Dass die IV sparen darf und entsprechend möglichst wenig neue Renten aussprechen soll ist klar. Dass Gutachter hinschauen sollen, ebenso -> das sollen ja müssen sie. Doch bitte, fair, korrekt, vollständig -> wird leider nicht immer gemacht!
Doch was bringt es dem Steuer- und Versicherungszahler, wenn der Staat durch Sparmassnahmen versucht zu sparen welche unter dem Strich nicht aufgeht.
Dies “nur” damit eine Kasse am Ende besser dasteht? Werden so doch potenzielle Bezüger von einer Kasse zur anderen abgeschoben – vom Sozialdienst zur IV resp. wieder umgekehrt – und der Staat unnötig aufgebläht.
Die Frau aus dem Beispiel wird wohl kaum je ihren Unterhalt ohne finanzielle Unterstützung bestreiten können. Dies u.A. auch weil ArbeitgeberBeim Arbeitgeber handelt es sich um eine Person/Unternehmung... trotz Integrationsunterstützung nicht mitziehen! Zudem zeigt folgendes Beispiel Verbesserungspotenzial Traumatisiert durch Behandlung von IV-Gutachtern – Blick
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsWas ich mich noch frage ist folgendes. Was hat die Frage nach der sexuellen Aktivität mit der IV zu tun? Im Blog publizierten Artikel vom Blick steht darüber. Aus meiner Sicht, sollte man bei Gutachten und auch beim Stellen von gewissen Fragen zum stellen von Gutachten/Diagnosen den Gutachter/Arzt durchaus nach dem Zusammenhang mit Gutachten/Diagnose fragen dürfen ja gar müssen.