Ist Carlos noch zu retten?
http://www.blick.ch/news/schweiz/ist-carlos-noch-zu-retten-id2672192.html
(Quelle Blick 16.02.2014)
Rechtspsychologin über den Problem-Jugendlichen
ZÜRICH – Straftäter Carlos beschäftigt nicht nur die Medien, sondern in erster Linie seine Therapeuten. Wie gehen sie mit solch untherapierbar scheinenden Menschen um? Ein Gespräch mit einer Rechtspsychologin.
Der wohl treffsicherste Leserbrief (von Peter Läuchli, Vellerat) zu solchen subventionierten Behörden-, Psycho- und Verhätschelerbeschäftigungsprogrammen, welche weder Menschen wie Carlos noch der Gesellschaft dienen:
Der Titel sollte eigentlich heissen:
Sind unsere Strafbehörden und Ihre Psychologen noch zu retten.
Die Antwort könnte heissen:
Solange das System hauptsächlich der Arbeitsbeschaffung für eine bestimmte Akademikergruppe dient, wohl nicht!
Behinderte und Betagte Menschen werden gleichzeitig derer Renten beklaut, ebenso wollen sog. Psychofritzen an echten Behinderten Hirnscans vollziehen (über die Allgemeinheit subventionierte Menschenversuche für die trendigen Neuropsychotruppen/Psychomafia, an den wehrlosesten der Gesellschaft) während echte Kriminelle verhätschelet werden.
Mehr als Mehrfachbeschäftigungstherapien für immer fragwürdigere Bürokraten-Zünfte.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsIch habe den Artikel wie den Kommentar mit Interesse gelesen; dabei neue eigene Erkenntnisse gewonnen. Dank an Frau Habegger und Herrn Bühler!