In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stieg der Bevölkerungsanteil der Albaner:innen im Kosovo, dieser serbischen Provinz, durch hohe Geburtenraten und Zuwanderung aus Albanien stark an. Dadurch nahm auch der Einfluss der Politiker:innen mit kosovo-albanischem Hintergrund zu. Sie forderten mehr Selbstbestimmung und einen Republikstatus für ihre Provinz. Die Grundursache für die Auseinandersetzungen im Kosovo waren also demografische Faktoren.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel