Vor kurzem mussten wir Schweizer, wie auch z.B. Grossbrittanien, die Banken, mit Steuergeldern retten. Boersenkasino: der Traum des schnellen Geldes fuer die Baenker, wurde zum Alptraum fuer viele. Firmen mussten um die Bankenkrise zu ueberleben, Entlassungen vornehmen und Kurzarbeit einfuehren und manche Firma wurde trotzdem in den Konkurs getrieben. Nicht nur bedeutete dies viel persoenliches Leid, sondern auch zusaetzliche Ausgaben fuer Arbeitslosenkassen und Fuersorgeaemter, also eine weitere Belastung fuer die Steuerzahler. Alle duerfen hier fuer die Gier weniger bezahlen. Das darf nicht sein.
Loehne wurden eingefroren, waehrend die Preise schnell in die Hoehe kletterten. Wir alle mussten die Guertel enger schnallen und wir leiden nach wie vor unter den Folgen und die Banken, machen froehlich weiter. Es wird weiter der Traum des schnellen Geldes gefoerdert und mit Boni honoriert. Sollte dies wieder in die Krise fuehren, duerfen wieder die Steuerzahler, ArbeitnehmerArbeitnehmer ist, wer in einem Arbeitsverhältnis steht und ... und die restliche Wirtschaft dafuer bezahlen.
Es wird hier mit unserem Geld gespielt. Die Banken pokern um hohe Gewinne und falls dann die Karten doch nicht gut genug waren, wird der Staat wieder um Hilfe gebeten. Wir haben erste Schritte bezueglich der RegulierungDas Wort Regulierung steht für sämtliche Gesetze, Vorschri... gemacht, es braucht aber grundlegende Aenderungen. Nicht der schnelle GewinnAls Gewinn bezeichnet man die Differenz zwischen Einnahmen (... sondern stetiges erhaltbares Wachstum muss zum Ziel werden und nur dieses darf, nachdem es sich ueber mehrere Jahre als erhaltbar erwiesen hat gegebenenfalls mit Boni honoriert werden. Es muessten jedoch auch die Fehler, oder Falschspekulationen mit den allfaelligen Boni gegengerechnet werden.
Besonders stoerend bei diesen schnellen Gewinnen und erneuten Boni-Ausschuettungen ist, dass die ArbeitnehmerArbeitnehmer ist, wer in einem Arbeitsverhältnis steht und ... und viele KMU weiter an den Folgen zu der Bankenkrise zu tragen haben, waehrend sich die wenigen die hier abzockten weiter ins Faeustchen lachen duerfen und im gleichen Stil weitermachen.
Deshalb die SP waehlen. Wir setzen uns fuer alle statt fuer wenige ein. Wir werden uns dafuer einsetzen diesen Missstaenden endlich ein Ende zu bereiten.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel