1. Medien & Kommunikation

RTS/TSI: Sexskandale und Machtmissbrauch

Gerade ein “Staats­sen­der” der zu 2/3 aus Steu­ern­gel­dern fi­nan­ziert wird und die Auf­gabe hat die Ver­feh­lun­gen an­de­rer an­zu­pran­gern, sollte be­son­ders vor­bild­haft sein.

Gerade solche Führungspersonen sollten Sexismus und schlechte Stimmung in der Belegschaft konsequent bekämpfen.

Gerade für ein Unternehmen, das laut den Linken zu den “Guten” gehört und nicht zu den kapitalistischen Grossunternehmen, die nur andere ausplündern und systematisch Menschenrechte verletzen.

Höchste Zeit für eine SRG-Verantwortungsini​tiative nach der KVI.

Comments to: RTS/TSI: Sexskandale und Machtmissbrauch

Neuste Artikel

  1. Wirtschaft
Der Zusammenbruch der Credit "Suisse" ist die Folge der Entscheidungen des Credit "Suisse"S-Verwaltungsrates, in dem die FDP stets gut vertreten war und der zu späten und zu wenig griffigen Massnahmen der Finma. Es ist die FDP die stets gegen die "Bürokratie" wettert. Es geht nicht um Bürokratie". Es geht um die drei "K": Kommandieren (Finma), Kontrollieren (Finma), Korrigieren (Finma) die von der FDP völlig zu Unrecht hoch gelobte "Freie Marktwirtschaft" kennt nur eine Triebkraft: Den Gewinn aus der Gier - enrichessez-vous. Die Ziele und Forderungen der FDP schaden dem Wohlergehen unseres Landes, der Schweiz.
  1. Volkswirtschaftslehre
CS-Debakel: Notrecht und Bundeshilfen als Allzweckwaffe gegen Finanzkrisen? Können wir hoffen oder befürchten, dass der Bund auch bei längerfristigen politischen Patt-Situationen, zum Beispiel bei der Sozialreform, der Gesundheitsreform, dem Klimaschutz oder dem Verhältnis zur EU, zu autokratischen Mitteln greift. Direkte Demokratie ade?

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen




Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu