1. Abstimmungen & Initiativen
  2. National

Pyrrhussieg zum Zweiten Initiative gegen Masseneinwanderung

Pyrrhussieg zum Zwei­ten der In­iti­an­ten der In­itia­tive gegen Mas­sen­ein­wan­de­ru​​​ng vom 9. Fe­bruar 2014

Trotzdem sich die „Sieger“ wiederum immer wieder auf das angeblich deutliche Volksmehr berufen, ist dieses mit 19‘302 Mehrstimmen äusserst knapp ausgefallen. Somit gaben lediglich 0.68% der gültigen Stimmabgaben den Ausschlag. Sogar die total 39‘750 ausser Betracht fallenden Stimmabgaben (leere und ungültige) waren mehr als doppelt so hoch wie das Volksmehr und noch ca. 9000 höher als anlässlich der EWR-Abstimmung vom 6.12.92 (dies erst noch bei ca. 22% tieferer Stimmbeteiligung!).

Dass viele Ja-Stimmende lediglich ein Zeichen setzen wollten, ist hinlänglich bekannt und relativiert das knappe Resultat.

Es würde den Initianten gut anstehen, ihre Totalansprüche an den Bundesrat zu zügeln und auch die „Verlierer“ der Abstimmung nicht völlig zu negieren.

Beat Murer

 

PS

Anteil Mehrstimmen im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung = ca. 0,24% Anteil Mehrstimmen im Verhältnis zum Total der Stimmberechtigten = 0,37%

 

 

 

Comments to: Pyrrhussieg zum Zweiten Initiative gegen Masseneinwanderung

Neuste Artikel

  1. Verkehr
Gratis-OeV für Kinder und Jugendliche? GLP-Grossrat H.P. Budmiger schlägt Gratis-OeV für Kinder und Jugendliche im Kanton Aargau vor. Der Kanton Genf hat dies bereits umgesetzt. Was ist davon zu halten? Wenn man die immer lascher werdenden Billettkontrollen im OeV in Betracht zieht, kann es nicht verwundern, dass Politiker:innen auf solche Ideen kommen. Insbesondere die agilen Jugendlichen sind heute schon in grosser Versuchung, für ihre meist kurzen OV-Strecken schwarz zu fahren. Offenbar sind die Kontrollkosten höher als die Einnahmenausfälle wegen Schwarzfahrens. Auch wenn man an die vielen abenteuerlich velofahrenden Jugendlichen denkt, wäre man froh, sie im sicheren OeV unterwegs zu sehen. Allerdings wäre der Verzicht aufs Gehen oder Velofahren ein gesundheitlicher Nachteil.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu