Weltweit leben 40 Millionen Menschen versklavt. Im arabischen Raum ist die moderne Leibeigenschaft ein weitverbreitetes Phänomen und wird von Politik und Religion toleriert, mitunter unterstützt. Proteste gegen Rassismus und Sklaverei, die den Westen erschüttern, bleiben dort ungehört. Was heute auf dem Radar der westlichen Rassismusexpert:innen erscheint, wird im Osten nur mit einem milden Lächeln quittiert.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel