Denn
die Luftfahrt
steht unter Handlungsdruck.
Sie steuert laut einer internationalen Studie einen Anteil von 3,5 Prozent zum vom Mensch gemachten Klimawandel bei. Dabei wirken die CO2-Emissionen in grosser Höhe, wo sie nach neuesten Erkenntnissen besonders viel Schaden für das Klima anrichten.
Was also tun?
Anders als in der Automobil-Industrie kommen batteriebetriebene Antriebe wegen des hohen Gewichts der Akkus für grössere Verkehrsflugzeuge kaum infrage. Das macht eine Lösung des Problems so kompliziert. Und rückt den Wasserstoff in den Fokus der Entwickler und Tüftler.
Am besten natürlich der grüne, also der mit Ökostrom produzierte Wasserstoff.
Frau SP-Bundesrätin S. Sommaruga, Ihnen untersteht doch jetzt das DepartementDie schweizerische Bundesverwaltung ist in sieben Departemen... Verkehr, würden Sie sich dies vielleicht einmal näher anschauen bitte. Nicht dass Sie im kommenden nächsten Umweltschutz-Gesetz es einfach nur “etwas weniger” überladen, so wie Sie sich ja bereits äusserten, sondern überhaupt nicht mehr “laden”. Die Menschen sind, auch mit Covid-19 Zwangsmassnahmen, heute schon genug “beladen”. Die Menschen wie Unternehmen sind z.B. nicht mehr mit Ticket-Zuschlägen zusätzlich wirtschaftlich zu belasten, damit ihre Selbstbestimmung einschränkend.
Wenn wir uns einmal die Vergangenheit ohne parteipolitischen Scheuklappen anschauen, so können, ja müssen wir doch klar feststellen, dass SozialismusDer Sozialismus ist eine politische Weltanschauung, die sich..., dieser auf die Spitze getrieben zwangsläufig im selbstzerstörerischen Kommunismus enden muss.
Eine Einparteien-Planwirtschaft aber, welche die Menschen wie in der U.D.S.S.R und der ehemaligen DDR verwirklichen wollten, nämlich das Arbeiterparadies auf Erden, die Menschen ganz im Gegenteil immer mehr derart verarmen liess, dass ihr kommunistisches System sich von selbst abschaffte, wirtschaftlich und humanitären Konkurs anmelden musste.
1985 konnte ich in China live die Menschen beobachten, wie z.B. exemplarisch in Shanghai schon um 5h in der Früh Selbständige ihre eigenen privaten Stände aufbauten, frischeste Backwaren, im Oel brodelnde feinste Esswaren, frisch aus dem Meer gezogen, herstellten. Ja die damalige kommunistische chinesische Regierung hatte damals schon erkannt, dass man den Menschen einen liberalen Eigenantrieb lassen musste, damit dann später selbst die Wirtschaft erblühen kann, dann nämlich, wenn man jeden Menschen auch davon etwas profitieren lässt. Und wo steht das kommunistische China heute wirtschaftlich?
Also ihr lieben altbackenen Sozialistinnen & Sozialisten, hört endlich auf euren Mitmenschen eure Allmacht-Gelüste aufzudrücken, dann klappt es bald mit der goldenen Mitte.
Die reifen Menschen brauchen die Freiheit der Eigenverantwortung, auch für den Flugverkehr mit abgasfreiem Wasserstoff die ideale Antriebslösung. Weil der Flugverkehr mit Wasserstoff (zurück zur Natur mit der Elekrolyse) die Umwelt nicht mehr vergiften wird, wie viel ein Mensch oder Fracht auch fliegt.
Gerade fliegen ist ein grosser Freiheitstraum des Menschen, und dies nicht erst seit Ikarus,
Airbus will Kerosin durch Wasserstoff ersetzen:
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel