Es kann nicht sein, dass die Leute, die das Schweizervolk vertreten und für ihr Wohl zuständig sind, dauernd benebelt sind. Da wird gesoffen, Cannabis konsumiert, gekokst….
Diese Leute sollten uns vertreten, werden von uns bezahlt und ich denke nüchtern ginge dies um einiges besser. Deshalb verlange ich, 0% Alkohol, 0%THC und andere Drogen im Bundeshaus für Parlamentarier. Parlamentarier sollten ein Vorbild sein, für die Jugend und unsere Gesellschaft. Beim Ein- und Ausgang, wäre dies im Bundeshaus zu kontrollieren.
Meine Forderung wird wahrscheinlich nicht viel Gehör finden. Überall muss man in der Arbeitswelt nüchtern sein. Im Bundeshaus wird darauf verzichtet. Wieso? Der Schaden der im Schweizervolk angerichtet werden kann, ist ja auch erheblich.
Meine PetitionIn der Schweiz hat gemäss Art. 33 der Bundesverfassung jede..., wir wollen ein nüchternes ParlamentDas Parlament ist in demokratischen Verfassungsstaaten die V....
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsIch habe mal gehört, Alkohol macht ehrlicher.
Deshalb meine Petition: Keine Session unter 1 Promille!
In vino veritas, genau.
Leider macht Alkoholkonsum auf Dauer auch blöd. Dann würden die Parlamentarier aus eigenem Antrieb Blödsinn produzieren oder, weil sie die Vorlagen nicht mehr verstehen, sich von den Lobbyisten erklären lassen, wie sie zu stimmen haben.
Gut, das ist mal eine Erklärung. Das erklärt auch manche Abstimmung.
Parlamentarier A trinkt gerne und viel.
Parlamentarier B lässt sich fürs “richtige” Abstimmen bezahlen.
Wer richtet mehr Schaden an?
Ich will möglichst kompetente und unabhängige Parlamentarier. welchen Wein sie trinken, welche Kräuter sie rauchen und welche Fernsehsendungen sie schauen, interessiert mich herzlich wenig.
Ist jemand kompetent, wenn er zuviel trinkt?
Ist jemand kompetent, wenn er sich fürs “richtige” Abstimmen bezahlen lässt? Ist jemand kompetent, wenn er beim Abstimmen auch noch Nachbars Knöpfchen drückt?
nun Herr Stefan Pfister,
Parlamerntarier A,B trinkt/kifft/kokst gerne zu viel, das geht an das Denkvermögen.
Kommt noch negierend dazu, schaut tendenziöse TV Sendungen, glaubt jeden Mist der da aufgetischt wird und drückt den “falschen Knopf” bei Abstimmungen.
So richtet man gigantischen Schaden an.
Wenn man so richtig zugedröhnt auf “Fachleute” hört, die möglicherweise nicht (siehe oben) unter solchen Zuständen leiden, (was heut zu tage schwierig ist festzustellen) könnte das sich bezahlen lassen für Abstimmungen als Hilfreich erweisen.
Der Glaube an das Gute stirbt zuletzt
Hallo zusammen,
es geht darum, dass die Parlamentarier uns, das Volk bevormunden wollen. Im Gesundheitswesen, überall muss man uns sagen, wie böse wir sind, dass wir keine Verantwortung übernehmen können, unnötig viel kosten….
In der Arena hiess es, jeder fünfte Schweizerbürger ist Alkoholiker. Nun ich kann in meinem Umfeld schauen wie ich will, unmöglich dass da jeder 5 Alkoholiker ist. Ja da frage ich mich schon, wo ist denn das Problem und wenn Leute mit Bevormundungsvorschläge kommen, die es selber am nötigsten hätten, dann muss ich sagen, der Fisch stinkt vom Kopf her. Ja dann packen wir doch das Problem dort an wo es am nötigsten ist und das ist eindeutig bei unseren Parlamentarier. Weder leben Sie gesund, die meisten sind unsportlich, ernähren sich unvernünftig und Alkohol und Drogenmissbrauch wird offensichtlich, unübersehbar bei unseren Parlamentarier überdurchschnittlich oft missbraucht.
Nicht nur ich beim jetzigen Beruf, habe Nulltoleranz, auch auf allen anderen Berufen ist das so. Wieso unser Parlament Party machen soll, während man den Anderen alles verbieten will, geht nicht auf. Deshalb wäre es mal nötig, dass unser Parlament mal nur das macht, was die Schweizerbevölkerung schon lange macht, nüchtern zur Arbeit gehen!