1. Sicherheit & Kriminalität

Nause – Neuer Mediensprecher von Querulanten?

«Militante Grup­pen set­zen sich in der Reit­schule durch»

(Berner Zeitung 17.12.2013)

http://w​ww.bernerzeitung.ch/r​egion/bern/Militante-​Gruppen-setzen-sich-i​n-der-Reitschule-durc​h/story/13931385

 

Langsam stellt sich immer mehr steuerzahlenden Bürger/Innen Berns die Frage, welche Seite/Aufgabe vertritt Sicherheitsdirektor Nause eigentlich?

 

  •  Di​e Sicherheit der Bevölkerung oder liess er sich wählen als Dauerkorrespondent und Mediensprecher von Querulanten?
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Nause – Neuer Mediensprecher von Querulanten?
  • Dezember 17, 2013

    “(…) Und er stellt die Strukturen infrage, die militanten Gruppen erlauben würden, den Takt anzugeben.” (…)
    (Berner Zeitung 17.12.2013)

    Nein, im Gegenteil, Nause stellt Strukturen in Frage, die militanten Gruppen erlauben würden, den Takt anzugeben.

    (Ihre Bezeichnung ‘Querulanten’ für die Gäste der ‘Reitschule’ ist im Übrigen ehrverletzend. Auch gegenüber zitierten Personen oder Gruppen ist der Anstand zu wahren.)

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Herr Nause ist nicht angestellt um bis zum Nimmerleinstag Querulanten und Chaoten zu schützen und derer Strukturen in Frage zu stellen.

      Er ist nach wie vor Angestellter der steuerzahlenden Bevölkerung und verantwortlich für Sicherheit, das ist Fakt und keineswegs ehrverletzend.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Guten Tag, Herr Küng.

      Kommentar melden
  • Dezember 17, 2013

    Wer bitte ist der Sicherheitsdirektor Berns, wofür ist er gewählt?

    Zuerst diskutiererlen, verhätschelen und nun das:

    Zitat Herr Nause: «Das müssen Sie die anderen fragen»
    Berner Zeitung 17.12.2013

    http://​www.bernerzeitung.ch/​front/exklusiv/Das-mu​essen-Sie-die-anderen​-fragen/story/2753770​6

    Die SVP Bern macht längst auf die Misswirtschaft aufmerksam!

    Kommentar melden
  • Dezember 17, 2013

    Willibald von Wildenstein,warum so dünnhäutig beim Wort Querulanten.

    Frau Habegger bezeichnet nicht die Gäste der Reithalle als Querulanten,sondern Jene die nach getaner Provokation organisiert,dann feige eilends als Unschuldslämmer unter die anständigen Gäste mischen.

    Ich gehe doch richtig in der Annahme,dass Sie sich nicht zu den kriminellen Chaoten,sondern eher zu den überwiegend anständigen Gästen der RH zählen. Ansonsten wäre ich von Ihnen,als Träger eines adeligen Namen sehr überrascht.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu