Beim Planen der Ferien muss man sich Gedanken darüber machen, wie man zum Flughafen gelangt. In vielen Fällen ist das eigene Auto das Verkehrsmittel, mit dem zum Flughafen gefahren wird. Allerdings kommen dadurch zusätzliche Kosten auf einen zu. Man muss für Privat, sowie für Geschäftsreisen Parkplatzgebühren bezahlen, um das Auto auf dem Parkplatz abstellen zu können. In einigen Fällen besteht die Möglichkeit, dass man die Parkplätze online buchen kann. Der Flughafen in Zürich möchte dieses Jahr eine neue Preisgestaltung für diesen Bereich einführen.
Das bedeutet allerdings, dass man sich nicht auf feste Preise verlassen kann. Es soll sich dabei um eine dynamische Preisgestaltung handeln. Das bedeutet, dass die Preise nicht ausschließlich manuell ermittelt werden. Somit ist der Preis des Parkplatzes mit abhängig von der Saison, der NachfrageAls Nachfrage im (mikro)ökonomischen Sinn wird allgemein di... sowie der Verfügbarkeit. Bekanntlich sind zu bestimmten Zeitpunkten auch die Parkplätze am Flughafen Zürich knapp. Das bedeutet jedoch, dass mit Einführung dieses neuen Systems die Preise für die Parkplätze stark steigen können.
Durch diese neue Gestaltung erhofft man sich, dass die Kapazitäten der freien Parkplätze besser gesteuert werden können. Nach welchen Preisen man sich dabei richten kann, ist noch nicht bekannt. Allerdings buchen bereits jetzt ungefähr 35 % der Urlauber sowie der Kurzreisender die Parkplätze Online. Da in der heutigen Zeit die Onlineaktivitäten höher werden, kann man davon ausgehen, dass sich der Prozentsatz steigern wird. Somit kann sich eine solche Preisgestaltung positiv auf den Flughafen Zürich auswirken. Besonders, wenn man bedenkt, dass dieser Flughafen über 19000 Parkplätze zur Verfügung stellt.
Da auch in diesem Jahr einige Brückentage in die Ferien einladen, sollte man diese neue Regelung beachten, wenn man die Ferien plant. Durch die online Parkplatzbuchung kann einem viel Stress erspart werden. Ob die Preise wirklich steigen werden oder ob es sich nur um eine Möglichkeit handelt, die Vergabe der Parkplätze besser kontrollieren zu können, bleibt abzuwarten. Es ist allerdings gut zu wissen, dass eine solche Regelung geplant ist.
Allerdings betrifft diese neue Berechnung der Parkplatz-Preise nur diejenigen, die das Auto während der Ferienzeit auf dem Flughafen Zürich stehen lassen möchten. Da jedoch die meisten mit dem Taxi oder einer anderen Möglichkeit zum Flughafen gelangen, bekommen sicherlich nur wenige diese neue Regelung zu spüren.
Es hat natürlich einige Vorteile, wenn man sein eigenes Fahrzeug am Flughafen während der Ferienzeit oder der Geschäftsreise abstellen kann. So ist man beispielsweise ungebunden und man kann sich jederzeit nach Ankunft am Flughafen auf die Weiterreise machen. Zusätzlich könnte man durch diese neue Berechnung schnell erfahren, wo freie Parkplätze vorhanden sind. Da die Ermittlung der Parkplatzpreise am Flughafen Zürich zukünftig von künstlicher Intelligent unterstützt wird, ist eine Kapazitätsabfrage gewährleistet.
Man sollte dabei jedoch berücksichtigen, dass auch hierbei Fehler unterlaufen können. Zwar bekommt man dadurch eine gewisse Sicherheit einen optimalen und passenden Parkplatz zu finden, doch besonders zu Beginn können häufig Fehler auftreten. Daher sollte man zur Ferienzeit oder auch an Brückentagen davon ausgehen, dass freie Parkplätze am Flughafen Zürich schnell vergeben sind und die Kapazität an freien Parkplätzen womöglich fehlerhaft ist.
Bis wann dieses neue System vollständig eingeführt sein soll, ist derzeit noch nicht bekannt. Jedoch soll dieses schrittweise erfolgen und bereits Mitte diesen Jahres starten. Somit kann man bereits dieses Jahr das neue System nutzen, wenn man den Flughafen Zürich als Abflugsort für seine Ferien oder eine Geschäftsreise einplant
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel