1. Politisches System

Müssen wir Aargauer:innen stolz sein auf Maja Riniker?

Maja Riniker war an vorderster Front als es darum ging indirekte Waffenlieferungen an die Ukraine zu ermöglichen. Sie bewies damit wenig Verständnis für unsere Neutralität und auch keinen Respekt vor dem wenige Jahre zuvor verschärften Waffenausfuhrverbot.

Auf dem weltbewegenden Sir-Bani-Yas-Forum in Abu Dhabi, benannt nach einer naturbelassenen Insel in den Vereinigten Arabischen Emiraten, liess sich Maja Riniker vor der Scheich-Zayid-Moschee in züchtiger islamischer Kleidung inklusive Kopftuch abbilden. Freisinn geht heute offenbar auch mit Kopftuch.

Bei dieser Veranstaltung in Abu Dhabi handelte es sich laut Aussendepartement um eine Plattform für den Dialog zur Förderung des Friedens und der Sicherheit. Auch die Stabilität im Mittleren Osten sei thematisiert worden. Diesmal bezahlte die Reise kein dubioser Scheich wie beim gestrauchelten FDP-Staatsrat Pierre Maudet, sondern die grundsolide Schweizerische Eidgenossenschaft.

Danach reiste die fröhliche Reisegruppe im Bundesratsflugzeug weiter ins ägyptische Scharm el-Scheich – zur Uno-Klimakonferenz. Warum Maja Riniker auch hierhin mitfliegen musste, weiss nur sie selber.

Comments to: Müssen wir Aargauer:innen stolz sein auf Maja Riniker?

Neuste Artikel

  1. Politisches System
Es ist eines der grössten Ärgernisse der Schweizer Politgeschichte. Am 20. Dezember 2024 verkündete die damalige Mitte-Bundespräsidentin Viola Amherd zusammen mit ihrer Kollegin und EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen den Abschluss der Verhandlungen über den EU-Anbindungs-Vertrag.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. Klimakrise, Artensterben, Verschmutzung von Wasser und Böden – die Art, wie wir wirtschaften, zerstört die Lebensgrundlagen und den Wohlstand von…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu