Der NationalratDer Nationalrat stellt neben dem Ständerat die grössere de... hat das Begehren, alte Landwirtschaftsbauten im Kulturland in Wohnungen umzubauen, abgelehnt. Gut so! So können weiterer Flächenverbrauch, neu notwendige Infrastruktur, die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes sowie die Bodenpreisprivilegierung von Kulturlandbesitzer:innen verhindert werden.
Die Ausbaubegehrlichkeiten ausserhalb Baugebiet sind enorm. Meist wird in einer Art Salamitaktik versucht, die Nutzungsmöglichkeiten von alten Gebäuden immer mehr zu erweitern. Wird dann ein Begehren nicht erfüllt, gibt es ein Riesengeschrei wegen der scheinbar überbordenden kleinlichen Bürokratie. Es ist eine der undankbarsten bürokratischen Aufgaben, die Rechtsvorschriften bezüglich Bauen im Kulturland korrekt durchzusetzen. Schafft man einen Präzedenzfall, wollen alle andern sofort auch die gleichen Ausbaumöglichkeiten realisieren.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel