Do you like Ron Kowal's articles? Follow on social!
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to:
  • November 19, 2021

    In der Schweiz gibt es keine politische Mehrheit für die Einführung einer Impfpflicht. – Auch am 28. November 2021 stimmen wir deshalb nicht über die Impfpflicht ab, sondern über die von der Verfassung vorgeschriebene demokratische Rückführung des nur für 6 Monate möglichen Notrechts des Bundesrates in ein Gesetz der eidg. Räte. Stimmen Sie also bitte JA! Danke.

    Kommentar melden
  • November 21, 2021

    \”In den Spitälern werden vermehrt Geimpfte eingeliefert. Teilweise sogar fast zu gleichen Anteilen wie Ungeimpfte. Klar ist also, dass die Wirkung der Impfung nachlässt und Geimpfte wieder gleich schlecht dastehen wie Ungeimpfte.\” – Diese Aussage kann nicht belegt werden, also nicht wahr. – Beim Blog handelt es sich um einen unerlaubt kopierten und publizierten Artikel – ohne Quellenangabe; er müsste gelöscht werden.

    Kommentar melden
    • November 22, 2021

      Normalerweise befasse ich mich nicht mit Meinungen anderer. Meine Beiträge sind unpopulär, jedoch weiss jeder, dass schlussendlich das Problem erkannt, und manchmal der Zweck eben doch die Mittel heiligt. Ein solcher Verleumdung kann ich jedoch nicht auf mich sitzen lassen. Falls Sie die Statistik vom BAG überhaupt kurz überflogen haben, dann sehen Sie, dass am 21.10.2021 11 Nichtgeimpfte und 9.43 Geimpfte im Spital eingeliefert wurden. Falls Sie ein Präzisionsnazi sein und auf die Unterscheidung \”gleich\” und \”fast fast fast gleich\” pochen wollen, dann ist das Ihre Sache. Jedoch werde ich solche Akribie stets relativieren.

      Ferner habe ich diesen Artikel selbst verfasst. Es ist natürlich ein Einfaches, Beiträge mit Behauptungen wie \”kopiert ohne Quellenangabe\” zu verunglimpfen, wenn man diese nicht mag und sie der Öffentlichkei vorenthalten möchte. Sie legen sich mit solchen Behauptungen selbst ein Ei.

      Kommentar melden
      • November 23, 2021

        Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Bei älteren Personen sind etwa 90% geimpft. Daher ist es um den Faktor 10 unwahrscheinlicher, als Geimpfter an COVID-19 zu erkranken als ohne Impfung.

        Kommentar melden
    • November 22, 2021

      Ergänzung: Aussage lautet \”Fast zu gleichen Anteilen\”. Ich hatte also tatsächlich auch mit Ihrer Akribie recht.

      Hören Sie auf, Artikeln, die Sie nicht mögen, mit falschen Behauptungen zu verunglimpfen. Sie machen sich selbst lächerlich.

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
WEF-Schwab tritt ab: Viel heisse, aber teure Luft für die Schweiz! Schwab drohte ab und zu damit, seine Zirkusmanege ins Ausland zu verlagern. Reisende soll man nicht aufhalten. Mit Ausnahme der Davoser Hotellerie, der Tourismusvereine und der eingeladenen VIPs würde niemand die Zirkusgäste vermissen, die zu Hunderten in die Schweiz jetten, um den Leuten einzutrichtern, dass sie dem Klima zuliebe auf Flugreisen (und einiges mehr) verzichten sollten. Bei den anschliessenden Partys mit Apéro très riche bedauerte die «Grossfamilie», dass sich so viele Menschen ausgeschlossen fühlen. Bund und Kantone hätten dem Schwab schon lange eine Rechnung für den enormen Aufwand schicken sollen, welche das WEF der öffentlichen Hand verursacht.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Ostermanifestationen für den Frieden: Nötiger denn je! Es gab einmal Vorschläge für atomwaffenfreie Zonen in Mitteleuropa. Das war damals eine Provokation, und das ist heute erst recht eine. Die GSoA-Initiative (umfassende Friedenspolitik ohne Militär) ist die erfolgreichste Niederlage der schweizerischen Demokratiegeschichte. Anti-Militarismus hat auch in Österreich immer eine grosse Rolle gespielt. Costa Rica kommt seit 1948 tatsächlich ohne Armee aus. Braucht es eine UNO-gesicherte Neutralitätszone zwischen NATO-Staaten und Russland?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. @Sägesser Verdichtungen mit hoher Wohnqualität sind sehr schwer zu realisieren. Nur ein Teil der Bevölkerung fühlt sich wohl in engen…

  2. Herr Schneider. Die Einwanderung habe ich als eine der Ursachen reingenommen. Dies als Pflicht der Unternehmen hiesiges Potential zu nutzen…

  3. Wohnungsknappheit: An der Grundursache ansetzen! Die masslose Einwanderung ist die Grundursache der Wohnungsknappheit. Die Schweizer Stimmbevölkerung will aber zur Lösung…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu