Mit dem Auf­kom­men der so­zia­len Me­dien wird of­fen­sicht­lich, dass die In­for­ma­tio­nen der eta­blier­ten Me­dien, aber auch die ver­öf­fent­lich­ten Mei­nun­gen und Kom­men­tare der Jour­na­list*in­nen und der ge­wähl­ten Po­li­ti­ker*in­nen ihre bis­her un­be­strit­tene Leit­funk­tion ver­lo­ren ha­ben. Das be­kom­men ins­be­son­dere die Print­me­dien zu spüren. Die Mei­nungs­bil­dung im Volk wird durch die so­zia­len Me­dien brei­ter ab­ge­stützt und damit die In­dok­tri­na­tion durch die Main­stre­am-­Me­dien​ er­schwert. Für die De­mo­kra­tie ist dies grundsätz­lich ein Ge­winn.

Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide comments
Comments to: Soziale Medien und Demokratie
  • August 18, 2019

    Ja, das Internet kann zwecks Meinungsbildung und Entlarvung von Lügen ein Gewinn für die Demokratie sein. Doch sollte man auch im Netz die Meldungen, Likes und Kommentare mit Vorsicht geniessen. Man sollte auch noch selbst reflektieren und mit einbeziehen, dass Kommentare und Likes gekauft werden können https://www.spiegel.d​e/netzwelt/web/luegen​-im-netz-von-ingrid-b​rodnig-wie-ich-mir-20​00-facebook-fans-kauf​te-a-1203945.html. Je mehr Kommentare und Likes gekauft werden, desto mehr manövrieren wir uns in eine Scheinwelt hinein, welche am Ende nichts nutzt? Nutzer können sich nicht darauf verlassen und beachten Kommentare wohl mehr und mehr zur Belustigung und Zeitvertreib?

    Kommentar melden
    • August 18, 2019

      Ja, Scheinwelt und Leichtgläubigkeit.
      D​​as ist die Gefahr der direkten Demokratie, wie ihr sie in der Schweiz kennt.
      Denn auch die Leichtgläubigemn haben eine Stimme.
      Glücklicherw​​eise haben die Schweizer Institutionen, die sich bemühen, etwas dagegen zu tun.

      Kommentar melden
    • August 20, 2019

      Ja und Entscheidungen,die irgendwann beschlussfähig auch wirklich in der Praxis umgesetzt werden dauern bei uns extrem lange an.Das hat allerdings den Vorteil,dass man immer wieder noch Korrekturen machen kann,wenn man spürt oder sieht,dass es falsch herauskommt.

      Kommentar melden

Kommentar schreiben

Neuste Artikel

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu