Vor dem Hintergrund der immer noch nicht realisierten Gleichstellung der Frauen und der lohnmässigen Ausbeutung des untersten Segments der Frauen rufe ich die Kinder auf, statt der Mutter jedes Jahr heuchlerisch mit Rosen zu “danken”, für die Lohngleichstellung der Frauen einzustehen.
In der Schweiz erhalten Frauen für die gleiche Leistung weiterhin viel tiefere Löhne als Männer. Die Analyse von zwei Panel-Datensätzen (von TREE und von der Absolventenstudie der Hochschulen) zeigt, dass sich die Lohnschere zwischen Frauen und Männern bereits beim Einstieg in den ArbeitsmarktDer Arbeitsmarkt wird wie jeder Markt gebildet durch [[Nachf... öffnet. Umgerechnet auf den Jahreslohn bedeutet dies u. a., dass bereits junge Frauen für die gleiche Leistung einen halben Monatslohn weniger bekommen.
Die Frauen wollen nicht Blumen zum Dank sondern endlich gleiche Löhne wie die Männer. Besonders den Frauen in der Pflege wird während der Pandemie endlos gedankt; die zu tiefen Löhne werden aber nicht erhöht. Wie unterstützen Sie die Durchsetzung der Lohngleichheit?
–––––––––––––––––––––––––––––––
5. November 2020
Weiterbildungsangebot zum Gleichstellungsgesetz: 26. November 2020, 9 bis 17 Uhr und 27. November 2020, 9 bis 12.30 Uhr, im Alterszentrum Kluspark, Asylstrasse 130, 8032 Zürich
–––––––––––––––––––––––––––––––
12. November 2020
1000 Leserinnen* bei diesem Blog, 432000 Aufrufe bei allen meinen 87 Blogs zusammen.
–––––––––––––––––––––––––––––––
7. März 2021
Morgen Montag ist der internationale Tag der Frauen. Das Kollektiv «Feministischer Streik Zürich» hat bereits gestern zu Veranstaltungen in der Stadt Zürich aufgerufen. Nach 13 Uhr versammelten sich in der Innenstadt Frauen zu einer unbewilligten Demonstration.
–––––––––––––––––––––––––––––––––
15. April 2021
Im Kanton Luzern müssen Städte und Gemeinden mit über 100 Mitarbeitenden eine Analyse über die Lohnunterschiede zwischen Mann und Frau durchführen. Erst jetzt …
–––––––––––––––––––––––––––––––––
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments3. November 2021
Dieser Blog vom 8. Mai 2020 bezieht sich auf den jährlich immer noch eifrig begangenen \”Muttertag\” – diesmal auf den 10. Mai 2020. Das Datum kann ich im Titel leider nicht mehr einsetzen. Immerhin kann dieser Kommentar fürs Erste als Test des neu gestalteten Forums dienen.
Auf dem oberen Bild ist das Mutterkreuz, welches die Nationalsozialisten den Soldatengebärerinnen am Muttertag überreichten. Auf dem unteren Bild sollte Hitler bei einer solchen Überreichung zu sehen sein.