«Militante Gruppen setzen sich in der Reitschule durch»
(Berner Zeitung 17.12.2013)
Langsam stellt sich immer mehr steuerzahlenden Bürger/Innen Berns die Frage, welche Seite/Aufgabe vertritt Sicherheitsdirektor Nause eigentlich?
- Die Sicherheit der Bevölkerung oder liess er sich wählen als Dauerkorrespondent und Mediensprecher von Querulanten?
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments“(…) Und er stellt die Strukturen infrage, die militanten Gruppen erlauben würden, den Takt anzugeben.” (…)
(Berner Zeitung 17.12.2013)
Nein, im Gegenteil, Nause stellt Strukturen in Frage, die militanten Gruppen erlauben würden, den Takt anzugeben.
(Ihre Bezeichnung ‘Querulanten’ für die Gäste der ‘Reitschule’ ist im Übrigen ehrverletzend. Auch gegenüber zitierten Personen oder Gruppen ist der Anstand zu wahren.)
Herr Nause ist nicht angestellt um bis zum Nimmerleinstag Querulanten und Chaoten zu schützen und derer Strukturen in Frage zu stellen.
Er ist nach wie vor Angestellter der steuerzahlenden Bevölkerung und verantwortlich für Sicherheit, das ist Fakt und keineswegs ehrverletzend.
Guten Tag, Herr Küng.
Wer bitte ist der Sicherheitsdirektor Berns, wofür ist er gewählt?
Zuerst diskutiererlen, verhätschelen und nun das:
Zitat Herr Nause: «Das müssen Sie die anderen fragen»
Berner Zeitung 17.12.2013
http://www.bernerzeitung.ch/front/exklusiv/Das-muessen-Sie-die-anderen-fragen/story/27537706
Die SVP Bern macht längst auf die Misswirtschaft aufmerksam!
Willibald von Wildenstein,warum so dünnhäutig beim Wort Querulanten.
Frau Habegger bezeichnet nicht die Gäste der Reithalle als Querulanten,sondern Jene die nach getaner Provokation organisiert,dann feige eilends als Unschuldslämmer unter die anständigen Gäste mischen.
Ich gehe doch richtig in der Annahme,dass Sie sich nicht zu den kriminellen Chaoten,sondern eher zu den überwiegend anständigen Gästen der RH zählen. Ansonsten wäre ich von Ihnen,als Träger eines adeligen Namen sehr überrascht.