1. Politisches System

NEIN zum Stimmrechtsalter 16!

Noch mehr un­be­darfte Stimm­bür­ger*in­nen?​ So­lange die Schule dem staats­bür­ger­li­che​n Un­ter­richt einen stief­müt­ter­li­chen​ Stel­len­wert bei­misst, kann nicht er­war­tet wer­den, dass Schü­ler*in­nen mit Null-­Be­rufs­er­fah­​rung kom­pe­tent po­li­tisch mit­re­den kön­nen. Zudem kann man erst mit zu­neh­men­dem Alter schlei­chen­de, erst lang­fris­tig er­kenn­bare ne­ga­tive Ent­wick­lun­gen der Wirt­schaft und Ge­sell­schaft an­ge­mes­sen be­ur­tei­len. Das wis­sen viele Junge selbst. Ein wei­te­rer Grund für die tiefe Stimm­be­tei­li­gung der Jun­gen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: NEIN zum Stimmrechtsalter 16!
  • März 17, 2022

    Man kann erst mit zunehmendem Alter schleichende, erst langfristig erkennbare negative Entwicklungen der Wirtschaft und Gesellschaft angemessen beurteilen.

    Kommentar melden
  • März 17, 2022

    Das haben Sie bereits in Ihrem \”Blog\” wörtlich behauptet, Herr Schneider. Niemand hat es der Mühe wert gefunden, darauf zu antworten. Sie müssen uns hier also nicht daran erinnern.

    Kommentar melden
  • März 18, 2022

    Das Alter ist leider das einzige vernünftige Kriterium für die Stimm- und Wahlfähigkeit.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu