1. Sicherheit & Kriminalität

Sicherheit aus Sicht der Berner RGM-Regierung

 

«Ich sehe keinen Nutzen für die Stadt»

 

Quelle​​​​ Berner Zeitung 21.04.2014

Nach dem Cupfinal äusserte sich Reto Nause (CVP), Sicherheitsdirektor der Stadt Bern, sehr kritisch zum Ablauf der Fanmärsche.


​ ​ ​

 
Bereits

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Sicherheit aus Sicht der Berner RGM-Regierung
  • April 22, 2014

    Da hat Gemeinderat Reto Nause mit Sicherheit recht mit der Feststellung: ” Ich sehe keinen Nutzen für die Stadt”. Ich sehe einen grossen Schaden für die Stadt, solange wir diesen Politiker noch walten lassen. In seinen Versprechungen einsame Spitze. In seinen Taten und Halten von Versprechungen eine Katastrophe.

    Ja wir brauchen das Hooligan-Konkordat in Taten, aber sicher nicht nur in leeren Worten. Eigentlich traurig, dass es so etwas braucht. Was diese Saubannerzug, genannt Fanmarsch durch die Stadt mit Fussball zu tun hat muss man mir noch erklähren.

    Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.
  1. Wirtschaft
Teilzeitarbeit hat zwar (noch) nicht zugenommen; trotzdem bleibt Arbeitskräftepotenzial ungenutzt. Die Work-Life-Balance- und die Gleichberechtigungsdiskussionen sowie die Erfahrungen mit Homeoffice während der Pandemiezeit haben den Fokus auf die Vorteile der Teilzeitarbeit verstärkt. Die Einkommens- und Vermögensprogression bei der Besteuerung sind kein Anreiz für eine höhere Arbeitsbeteiligung.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu