1. Wirtschaft

Online Aktienhandel in der Schweiz – lukrative Geldanlage?

Die Zeiten für lukrative Geldanlagen haben sich in den letzen Jahren deutlich geändert, sodass nach guten Geldanlagen genau geschaut werden muss. Daher ist der Gang zur Börse über einen guten Devisen Broker für viele kein Tabu mehr, um Kapital anzulegen und schöne Renditen zu erhalten. Der Handel erfolgt heute vielfach über das Internet, wo Handelsplattformen & Broker wie der Saxo Bank zu finden sind. Im Angebot der Plattformen sind:

  • Aktien
  • Edelme​​talle wie Gold und Silber
  • Warenwirtschaf​​tsgüter
  • Währungen

D​er Trader benötigt dafür nur einen Metatrader 5 Account, der über die jeweilige Plattform heruntergeladen werden kann. Nach dem MT5 Download kann der Trader direkt mit dem Handel an der Börse beginnen.

Sichere Geldanlagen finden

Die Anlage in Aktien bzw. Aktienfonds ist eine relativ sichere Geldanlage, wenn sich der Anleger die jeweiligen Unternehmen vor dem Aktienkauf einmal genauer anschaut, das gilt dann auch für den Online Aktienhandel Schweiz. Ein wichtiger Faktor sind die Kennzahlen, die eine Menge über die Prognosen und Renditen preisgeben. Neben der Rendite gehören auch der Cash-Flow, die Dividendenrendite, der Buchwert, die Eigenkapitalrendite, die Umsätze und die Größe des Unternehmens zu den wichtigen Faktoren.

Für den Anleger ist das Wissen wichtig, dass Börsengeschäfte nach dem Prinzip von Angebot und Nachfrage funktionieren und sich danach der Preis richtet. Wenn viel gekauft wird, steigt der Kurs. Allerdings sind Trends und Reaktionen an der Börse nicht vorhersehbar und können sich irrational entwickelt.

Da die Devisen Broker ein breites Angebot an Geldanlagen bereitstellen, hat der Trader mit Metatrader 5 die Möglichkeit, unterschiedliche Geldanlagen zu nutzen und sein Kapital gewinnbringend anzulegen.

Trading in Echtzeit auf den Handelsplattformen im Internet

Heute möchten viele private Anleger ihr Geld in Vermögenswerte investieren, wo sie höhere Gewinne erzielen können als mit herkömmlichen Sparanlagen. Die Angebote der Devisen Broker bieten guten Chancen, mit dem gebotenen Metatrader 5 schnell und einfach am Börsenhandel teilzunehmen. Vielfach fehlt es den Neulingen allerdings an wichtigem und notwendigem Wissen, um schöne Erträge an den Finanzmärkten zu erzielen. Unterschiedliche Devisen Broker gestalten die ersten Schritte für den Neuling recht einfach, da nicht nur der MT5 Download, sondern auch ein Metatrader 5 Demo Account bereitgestellt wird. Mithilfe dieses Demo Accounts kann der unerfahrene Trader zu Beginn Erfahrungen im Onlinetrading sammeln. Geboten werden unterschiedliche Möglichkeiten wie beispielsweise der Forexhandel oder der Handel mit Edelmetallen. Ist das Feuer für den Börsenhandel einmal entfacht, wird sich mit der Börse und allem was dazu gehört auseinandergesetzt.

Eine kleine Einführung in die Börsenwelt

Für einen Neuling erscheint die Welt der Börse sehr komplex und undurchsichtig. Dieses ist aber in der Realität nicht der Fall. Denn wer sich mit den wichtigsten Punkten auseinandersetzt versteht schnell, wie die Börse eigentlich genau funktioniert. Wichtige Aspekte sind:

  • Vermögenswerte und die Marktanalyse
  • ​​ Wahl des Devisen Broker und der Trading-Instrumente

​​

Die unterschiedlichen Handelsplattformen der Devisen Broker bieten ein reichhaltiges Portfolio an verschiedenen Vermögenswerten, in die der Anleger über Metatrader 5 investieren kann. Dazu gehören unter anderem Aktien, Wertpapiere, Rohstoffe, Edelmetalle, Währungen und vieles mehr. Daher sollte sich vor dem ersten Trade mit dem jeweiligen Produkt auseinandergesetzt werden, damit anschließend das eigene Portfolio auf intelligente Art diversifiziert werden kann, um die Gewinnchance zu vervielfachen.

Nicht nur das Wissen um die Vermögenswerte macht einen guten Trader aus. Wichtig ist auch das Verständnis der technischen Analysen, die die Devisen Broker mit Metatrader 5 dem Anleger zur Verfügung stellen. Diese technischen Analysen lassen sich nämlich zum eigenen Vorteil nutzen.

Wahl des Devisen Broker und der Trading-Instrumente

​​

Im Internet ist eine Vielzahl von Börsenhandelsplattfor​​men zu finden, wodurch sich die Suche nach dem passenden Devisen Broker vielfach sehr schwierig gestaltet. Wer sich erst einmal umschauen möchte, hat die Möglichkeit den Metatrader 5 Demo Account zu nutzen, bevor der MT5 Download durchgeführt wird. Bereitgestellt wird eine Menge von Trading-Instrumenten.​​ Eigene Strategien lassen sich einfach entwickeln und umsetzen. Im Bereich des Forexhandels wird eine ganze Reihe an Währungen offeriert. Das schöne bei den Tradingplattformen im Internet von Maklern und Broker ist der Echtzeithandel an allen großen Börsenplätzen der Welt.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Online Aktienhandel in der Schweiz – lukrative Geldanlage?
  • November 9, 2015

    Treibhausgase

    Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, den CO2 Austausch ins Verhältnis zu setzen. Ich stellte fest, dass 0,0000000000056% CO2 im Verhältnis zum gesamten Luftinhalt in der Atmosphäre ist.

    Das ist ein Nichts. Die ganze CO2 Emmissionsgeschichte und -Diskussion ist Sand in die Augen gestreut. Ich schlage vor, sämtliche Vulkane der Erde zu versiegeln!!!

    Die Umweltkatastrophe mit Littering in die Gewässer, insbesondere in die Meere ist eine echte Katastrophe. Die Katastrophe, dass Länder wie Indien und China keine ARA’s und Kehrrichtverbrennunge​n bauen müssen, wäre eine Diskussion wert.

    Ich finde, über den ganzen CO2 und Nachhaltigkeitsschwin​del müssen wir nicht mehr reden.

    Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Wussten Sie das eine Konzentration von 1-2mg Blausäure (1-2 tausendstel Gramm) pro kg Körpermasse tödlich wirkt? Eine Konzentration von 300 ppm (Millionstel Teile Anteil an der Atemluft) Blausäure ist ebenfalls sofort tödlich. Ich wäre vorsichtig wenn ich aufgrund der kleinen Menge eines Stoffes auf dessen Ungefährlichkeit schliessen würde.

      Auf welcher Rechnung basiert Ihre Annahme von 0,0000000000056% CO2 Anteil an der Atmosphäre? Ich weiss es nicht, aber wenn ich recherchiere bekomme ich aus unterschiedlichsten Quellen einen Anteil CO2 an der Atemluft von 0.04% genannt. Das ist weit weg von dem was Sie hier rechnen (wobei man tatsächlich vor Einsetzen der Industrialisierung von 0.028% ausgeht).

      Ich bin ebenfalls nicht sicher in meinen Annahmen was den menschgemachten Anteil am steigenden CO2-Anteil der Atmosphäre angeht. Klimaveränderungen hat es immer gegeben, ich denke das Problem ist weniger die Klimaveränderung als eher das wir Menschen nicht mehr flexibel genug sind um damit leben zu können. Aber wenn ich argumentiere, dann doch mit richtigen Zahlen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Hallo Herr Wagner.

      Die Zahlen im Internet sind grundfalsch. Propaganda lässt grüssen.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Ist kein Problem, Herr Bischof, Sie müssten mir nur erläutern wie Sie auf Ihre Zahl kommen. Wenn ich das nachvollziehen kann glaube ich Ihnen gern.

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      2 Tage rum, kein Rechenweg. Kann es sein, das Sie es sind der hier Propaganda betreibt?

      Kommentar melden
    • Juli 19, 2021

      Es ist korrekt, dass ich mir auch einen Rechenweg wünschen würde, um auf eine solche Aussage eingehen zu können.

      Ob wir wirklich manipuliert werden in der Co2 Frage sei nun einfach mal dahin gestellt. Denn wie Herr Wagner bin auch ich überzeugt, dass ein Klimawandel immer besteht und bestehen wird. Dass wir als Menschen in diese Entwicklung eingreifen ist sehr wohl auch nachvollziehbar. Aber was oder welche Auswirkungen, die von uns verursachten Veränderungen tatsächlich von uns ist, können wir auch nur annehmen.

      Ich denke auch, dass nicht der Klimawandel das Problem für die Erde ist, die wird auch ohne uns weiter leben und sich verändern. Aber wir Menschen werden vermutlich in die Situation geraten, dass uns die Erde zeigt, dass nicht wir sondern sie das “Sagen” hat in einer Veränderung.

      Solan​ge Mensch in dieser Menge und seiner egoistischen Weise lebt, wird es ihm ergehen wie den Dinosauriern. Ich denke aber nicht, dass der Mensch sich derart reduzieren und einschränken kann oder wird, dass überhaupt eine solche Entstehung zu verhindern ist. Wir können oder könnten diese Entwicklung durch massive und drastische Massnahmen vielleicht verlangsamen aber nicht aufhalten.

      Dazu müsste sich aber Mensch um mind. 50-80% selber reduzieren und ist wohl kaum der Fall. So wird uns die Erde irgendwann in die Menge reduzieren, welche sie zulässt oder uns eingesteht.

      Das soll jetzt nicht bedeuten, dass man der Umwelt nicht Sorge tragen solle. Denn das hat nicht alleine mit dem Umweltschutz zu tun, sondern mit dem Respekt welchem man der Erde gegenüber haben sollten. Denn wir sind nur Gäste auf dieser Erde und haben uns so auch zu verhalten.

      Kommentar melden
  • November 16, 2015

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Europa-Dossier: Keine faulen Kompromisse – gegenüber der EU ist endlich Klarheit zu schaffen Keine weiteren Sondierungsgespräche mit der EU in Richtung einer Paketlösung. Die Unabhängigkeit der Schweiz ist nicht verhandelbar: Das heisst keine fremden Richter und keine automatische Übernahme von EU-Recht.
  1. Umwelt, Klima & Energie
Bevölkerungswachstum im Kanton Aargau: Masslos und ohne wirtschaftlichen Erfolg für die breite Bevölkerung! Seit 2002 (Personenfreizügigkeit in Kraft) ist die Bevölkerungszahl des Kantons Aargau von 559‘799 um 153‘318 Personen oder 27% auf neu 713‘117 Personen angestiegen, grossmehrheitlich über die Zuwanderung (Stat. Amt Kanton Aargau). Der enorme Bevölkerungszuwachs und der damit verbundene Arbeitsplatzzuwachs haben die Steuereinnahmen/Kopf im Quervergleich zu den andern Kantonen nicht steigern können.
  1. Sicherheit & Kriminalität
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch! Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%) Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041) Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu