1. Sozialpolitik & Sozialsysteme

Millionäre in der IV- Waum so entsetzt?

Millonäre er­hal­ten IV ?

Das Problem liegt in der Berechnung der IV-Renten: Banker am Paradeplatz in Zürich.

 

Warum so entsetzt?

Die Misswirtschaft/Korrup​​tion in der IV ist offenkundig, längst bekannt, wird seit Jahren in den Medien berichtet und “man” weiss längst wie das abläuft!

Schön erwacht die Politik endlich!

Nich​​ts leichter als das, dass sich die Reichen bereichern können zu Lasten der Ärmeren in der IV.

Auch dieser “Staats-Verein” ist längst verfilzt und korrupt! Man geht den Weg des geringsten Widerstandes. Bekannt oder aus immer mehr Amtsstuben hierzulanden?

Wer viel Geld hat, dem geben sie sofort und bei jedem Boboli eine Rente, weil diejenigen, welche Geld haben, sich Jurtisten leisten können und sich somit gegen Unrecht wehren und das wäre dann nicht so gut für den seit Jahren bekannt als verfilzten/korrupten Staatsverein IV! Die Aermern erhalten einen Pflichtverteidiger, wem diese helfen ist ja wohl en offenes Geheimnis!

Die IV klärt ALS ERSTES ab, wer kann sich gute Juristen leisten wer nicht.

Jene dieGeld haben, erhalten subito, ohne weitere Abklärungen Teil/Renten. Das wären dann wohl ganz klar jene welche hier ZU UNRECHT angeprangert werden, denn nicht sie geben sich selber die Renten, sondern die IV-Höseler, ohne Rückgrat.

Jene mit kleinerem Einkommen werden hingegen mit allen Schikanen traktiert, schikaniert bis sie aufgeben.

Geben sie nicht auf, werden sie z. B. korrupten deutschen Gutachtern oder derer auf Ablehnung getrimmte “Nachkommen” übergeben, welche lügen, nötigen und Renten ablehnen. Mit “Schönfärberei-Korrup​​tionsschutz” des BSV! Seit Jahren ind den Medien und längst bekannt, aber niemand handelt! Siehe auch meinen Blog:

http://www.vim​​entis.ch/…/bsv-schue​t​zt-mehr-als–fragwu​er​di…/

2007 wurden AUCH 40 000 Schweizer Paaren die IV-Parrente gestrichen/bzw. gestohle, man braucht es eben für die Millionäre, welche Probelem machen könnten….und vor allem überdimensionie​​rte, aber unfähige Bürokratien usw.

FAZIT:

Das Problem sind nicht die Millionäre, welche Gelder bekommen. Die IV schmeisst es ihnen hinterher um keine Probleme zu erhalten, ganz einfach!

Das Problem sind EINMAL MEHR die unfähigen, faulen, korrupten IV-Bürokraten, das dazugehören korrupte BSV welches Missstände/Machenscha​​ften seit Jahren obendrauf deckt und schönredet um damit jenen mit kleinem Einkommen den Zugang zu Renten/Teilrenten versperrt und die Grossen belohnt! Das nennt die IV dann sparen…

Last but not least in wessen Kernkompetenz liegt diese Ausbeuterei der Kleinen und Belohnen der Grossen? Federführend Departement Berset (SP)! Wie könnte es anders sein.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Millionäre in der IV- Waum so entsetzt?
  • Dezember 4, 2014

    Und er ist jetzt da schuld oder macht sich schuldig, wenn ich Millionär bin habe ich es dann nötig- mir eine IV- auszahlen zu lassen, ehrlich währt am Längsten und meist sind es dann jene die am lautesten schreien wenn wieder mal ein Missbrauchsfall auffliegt. erinnern wir uns an andere Berufgruppen wo die Schuppen endlich fielen, und mit ihnen platzte das Vertrauen vieler einfacher Bürger die um ihre Sparbatzen Angst haben mussten, wie mancher hat da seine ganzen ERspranisse verloren, ade Altersvorsorge.. erinnere mich noch an die 1. UBS Generalversammlung ganz zu Beginn der grossen Krise.
    und wo stehen wir heute. Transparenz ist noch immer nicht überall wahrlich gefestigt. noch immer werden Umwege gesucht und auch gefunden.. die Kleinen werden an den Pranger gestellt bei den Grossen schaut man lieber weg.. so ist es und wir sind noch lange nicht durch den dunkeln Tunnel

    Kommentar melden
  • Dezember 5, 2014

    Es ist effektiver bei der IV in der Administration und beim Betreuungspersonal zu sparen.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau: Masslos und ohne wirtschaftlichen Erfolg für die breite Bevölkerung! Seit 2002 (Personenfreizügigkeit in Kraft) ist die Bevölkerungszahl des Kantons Aargau von 559‘799 um 153‘318 Personen oder 27% auf neu 713‘117 Personen angestiegen, grossmehrheitlich über die Zuwanderung (Stat. Amt Kanton Aargau). Der enorme Bevölkerungszuwachs und der damit verbundene Arbeitsplatzzuwachs haben die Steuereinnahmen/Kopf im Quervergleich zu den andern Kantonen nicht steigern können.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu