1. Umwelt, Klima & Energie

Nachhaltige Quartiere garantieren die Zukunft

Die An­pas­sung an den Kli­ma­wan­del er­rei­chen wir, wenn wir den Fokus auf un­sere Quar­tiere rich­ten. Im Hin­blick auf die Ener­gie­stra­te­gie des Bun­des und des Kan­tons Aar­gau haben wir uns sport­li­che Ziele ge­setzt. Dazu gehören viel­fäl­tige An­for­de­run­gen und bran­chenü­ber­grei­f​ende Ab­hän­gig­kei­ten, wie…

  • Dezentrale Stromproduktion
  • Biodi​versität, Ökologische Infrastruktur
  • Mobilit​ät (Velokultur und E-Mobilität)

Die lokale Wertschöpfungskette böte Anreiz genug. Für die Abstimmung unter den Akteuren brauchen wir jedoch Vorzeigebeispiele, praktikable Instrumente und eine Politik, welche die Prioritäten entsprechend setzt, wenn wir die anstehenden Projekte zeitgerecht umsetzen wollen.

Comments to: Nachhaltige Quartiere garantieren die Zukunft

Neuste Artikel

  1. Ausländer- & Migrationspolitik
Bei der Flüchtlingspolitik haben wir einen Konflikt zwischen der Mikro- und der Makrosicht. Klar sind die echten und die unechten Flüchtlinge bedauernswert. Unser humanitäres Gewissen legt uns Hilfsmassnahmen im eigenen Land nahe. Allerdings erhöhen wir mit einer Verbesserung der Aufnahmebedingungen für Migranten die Attraktivität für weitere Migranten.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Wird das genügen, um die Stromlücke zu decken? Mit wieviel Stromimport müssen wir auch in Zukunft rechnen? Mit wieviel Mia CHF an Subventionen an die erneuerbaren Energieträger müssen wir rechnen? Wird die SchuldenbremseDie Schuldenbremse besagt, dass der Staat mittelfristig kein... eingehalten? erneuerbare Energie schuldenbremse stromimport Stromlücke subventionen Alex Schneider Mitglied seit February 18, 2009 Lädt […]

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu