Wie man hört, hat das entsprechende Komitee ca. 60’000 Unterschriften zusammen, um ganz sicher auf mind 50’000 zu kommen.
20’000 aus dem genfer raum, 2/3 lateinische schweiz und 1/3 deutschschweiz.
die unterschriften wurden von genfer gewerkschaften eingesammelt. dazu hat der beobachter das ganze unterstützt, indem es öffentlich das referendumUnter einem Referendum versteht man die Volksabstimmung übe... unterstützt hat.
Der Beobachter wollte sich nicht als Gegner deklarieren, aber das Volk sollte die demokratische Wahl haben, über beide Vorlagen getrennt abzustimmen.
damit wird es zu zwei vorlagen kommen: die mwst-vorlage und die ahv-vorlage. rechtlich ist das nur symbolisch, da es genügt, wenn eine vorlage abgelehnt würde, damit alles scheitert.
damit drohen angriffe von ganz links und rechts. viele wirtschaftsverbände lehnen die vorlage ab.
die befürwörter sind politiker von mitte-rechts bis links, sowie mainstream-gewerkschaften, die als moderat gelten.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsMir ist nicht klar, warum die Generation der 45-65 Jährigen so übermässig von der Rentenreform profitieren muss.
Soviel ich weiss gehen die 65-jährigen dieses Jahr in Rente, wo profitieren diese von der Rentenreform ? Diese gilt ja nur für solche die ab 2019 in Rente gehen.
Bitte A.Schneider erklären sie mir das .
Meine ich ja auch so. Aber: Keine Abstriche bei der 2. Säule und dann erst noch +70 Franken/Monat dünkt mich etwas viel Bevorzugung dieser Generation.
Herr Schneider, ich hab ein Arbeitskollege der jetzt in Rente geht, die PK hat den Umwandlungssatz per 1.1.2017 auf 4,87% gesenkt, die AHV verlangt ein Durchschnittseinkommen von 84600.- Fr 44 Jahre lang, erreicht er nicht.
AHV Klein und PK >20% reduziert, er wird in die Altersarmut fallen.
Die AHV bedürfte einer richtigen Reform um sie seriös und dauerhaft finanziert, um höhere Renten die ein anständiges Leben in Würde garantierten, zu erhalten.
Leider ist der Wille dazu in Bundesbern nicht vorhanden.
Anstatt die Mafias in Rumänien, Bulgarien, Albanien und Kosovo zu finanzieren und ausserdem noch die afrikanischen Diktatoren und deren korrupten Regierungen mit unserem Geld zu überschwemmen, sollte ein Grossteil davon für die AHV verwendet werden. Das geht jedes Jahr in die Milliarden.