Hamsa Kaschgari ist ein saudischer Autor, der im Februar dieses Jahres zu einigem Aufsehen in der Weltpresse geführt hat. In drei Tweets erklärte er, dass er den Propheten Mohammed nicht anbeten wolle. Die Bilder eines Weisbärtigen TV-Predigers, der Angesichts dieser Worte in Tränen ausbrach und die Ermordung aller Atheisten forderte gingen um die Welt. Kaschgari ist nun in Saudi Arabien in Haft und riskiert möglicherweise die Todesstrafe.
Seit spätestens dem ,Karrikaturenstreit‘ um Mohammed hat insbesondere der Islam einen Ruf dafür, anderen Leuten ihr Recht auf freie Meinungsäußerung auf relativ radikale Art zu untersagen. Allerdings ist dies nur die Spitze des Eisbergs. Den oft genug erleben wir, dass andere Religionsgemeinschaften nicht davor zurückschrecken, zu drastischen Massnahmen zu greifen, um sich ihrer Kritiker zu entledigen. So wurde beispielsweise im Wallis 2010 ein Lehrer entlassen, weil er sich öffentlich für eine Sekularisierung des Schulwesens aussprach. Und erst gerade letzte Woche verklagte in Oregon die ,Beaverton Grace Bible Church‘ eine ehemalige Kirchengängerin auf 500‘000 Dollar, weil sie ein negatives Review im Internet über diese Kirche geschrieben hatte.
Jeder soll Glauben dürfen was er will. Aber der Glaube eines Menschen darf nicht festlegen, was ein anderer Mensch tun und lassen soll. Um ein Zeichen gegen die religiöse Zensur zu setzen, wurde vor drei Jahren der ,Draw Mohammed Day‘ ins Leben gerufen. Die Idee ist einfach: Mit ein paar Linien zeichnet jeder Teilnehmer Mohammed und begeht damit ein Sakrileg, dass von vielen Extremisten als der Todesstrafe würdig angesehen wird. Durch die Macht des Internets machen dass aber mehrere 1000 Menschen, über den ganzen Erdball verteilt. Das heisst, diese Extremisten müssen entweder die ganze Welt mit einem Jihad belegen und sich somit unweigerlich von gemässigteren Strömungen isolieren, oder sie müssen lernen, dass die Meinungsfreiheit in einer globalisierten Welt stärker gewichtet wird, als ein uraltes Buch.
Gestern fand dieser Tag zum dritten mal statt und ich habe zum zweiten mal mitgemacht. Ich wiederhole gerne nochmals: Liebe Mitbürger muslimischer Glaubensrichtung, ich mache das nicht deswegen, weil ich euren Glauben in irgendeiner weise schlechter finde als das Christentum oder den Shintoismus. Ich habe das gemacht, weil ich an die freie Meinungsäußerung glaube. Eure Religion hat nun mal im Moment in dieser Beziehung die medienwirksamsten Auswüchse. Ich mache aber im Ausgleich gerne an einem ,Bewerte eine Kirche‘-Tag oder einem ,Sekularisiere den Schulunterricht im Wallis‘-Tag mit. Den Extremisten unter euch sage ich aber: Wenn ihr alle Leute umbringen wollt, die den Propheten in euren Augen respektlos behandelt haben, dann geht dies nur über meine Leiche.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments¨Hallo,
Ist schon traurig so einen Text von einem “unserer” Politiker zu lesen,
man merkt im ersten Satz dass man sich gar nicht mit der Materie befasst hat,da kein Moslem auf der Welt Mohammed (s.a.w.) anbetet,sondern Gott und nur Gott,man bestätigt nur dass Mohammed (s.a.w.) ein gesandter Gottes ist.
Das die Saudis Wehabiten sind ist lange bekannt,was von vielen Moslems nicht anerkannt wird.
Da es in SA ein Bildverbot gibt,aber Porträs des Königs an jeder Ecke stehen etc. etc.
Das was sie bisher stolz 2 mal gemacht haben,finde ich sehr sehr sehr armselig
denn durch ein Strichmänchen zeichnen und es in die Höhe halten umd die wütenden Gesichter der anderen zu sehen, ist sicher keine Lösung.
Sie fördern den Hass und die Spaltung und wundern sich dass irgendwelche radikalen Idioten sie angreiffen um dann wieder mit dem Finger zeigen zu können und zu sagen “schon wieder diese bösen Moslems”.
Führt das zu Zusammenhalt in der Schweiz?
Und zur Karikatur,wem bringt dass was?
Welchen positiven effekt kann das habe wenn man Propheten anderer Religionen (schlecht) zeichnet?
Wie würden Sikhs reagieren wenn man ihre göttin Shiva entblöst darstellen würden?Ich glaube da würden einige auch toben vor wut und Ihnen den Tod wünschen?Was meinen Sie?
Diese Diabolisierung des Islam ist einfach nur traurig…gottesfürchtige Menschen werden als Monster/Mörder und Terroristen bezeichnen…
Wieso herscht in allen islamischen löndern Krieg?
Man bedenke die Kolonialisierungspolitik Englands,Frankreich.
Man hat diese Länder zerrissen und so gezeichnet dass man das öl auf seiner Seite hat.
In Basel wo ich aufgewachsen bin,hat der Zionist Theodor Herzl Israel gegründet,und diese Zionisten schlachten jetzt Palästinenser…
kann man Völkermord mit Völkermord aufheben?
Der einzige Terrorist auf der Welt sind wir Europäer und unsere ausgewanderten (Amis).
Wir haben doch die Ganze Welt versklavt und zerstört,mit unserer Gier nach Geld und Gold.
Ist schon Paradox wenn wir wie Terminator durch die Welt laufen,und dann behaupten diese bösen Araber bewerfen uns mit Steinen.
Genau das selbe herscht im Iran,wozu soll der Iran eine Atom waffe bauen,wenn doch Israel 200 hat?
Das ist ja wie wenn Sie einen Flammenwerfer haben und schreien “Achtung!Der baut sich ein Messer!!”
Man bedenke der Iran hat mehr als 500 Jahre keinen Krieg mehr geführ,Israel 60 Jahre Existenz ca 8 Kriege, Amerika die letzten 50 Jahre über 50 länder angegriffen…Wer ist hier der Terrorist?
ich wäre dankbar wenn Sie sich ein bisschen Gadanken darüber machen würden.
MfG AA
Ich habe nie behauptet, Muslime würden Mohamed anbeten. Die Übersetzung von einem der Tweets von Hamsa Kashgari besagt einfach, dass dieser ‘Mohamed nicht anbeten will, sondern ihm die Hand schütteln will, als gleiche Person’ vielleicht ist die übersetzung schlecht, vielleicht war der tweet an Allah gerichtet, vielleicht war es den Saudis auch einfach egal, dass sie Mohammed nicht anbeten.
Wie ich bereits in meinem text geschrieben habe: Es geht nicht um den Islam, es geht nicht um den Nahen Osten. Es geht darum, dass Religionen mir nicht vorzuschreiben haben, was ich zeichnen darf und was nicht. Es ist nicht meine Absicht Muslime zu beleidigen, indem ich Mohammed zeichne, aber wenn ich es doch tue: Mit allem Respekt, Pech für die Muslime. Was ist den das nächste? Das Biologie-Bücher verboten werden, weil sie im Widerspruch zur Bibel stehen?
“Es geht darum, dass Religionen mir nicht vorzuschreiben haben, was ich zeichnen darf und was nicht.”
Tut sie ja nicht,im Koran steht nicht “HERR MARON soll nicht zeichnen!”
Es geht darum das Sie etwas zeichnen was auf der Basis der Religion steht.
Wenn ich ihnen sage SIe dürfen in meinem Haus nicht auf den Boden spucken,können sie nicht Antworten “Ich darf das drausen also darf ich das auch hier!”
Wenn sie den Islam nicht kennen würden und den propheten nicht kennen würden,wären sie ja in ihrer “Künstlerischen” Freiheit
uneingeschränkt,oder nicht?!?
Aber da gibt es jetzt was das “KANN” man zeichnen “SOLTE” aber nicht,da jemand böse werden könnte.
Jetzt kommt das Kleinkind hoch das umbedingt die Hand auf die Herdplatte legen will und wenn es sich dann die hand verbrennt ruft es “BöSE HERDPLATTE,BöSE HERDPLATTE”.
Naja dann ist wieder die Herdplatte/Islam schuld,aber SICHER nicht das Kind welches die Hand draufgelegt hat,er konnte es ja nicht wissen…hmmm ich dachte Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Im endeffekt ist es mir egal ob sie den Propheten oder Engel oder Gott höchstpersönlich zeichnen,wass ich ihnen sagen will ist das Sie sich mit solchen aussagen,selbst in gefahr bringen und das ohne “echten” Grund und auch Ihr Satz “nur über meine Leiche”.Das ist ein Kampfruf der wie es mir scheint einfach in den Leeren Raus gejagt wurde.
Nur über Ihre leiche! passiert was?Was ist den das Ziel dieser leute welchen Sie das zurufen?oder ist das allgemein gegen irgendwelche pseudo-religiösen Terroristen?
Sie sagen ja bereits “über meine leiche!”
Das heisst sie sind bereit für ihre überzeugung zu sterben,
nur wer fordert Ihre leiche?so nach dem moto,”Ich werde micht wehren!” Wenn dich niemand angreifft,kannst du dich nicht wehren,
Actio gleich Reactio,ohne Actio keine Reeactio.
Wenn sie keine “blöden” Actios starten,werden auch keine “blöden” Reactios entstehen.
Kommunikation fördern,Bildung fördern,Zinssystem entfernen,Fleischverzehr verbieten,und die Welt ist gerettet!
Auch ohne das die Menschen aufeinander losgehen.
MfG AA
Einen Blödsinn blödsinniger machen, macht doch keinen Sinn. Die vermutlich berühmteste Mohamed Karikatur ist so gesehen auch nicht gerade Kreativ vom Inhalt her. Als neuzeitliches Gesamtkunstwerk betrachtet (von der Karikatur bis zu den Ausschreitungen und Zensur mit dem ganzen Tamtam) durchaus wertvoll.