Schweizerische NationalbankDie Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die Zentralbank (o... (SNB) muss weiterhin drohen, den Kurs auf CHF 1.20 = € 1,00 zu halten und, wie 2011 bereit sein zu intervenieren. Das tut die SNB, um unsere Exporte auf möglichst hohem Niveau zu halten.
Wir müssen also weiterhin den Euro stützen; Deutschland und anderen Euroländern noch rechte Preise für ihre Lieferungen bezahlen.
Auf längere Sicht lege ich mich fest – das ist mein Ceterum Censeo:
Der Euro-Raum wird erst gesunden, wenn Griechenland und evtl. andere Länder aus der Eurozone austreten oder „ausgeschlossen“ werden: Besser spät als nie.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel