1. Sozialpolitik & Sozialsysteme

Organisation Umlage Gemeinwohl- und Sozialleistung

Wenn man immer noch glaubt, man bringe Geld auf die Bank und fi­nan­ziere den Staat, wan­delt man als Zah­ler Phan­tom durch die Ge­gend und fa­bu­liert von Pau­schal­be­steue­ru​ng.

Wir leben mit zwei angeborenen, von Vorbetern und Gesetzgeber untermauerten Narrativen. Zum einen mit dem Zahler- und zum anderen mit dem Virenexistenz-Narrati​v.

Der Staat ordnet willkürlich seinen Preis in betrügerischer Absicht (Spieltrieb ausleben) über das Erwerbseinkommen, anstatt direkt über die Wirtschaftseinnahmen,​ zu!

Begreifen, weder der reichste noch ärmste Zeitgenosse bezahlt einen Rappen an die Gemeinwohl- und Sozialleistung, entgegen der Suggerierung in den Gesetzen!

Es sind Spielformen, denn das dafür notwendige Geld wird mit der Entstehung, Tausch Geld (Nachfrage) gegen Leistung (Angebot). Diese Liquidität wird mit Zsahlen in den Bankbüchern umgelegt!

Bezahlen eine Narrativ, Herr Schneider!

Contributor
Comments to: Organisation Umlage Gemeinwohl- und Sozialleistung

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Panzer-Deal mit Deutschland beschädigt unsere Neutralität. Die Eidgenossenschaft greift damit – zumindest indirekt – militärisch in den Krieg ein. Das Ansehen und das Image des Landes werden nach dem Konflikt in Osteuropa nicht mehr wiederzuerkennen sein. Die Tage der Schweiz als Staat, der freiwillig auf Gewalt verzichtet und sich nicht an Konflikten beteiligt, sind gezählt.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu