In der Fragestunde des Nationalrats bestätigte Bundesrätin Karin Keller Sutter, dass die Schweiz trotz der Situation in der nahen Lombardei keine Massnahmen an den Grenzen ergreifen wird, um die Ankunft von Bürgern aus Italien einzudämmen.
“Es ist klar, dass die Gefahr einer dritten Welle im Tessin nicht von den Restaurants, Turnhallen oder anderen wirtschaftlichen Aktivitäten ausgeht, die der Minister Berset mit Duldung des restlichen Bundesrats schliesst. Das Risiko kommt von den weit offenen Grenzen und den fehlenden Kontrollen aus Bella Italia.
Die LEGA DEI TICINESI erinnert dann daran, dass das Tessin vor einem Jahr die erste Pandemiewelle “gerade wegen der Personenfreizügigkeit mit der Lombardei” erlitten hat und dass der BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... jetzt das Gleiche tut. Diese Situation wäre also der Beweis dafür, dass die Priorität der Regierung “überhaupt nicht die Eindämmung von Seuchen ist, sondern die Grenzen immer weit offen”, heisst es in der Erklärung. Das erste Mal hat BR Cassis die Schliessung der Grenzen verhindert, jetzt BR Keller-Sutter.
“Zudem erweckt die Antwort von FDP-Bundesrätin Keller Sutter (die Sperre in der Schweiz reicht aus, um die Ankommenden aus Italien einzudämmen) den Verdacht, dass die schädlichen Sperren (Restaurants usw.) bis zum bitteren Ende verlängert werden, nicht wegen der gesundheitlichen Situation im Inland, sondern um die Kommenden abzuschrecken … Alles, nur nicht an den Grenzen intervenieren !”
Aus diesem Grund verurteilt die Lega dei Ticinesi die “skandalöse Gleichgültigkeit” des Bundesrates aufs Schärfste und fordert den Staatsrat auf, “seine Forderungen nach Einschränkungen der grenzüberschreitenden Mobilität zu wiederholen”. Wenn keine Massnahmen eingeführt werden, “wird der Staatsrat aufgefordert, autonom vorzugehen”, schliesst das Kommuniqué. BundesratDer Bundesrat der Schweiz bildet die Exekutive bzw. Regierun... Cassis, der mit Familie im Tessin wohnt, hat die ganze Familie schon impfen lassen und schaut beruhigt zu wie die Zahlen der Infizierten stark ansteigen. Abscona hat jetzt Masken auch draussen als obligatorisch erklärt. Lugano überlegt sich das.Haben Minderheiten kein Gewicht mehr in der Schweiz, ist es wie in der EU wo die kleinen Länder kein Gewicht haben ?
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel