Der linksgerichtete Verlegerverband «Medien mit Zukunft» (VMZ) betont, es gehe bei den 125 zusätzlichen Millionen für die Medien um ein Ja zur Demokratie und zur Medienvielfalt. Die Verantwortlichen schufen ein Kleinplakat mit der Botschaft «Ohne Medien keine Demokratie“. Der Verlag und Subventionsbefürworter Ringier (GewinnAls Gewinn bezeichnet man die Differenz zwischen Einnahmen (... im Jahr 2020: 84 Millionen Franken) stieg sogleich darauf ein. Die Befürworter aus den Teppichetagen der Verlagshäuser versuchen so vergessen zu machen, dass das Geld, insgesamt 178 Millionen Franken pro Jahr, vor allem zu den vier Grossverlagen Ringier, NZZ, TX Group und CH Media fliessen wird, die seit 2015 noch nie Verlust und auch im Corona-Jahr gesamthaft 300 Millionen Franken GewinnAls Gewinn bezeichnet man die Differenz zwischen Einnahmen (... gemacht haben.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsHeute ist Herr Schneider glücklich bei der 4. unerlaubten Neueröffnung desselben Blögleins \”NEIN zum Mediengesetz\” angekommen. Stimmen Sie bitte deshalb bzw. dennoch NEIN!
Auf den letzten Metern der Abstimmung über die Stempelsteuer-Abschaffung wird es noch richtig \\”gruusig\\”. Die SVP hat die Andelfinger Agentur „Goal“ (berüchtigt für schmutzige Abstimmungskämpfe und verdeckte AfD-Werbung) beauftragt, mit allen Mitteln doch noch ein Ja zu erreichen. Auf ihren Plakaten werden die NEIN-Stimmenden nun als gefrässige Schnecken (!) dargestellt. Sie seien Schädlinge, welche die Schweizer Wirtschaft zerstören würden. Die SVP beleidigt und karikiert ihre Gegner nicht zum ersten Mal als Schädlinge, auch als Flöhe wurden sie bereits be- und gezeichnet. Ihr scheint auch diesmal jedes Mittel recht zu sein, Wirtschaftseliten und Konzernlobbies in die Tasche zu wirtschaften. Die SVP wird aber auch diesmal kläglich scheitern, weil die NEIN-Stimmenden die stärkeren Argumente in die Waagschale werfen können. Stimmen deshalb auch Sie NEIN gegen die Stempelsteuer-Abschaffung!
Leider ist mein Beitrag hier in den falschen Blog geraten.
NEIN zum Mediensubventionsgesetz: Lokalmedien profitieren nicht!
Mit Engelszungen besingen Bundesrätin Sommaruga und ihr Anhang die Bedeutung der Lokalmedien für unsere Demokratie. Dumm nur: Die Medienunternehmer haben sich schon längst weitgehend aus der Lokalinformation zurückgezogen.