Endlich… Der Ent­scheid des Bun­des­ge­richts, dass Mühleberg ab Som­mer ’13 vom Netz muss gibt der grünen Po­li­tik Rückhalt. Of­fen­bar sind wir doch nicht alle welt­fremde Spin­ner. Die Ar­gu­men­ta­tion der BKW erhält Ris­se. Doch, so­sehr ich das Ur­teil begrüsse, Mühlberg ist nun of­fi­zi­ell eine Ge­fahr, wieso also nicht so­fort vom Netz nehmen? 

Ich bin gespannt darauf, was die BKW für Massnahmen ergreifen wird. Nun, um die Risse zu füllen braucht es viel Mörtel und ich bin überzeugt, es werden noch eben so viele Diskussionen und (Wort-)Gefechte stattfinden. Aber ich habe neuen Mut und neue (erneuerbare) Energie für die Zukunft gefasst…

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Mühleberg vom Netz!
  • März 7, 2012

    EINIGE WEITERE GEFÄHRLICHE MONATE

    Sehr geehrte Frau Frank

    Wie bereits von ihnen angetönt, stehen voraussichtlich noch 16 Monate bevor, in denen die Bevölkerung vom gefährlichen Kraftwerk-Betrieb weiss! Es bleibt zu hoffen, dass der Betrieb so nahe bei unserer Landeshauptstadt schadensfrei abläuft. Die Sicherheit geht vor, auch wenn meiner Ansicht nach mit den erneuerbaren Energien die Stromproduktion der alten Kernkraftwerke nicht genügend ersetzt werden kann.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Lieber Herr Oberholzer!

      Ich teile Ihre Meinung. Die Frage stellt sich auch, wann werden die anderen abgestellt? Was ist mit Goesgen? Es kann nicht sein, dass wir so alte Kraftwerke am Netz lassen und nicht nur uns von Minute zu Minute gefährden.
      Zu Ihrem Einwand wegen der Deckung der Stromproduktion: Ich bin der Meinung, dass der Verbrauch nicht 1:1 gedeckt werden muss. Es gibt ein enormes Sparpotential. Zudem kann beispielsweise mit kleineren Wasserkraftwerken bereits viel ersetzt werden.
      Aber die Gesellschaft, mich eingeschlossen, muss lernen, Strom zu sparen und mit der Energie bewusst umzugehen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Gratulation an die Anwohner, welche sich zur Wehr gesetzt haben. Das zeigt, dass die Demokratie in der Schweiz noch funktioniert.

      Auch​ gratulation an die Linken – man ist der EU ein Stück näher gerückt. Ich meine, wenn wir alle AKWs abgeschaltet haben und dann vom Stromimport der EU abhängig sein werden, ist es nur noch ein kurzes Stück bis Brüssel uns den Stromvertrag gleichzeitig mit dem Beitrittsgesuch auf den Tisch legt.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Keine Angst, Herr Steffen, die Atom-Mafia wird das mit der Rechten schon richten. Man macht das z.B. wie bei der Alpen-Initiative, die immerhin vom Volk angenommen wurde und in unserer Verfassung steht. Man macht nichts. Dann kommen die gesetzten Termine für den Vollzug und werden – wie geübt bei diversen Grenzwerten – einfach negiert, nicht erfüllt, nicht wahrgenommen. Fertig. Es gibt ja keine Konsequenzen. Schauen Sie nur mal, wie unser bernische SVP-Sitzen-Politiker,​ der Amstutz, heute das Volk beschimpft, weil es bei der Alpeninitiative nicht so gestimmt hat, wie er und die SVP es wollten und vorschrieben. Man müsse die Anzahl der Lastwagen, die die Alpen queren erhöhen, alles andere sei nichts (Herr Amstutz: Das, was das Volk gestimmt hat, ist also bei Ihnen nichts!!!), man überzieht die Zahl munter weiter und bietet auch keine Lösungen, z.B. Alp-Transitbörse, an, um dem Wort des Volkes Genüge zu tun und die Verfassung einzuhalten. Und es passiert ja nichts, die Lastwagen-Lawine nimmt weiter zu, es fliesst ja so viel Geld. Man versucht gar nicht, damit die Verfassung eingehalten werden kann, man bricht sie bewusst und macht sich damit lustig über das Volk! Das ist die Politik hier in der Schweiz, von wegen, das Volk habe etwas zu sagen!

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ich möchte noch anfügen, dass von eben diesen Politiker/innen oft der Vorwurf gemacht wird, dass der Nationalrat den Willen des Volkes missachtet, wie bei der gestrigen Debatte und dem Entscheid über die Lockerung des Betäubungsmittelgeset​zes. Prompt war zu hören, dass der Volkswille missachtet wurde und das Kiffen mit diesem Entscheid legalisiert worden sei, auch wenn das nicht im Geringsten den Tatsachen entspricht…

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Gesundheitswesen
The blog explores the key benefits of test tube baby technology offered in IVF centers. It highlights how IVF improves conception chances, treats various infertility issues, enables embryo and egg freezing, reduces genetic risks, and supports single parents and same-sex couples. The blog also discusses how modern IVF centers in Pakistan are providing advanced, personalized, and emotionally supportive fertility care to help couples fulfill their dream of parenthood.
  1. Wirtschaft
WEF-Schwab tritt ab: Viel heisse, aber teure Luft für die Schweiz! Schwab drohte ab und zu damit, seine Zirkusmanege ins Ausland zu verlagern. Reisende soll man nicht aufhalten. Mit Ausnahme der Davoser Hotellerie, der Tourismusvereine und der eingeladenen VIPs würde niemand die Zirkusgäste vermissen, die zu Hunderten in die Schweiz jetten, um den Leuten einzutrichtern, dass sie dem Klima zuliebe auf Flugreisen (und einiges mehr) verzichten sollten. Bei den anschliessenden Partys mit Apéro très riche bedauerte die «Grossfamilie», dass sich so viele Menschen ausgeschlossen fühlen. Bund und Kantone hätten dem Schwab schon lange eine Rechnung für den enormen Aufwand schicken sollen, welche das WEF der öffentlichen Hand verursacht.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. @Sägesser Verdichtungen mit hoher Wohnqualität sind sehr schwer zu realisieren. Nur ein Teil der Bevölkerung fühlt sich wohl in engen…

  2. Herr Schneider. Die Einwanderung habe ich als eine der Ursachen reingenommen. Dies als Pflicht der Unternehmen hiesiges Potential zu nutzen…

  3. Wohnungsknappheit: An der Grundursache ansetzen! Die masslose Einwanderung ist die Grundursache der Wohnungsknappheit. Die Schweizer Stimmbevölkerung will aber zur Lösung…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu