1. Umwelt, Klima & Energie

Meine Prognose für das Jahr 2012 – Kernkraftwerke

KKW Stade (D); Bild by Sorodorin (Own work) [CC-BY-SA-3.0]

(Link​: http://creativecommon​s.org/licenses/by-sa/​3.0 ), via Wikimedia Commons

Es ist lei­der nicht das erste Mal, dass es in un­se­rem Land Leute gibt, die sich von dem was im gros­sen Kan­ton läuft, be­ein­flus­sen las­sen – auch wenn es nicht läuft.

In Deutschland gibt es wiederum viele Leute, vor allem die in der Politiker-Kaste, die meinen, wenn sie was gesagt haben, dass sei es schon getan.

Da sprach die Merkel gelassen von der Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke, um eine neue Steuer, die Brennelementesteuer einzuführen. Das war ein Teil der neuen Steuern, die sie unter dem Ziel “Sparprogramm” einführte.

Von Sparen – siehe mein Artikel zur Schuldenbremse – ist natürlich in Deutschland nicht die Rede. (Obschon Frau Merkel allen unseren europäischen Staaten dies vorschreiben will, gefolgt von ihrem „Bubi“ Sarkozy.)

Da sprach Frau Merkel gelassen von der Energiewende. Die deutschen Kernkraftwerke werden – ohne Grund – schnellstens stillgelegt. Mit Worten sind die Energielücke bereits geschlossen oder zum Verschwinden gebracht worden – mit Worten.

Zurzeit herrscht in Deutschland noch kein Winter, im Süden blühen immer noch die Geranien – im Freien. Die Zeit, wo sich herausstellt wird, dass zwar, wie üblich, viel geredet, aber noch nichts geschehen ist, ist noch nicht gekommen, aber sie wird kommen.

Was hat das mit unserem Land zu tun?

Sehr viel. Wenn wir erleben, wie Deutschland Energieversorgung zusammenbricht, wenn es Wolken hat und kein Wind bläst, dann werden wir uns in der Schweiz auf neue Kernkraftquelle neuerer Technologie ausrichten. Da haben unsere Politiker gut getan. Sie haben vorausblickend den KKW eine lange Frist gesetzt – bis sie aus technischen Gründen vom Netz genommen werden müssen.

Da haben wir immer noch Zeit, während Deutschland energiewirtschaftlich​e harte Probleme zu beissen haben wird.

Erinnern Sie sich. Es sind erst einige wenige Jahre her, da brach in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen die Versorgung mit elektrischer Energie völlig zusammen: Die Starkstrommasten waren vom Schnee wie Streichhölzer umgeknickt worden.

Do you like Jürg Walter Meyer's articles? Follow on social!
Comments to: Meine Prognose für das Jahr 2012 – Kernkraftwerke

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Bern, 09.10.2024 – Der Bundesrat hat entschieden, am 9. Februar 2025 die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der grössenwahnsinnig…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu