1. Volkswirtschaftslehre

Neid auf Dividenden-Könige

            

Ich warte schon lange auf den Tag, an dem die Medien den Aktienbesitz und die Dividendeneinkünfte mit gleicher Vehemenz positiv kommentieren wie dann, wenn der Aktienmarkt – im umgekehrten Fall – kurzfristig „abstürzt“ oder hohe Dividenden ausgeschüttet werden. Ich frage mich: Ist das Schlechtreden des Aktienmarktes eine Strategie der Linken und der Banken? Sollte man den Leuten nicht schon in der Schule die Funktion des Eigenkapitals erklären? Wollen wir wirklich, dass sich immer mehr ausländische Staaten oder Fonds  unsere Aktiengesellschaften unter den Nagel reissen? Viele Leute denken wohl: Sollen doch die “Reichen” das Risiko der Aktien tragen, ihre Gewinne schöpfen wir dann via politische Umverteilung risikolos ab.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Neid auf Dividenden-Könige
  • April 21, 2022

    Die SP fordert das Selbstverständliche, dass in der Schweiz wohnhafte Aktionäre ihr Einkommen aus Aktien so wie die Angestellten ihr Lohneinkommen aus Arbeit versteuern.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Umwelt, Klima & Energie
Wasserknappheit: Strikte Rahmenbedingungen für die Wasserwirtschaft durchsetzen Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Wassernutzung müssen so abgefasst sein, dass sie die allgemeine Wassernutzung vor Ort nicht beeinträchtigen und der Gewinn aus der Privatinvestition im Produktionsland besteuert wird.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu