Was das Parlament derzeit bezüglich des neuen Versicherungsgesetzes berät, kann man wohl als versuchten Betrug am Konsumenten benennen.
Wenn niemand mehr das ReferendumUnter einem Referendum versteht man die Volksabstimmung übe... ergreift, wird ein Gesetz verabschiedet, dass dem Konsumenten alle Rechte nimmt und den Versicherungen sogar ermöglicht, die Verträge einseitig und nachträglich zu Lasten von uns allen zu ändern.
Ich bin erstaunt, dass diese Tatsache hier in Vimentis keine Beachtung findet, denn das neue Gesetz, das zur Anwendung kommen soll, sieht aus, als hätten es die Versicherungslobbyisten selber schreiben dürfen.
Das neue Gesetz, soll noch einseitiger für die Versicherungen werden als dies schon das über 100 Jahre alte Gesetz war.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsNiente di nuovo. La politica può essere spiegata molto semplicemente in italiano, amici:
https://www.youtube.com/watch?v=Mkrxeo_LxbQ
Uf düütsch:
https://translate.google.ch/#de/it/Nichts%20Neues.%20Die%20Politik%20kann%20man%20sehr%20einfach%20auf%20italienisch%20erkl%C3%A4ren%2C%20Freunde.
Wie sich die Versicherungen benehmen, haben die KMU’s in der Vergangenheit ja am eigenen Leib erfahren dürfen. Die Versicherung der Taggelder für die Angestellten untersteht leider nicht dem bestehenden Versicherungsgesetz. Das hatte bei mir zur Folge, dass einer meiner Angestellten erkrankte und mir die Versicherung für das nächste Jahr die Prämie und Sage und Schreibe 1400% erhöhte.
So arbeiten Versicherungen, wenn sie nicht kontrolliert werden. Ich hoffe schwer, dass der Protest der KMU’s gegen das neue Versicherungsgesetz das Parlament noch rechtzeitig erreichen wird.
Ja, man sollte die Sozialdetektive wohl besser anstellen um den Versicherungen und Banken auf die Finger zu schauen.
Das System Maurer
“KNIEFALL ⋅ Ob Banken oder Versicherungen: Der Finanzplatz findet in SVP-Bundesrat Ueli Maurer einen zuverlässigen Helfer. Konsumentenschützer haben es hingegen schwer.”
http://www.tagblatt.ch/nachrichten/schweiz/das-system-maurer;art253650,5276079
SVP also für das “Volch”, oder nicht viel eher für Banken & Versicherungen, Dividenden- und Renditeempfäger?
Schon die unsinnige Abschaffung der Velovignette welche zur Folge hat, dass jetzt überall Velos herumstehen und man nicht weiss, ob sie noch benutzt werden ging auf SVP Konto und sorgte dafür, dass auch der Hinterletzte eine Haftplicht abschloss.
Es ist natürlich Mode (schon unter Marx) auf die bösen Kapitalisten zu schimpfen.
Hinter Versicherungen stehen aber Prämienzahler, die aber vergessen gehen. Ausserdem besitzen “Opferanwälte” oft das Talent, Medien für ihre Zwecke einzuspannen.
Haben Sie Herr Eberhart, den Gesetzesentwurf überhaupt gelesen? Ihrer Antwort entnehme ich, dass es Ihnen gar nicht um diese Materie geht oder dann sind Sie kein Versicherungskunde sondern nur Grosskationär einer Versicherung. Das sind nämlich die einzigen die hier gewinnen werden, alle anderen auch wir KMU werden die grossen Verlierer sein.
Es kommt, wie befürchtet, das VVG wurde durch FDP und SVP in der vorberatenden Kommission durchgewunken, obschon das Ziel, die Stellung der Konsumenten zu verbessern, ins Gegenteil verdreht wurde. Wir haben echte VOLKS-Vertreter im Parlament und mit Ueli Maurer einen Gegner der Bürgerrechte. Ueli Maurer hat sich einmal mehr von den Versicherungen übertölpeln lassen und deren Wünsche eins zu eins in das Gesetz übernommen.
Das neue VVG erhält jetzt sogar Widerstand aus SVP und FDP. Die beiden Parteien haben wohl bemerkt, dass man so kurz vor den Wahlen, die Wähler nicht „in die Pfanne“ hauen sollte!