1. Gesellschaft

Occupy – Paradeplatz vom kommenden Samstag 15. Oktober 2011

Bekanntlich ist die Wall-Street-Occupy Be­we­gung nach Eu­ropa übergeschwappt und macht auch vor der Schweiz nicht Halt. So kommt es am nächsten Sams­tag 15. Ok­to­ber 2011 zur Occupy-Paradeplatz. Wir von par­tei­frei­.ch führten be­reits am 30. Sep­tem­ber un­sere gegen die Ba­n­eknar­ro­ganz und Miss­wirt­schaft ge­rich­tete Per­for­mance durch, dies be­wusst an einem Frei­tag als Mit­ar­bei­ter und Kader am Ar­beit­platz waren und und uns zwangsläufig sehen und Hören muss­ten, die Geislechlöpfer waren nicht zu überhören.

Heute fand in Zürich eine gut besuchte Koordinationssitzung für Occupy – Paradeplatz statt. Hier entwickelt sich eine neue durch die Nutzung von Internetplattformen wie Facebook rasch zu rekrutierende weltweite Bewegung, –  keine regionale Eintagsfliege also, –   welche die Gesellschaft spaltende Erscheinungen schonungslos anprangert. Die Frage stellt sich, was denn die Ursachen und Motivation dafür sind? Eine massgebliche Ursache ist das seit Jahren ungebremste arrogante und von Misswirtschaft geprägte Fehlverhalten der Grossbanken (Lehmann Brothers, UBS AG u.a.m.). Wenn die Herren in den Teppichetagen auch der Schweizer Grossbanken nicht endlich umdenken und sich wieder in die Dienste von Realwirtschaft und Mittelstand stellen, statt gierig und spekulativ immer mehr Profit und Boni in die eigenen Taschen zu scheffeln, ist der Schritt zur Verstaatlichung nicht mehr weit! Die Aktionäre sind aufgerufen, die heutige Führungsgarde in den Verwaltungsräten auszuwechslen, denn nur so kann eine neue von Ethik und sozialem Verantwortungsbewusst​sein geprägte Unternehmenskultur geschaffen werden. Organisieren wir uns und werden wir aktiv!

Dazu bedarf es endlich eines aktionärsfreundlicher​en Aktienrechts, das die Hürden für die  Mitwirkungsrechte wie Traktandumsanträge, Sonderprüfung und Einberufung einer ausserordentlichen Generlaversammlung endlich senkt!

Dafür möchte ich mich als Ständerat (gerade im Interesse des Bankenplatzes Zürich) oder als Nationalrat mit meiner reichen Erfahrung als Aktionärsanwalt und ehemaliger Bundesverwaltungsrich​ter mit FINMA-Dossiers aktiv und kompromisslos einbringen.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Trumps Diktatfrieden Russland hat gewonnen. Die Ukraine muss definitiv die von Russland eroberten Gebiete abtreten. Die USA wollen weder einen Atomkrieg riskieren noch die Ukraine durch einen jahrelangen Stellungskrieg ausbluten lassen. Das ist vernünftig, auch wenn die Ukraine dabei verliert. Was nun wichtig ist: Wie soll die Grenze zwischen Russland und der Rest-Ukraine gesichert werden?
  1. Gesundheitswesen
The blog explores the key benefits of test tube baby technology offered in IVF centers. It highlights how IVF improves conception chances, treats various infertility issues, enables embryo and egg freezing, reduces genetic risks, and supports single parents and same-sex couples. The blog also discusses how modern IVF centers in Pakistan are providing advanced, personalized, and emotionally supportive fertility care to help couples fulfill their dream of parenthood.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. @Sägesser Verdichtungen mit hoher Wohnqualität sind sehr schwer zu realisieren. Nur ein Teil der Bevölkerung fühlt sich wohl in engen…

  2. Herr Schneider. Die Einwanderung habe ich als eine der Ursachen reingenommen. Dies als Pflicht der Unternehmen hiesiges Potential zu nutzen…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu