1. Umwelt, Klima & Energie

SP/Grüne/GLP/Mitte: Energiepolitische Fehlentscheide

Die hohen Energiepreise sind nicht ursächlich auf die Milliardengewinne der Stromkonzerne zurückzuführen!

Hat nicht Mitte-Links Strompreise gemäss Kostenwahrheit und höhere Energiepreise zur Reduktion des Energieverbrauchs gefordert?

Den schnellen Atomausstieg über Subventionen für erneuerbare Energien zahlen die Stromkonsument:innen über ihre Stromrechnung.

Die Verteilnetze müssen massiv ausgebaut werden.

Wegen der unsicheren Stromimporte aus dem Ausland im Winter müssen im Eiltempo Wind- und Solarkraftwerke erstellt und Wasserkraftwerke ausgebaut werden.

Zudem mussten Diesel-betriebene Notkraftwerke und Wasserkraftreserven beschlossen werden. Und wer deckt hier wieder die Kosten? Richtig, die Verbraucher:innen!

Comments to: SP/Grüne/GLP/Mitte: Energiepolitische Fehlentscheide

Neuste Artikel

  1. Aussenpolitik
Panzer-Deal mit Deutschland beschädigt unsere Neutralität. Die Eidgenossenschaft greift damit – zumindest indirekt – militärisch in den Krieg ein. Das Ansehen und das Image des Landes werden nach dem Konflikt in Osteuropa nicht mehr wiederzuerkennen sein. Die Tage der Schweiz als Staat, der freiwillig auf Gewalt verzichtet und sich nicht an Konflikten beteiligt, sind gezählt.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu