1. Aussenpolitik

Schweiz: Aussenpolitische Fehler en masse!

Mit der vom Stimmvolk nicht abgesegneten Annäherung der Schweiz an die EU und deren Aussenpolitik und an die NATO haben sich der Bundesrat und das Bundesparlament ins offside manövriert:

  1. Die Sanktionen gegen Russland und die indirekten Waffenlieferungen haben die Schweizer Neutralität so beschädigt, dass die Schweiz als Friedensvermittlerin in Ukraine-Konflikt abgemeldet ist
  1. Die militärische Annäherung der Schweiz an die NATO und die EU steigert die Gefahr für die Schweiz, in fremde Konflikte hineingezogen zu werden.
  1. Die Unterzeichnung der EU-Kolonialverträge durch den Bundesrat befeuert ohne Not die Begehrlichkeiten der EU. Mit den Wahlsiegern in Deutschland steigt für die Schweiz zudem die Gefahr erpresst zu werden, um die masslose Verschuldung und die drohenden Mehrbelastungen (Sozialstaat, Aufrüstung, Ukraine-Hilfe) der EU und ihrer Staaten mitzufinanzieren. Die Schweiz, ein Bankomat für die EU?
  1. Die Schweizer Medien prügeln auf Trump und seine Administration auch heute noch ein, obwohl klar wird, dass die USA den Schlüssel für eine Friedenslösung in der Ukraine und eine Normalisierung der Beziehungen des Westens mit Russland in der Hand hat.
Comments to: Schweiz: Aussenpolitische Fehler en masse!

Neuste Artikel

  1. Ausländer- & Migrationspolitik
Zuwanderung in die Schweiz: Denkt doch mal über den Tellerrand hinaus! Das Ausmass der Zuwanderung und die Zuwanderung aus archaischen Milieus sind doch das Problem. Die masslose Zuwanderung beschert uns an allen Ecken und Enden Probleme, und die archaisch Aufgewachsenen beschäftigen grösstenteils unsere Polizei und Justiz. Warum um Himmels willen haben wir unsere Souveränität bei der Regelung der Zuwanderung (Ausmass und Qualität der Zuwanderung) an die EU abgegeben? Wir müssen die Zuwanderung über Abgaben der nachfragenden Unternehmen oder Personen oder über ein Punktesystem wie andere Länder regulieren.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu