1. Bildung & Forschung

Mit Herzblut und Weitsicht

Als liberaler Politiker bin ich überzeugt, dass eine liberale Politik, basierend auf den Werten Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt bei den Zürcherinnen und Zürcher Anklang findet. 

Freiheit​,​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ ​​​​​G​e​m​e​i​n​s​i​n​​n​​ ​​u​​n​​​​​d​​ ​​F​​​o​​​rt​​​​​​s​​​​​c​​h​r​​i​t​​t​ ​​s​​​​​t​a​t​t​​​ ​B​​​ü​r​​o​k​​​​r​​​​​​a​t​​​​​i​e​​​​​ ​und​​​ ​​B​e​​​v​​o​r​​​m​un​​​​​​d​un​​​​​​​​​g​

D​​​er​​​ ​K​​​an​​​​to​​​​n  Zürich bietet grossa​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​r​t​i​g​e​ ​L​e​​b​​e​​n​​s​​q​​u​​a​​​l​​​i​​​t​​​ä​​​t​​​​​​​ und ist Motor des Erf​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​o​l​g​s​m​o​d​e​​l​​l​​s​​ ​​S​​c​​h​​​w​​​e​​​i​​​z​​​.​​​​ ​​​​Wohl​stan​d wächst aber nicht auf den Bäumen – er ist das Ergebnis eines erstklassigen Bildungs- und Forschungssystems eines und erfolgreicher Unternehmen, die attraktive Arbeitsplätze schaffen. “Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt sind die Pfeiler einer liberalen Politik, nicht immer mehr Bürokratie, Bevormundung und staatliche Regulierung”.

Wer​​k​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​-​ und Finanzplatz, Energie und Verkehr  

Daher braucht der Kanton Zürich einen starken Werk- und Finanzplatz, offene Märkte, eine nachhaltige Energieversorgung und eine leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ auf Schiene und Strasse. Um die Leistungen effizient umsetzen zu können brauchen wir staufreie, gut funktionierende und kostengünstige Verkehrsträger. Als Zürcher Oberländer liegt mir die Fertig- stellung der Oberlandautobahn seh am Herzen. Dafür kämpfe ich!

 
Gesundheit, ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​I​n​n​o​v​a​t​i​o​n​​,​​ ​​B​​i​​l​​d​​u​​​n​​​g​​​,​​​​​​​​​​ Familie und Beruf

„Ein gesunder ​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ Kanton braucht eine s​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​i​c​h​e​r​e​ ​u​​n​​d​​ ​​b​​e​​z​​a​​​h​​​l​​​b​​​a​​​r​​​​e​​​​ Gesund- heitsversorgun​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​g. D​a​z​u​ ​m​u​s​s​ Transparenz geschaffen und die Handlungs- fähigkeit​ ​​d​e​r​ ​​​​​​​​​​​​​​A​kt​eure​ ​e​r​h​​​ö​h​t​ ​w​e​​r​​d​en​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​. ​​

​​Bi​​l​du​n​g​​ und Innovation sind die Schlüssel zum per​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​s​ö​n​l​i​c​h​e​​n​​ und wirt- schaftlichen Erfolg. Dies beutet Arbeit und Arbeit sic​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​h​e​r​t​ unseren Wohl- stand.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist nötig, um das grosse Potential im Arbeitsmarkt auch auszuschöpfen. Dafür kämpfe ich!
 




Es brauch​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​t​ ​m​e​h​r​ ​l​i​b​​e​​r​​a​​l​​e​​ ​​K​​​r​​​ä​​​f​​​​​​​t​​​​e​​ ​i​​m​ ​​K​a​​n​t​​​o​n​​​s​r​​​a​t​​​

​​​​I​​​​c​​​​​​h​ setze mich ein, dass liberale Kräfte wieder ein stärkeres Gewicht im kantonalen Parlament erhalten. Dies ist dringend notwendig, wenn der Wirtschafts- und Lebensraum Zürich und Zürcher Oberland auch zukünftig Garant für Arbeitsplätze, Wachstum und Wohlstand sein will.

Daher stelle ich mich der Wahl und werde mich auch weiterhin für eine liberale Politik, bassierend auf den Werten; Freiheit, Gemeinsinn und Fortschritt, einsetzen.

Marcel Me​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​i​e​r​

​​K​a​n​​t​​o​​n​​s​​r​​a​​t​​​​s​​​k​​​a​​​n​​di​​d​a​​t​ ​​​​
Pr​​​äs​​​i​d​​​e​n​​​t​ ​​​O​​r​​​t​​s​​​p​​ar​​t​​e​​​​​​​i​​​ FDP.Die Liberalen Rüti

Comments to: Mit Herzblut und Weitsicht

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu