Die Anmoderation von Andrea Vetsch zum Abtritt der neuseeländischen Premierministerin ist ein voller Genuss, sofern man personenkultige PR-Hymnen mag.

 

«Sie gehört zu den neuen Politstars, zu den neuen weiblichen Politstars. Frauen, die nicht nur politisch für Gleichstellung kämpfen, sondern sie auch leben. Im Falle von Jacinda Ardern hiess das, dass sie als amtierende Premierministerin Neuseelands eine Tochter geboren hat. Jacinda Ardern wurde zum Vorbild, nicht nur für Frauen. Auch weil sie einen neuen Politstil verkörpert: einen, bei dem nicht nur Intellekt, sondern auch Einfühlungsvermögen zählt. Nun tritt Jacinda Ardern überraschend zurück. Sie habe Zitat ‘nicht mehr genug im Tank’ für eine weitere Amtszeit.»

Eine Anmoderation für die Ewigkeit. Oder zumindest für Studierende der Medienwissenschaften, wie man es machen sollte (wenn man in die PR-Branche will) oder es eben nicht machen sollte (wenn man den unabhängigen Nachrichtenjournalismus vorzieht).

Natürlich darf man bei einem Rücktritt die positiven Seiten und Erfolge hervorheben, das gehört sich so. Ganz verschweigen sollte eine seriöse, gebührenfinanzierte Newssendung wie die SRF-Tagesschau die kritischen Stimmen und Niederlagen aber auch nicht. Dazu am Schluss des Beitrags nur so viel: «Das Ansehen der abtretenden Premierministerin und ihrer Partei hat abgenommen. In den jüngsten Umfragen fiel die Laborpartei hinter die konservativen Rivalen zurück.»

Aha. Und warum? Jetzt wo’s interessant geworden wäre, erfährt man von der Tagesschau nichts mehr. Das Denkmal für Jacinda Ardern, Politstar, muss makellos bleiben.

 

(Bericht: Michael Gschwend, Mitarbeit: Walter Schrepfer)

Link zur Sendung: https://www.srf.ch/play/tv/tagesschau/video/tagesschau-vom-19-01-2023-hauptausgabe?urn=urn:srf:video:07099594-c725-4499-a8b8-666b89cfd357

 

P.S.: Andrea Vetsch hat übrigens eine Gabe dafür, linke Frauen in den Himmel zu loben. Simonetta Sommaruga kennt das.

 

Nachtrag vom 20.1.2023: Sogar der boulevardeske Blick berichtet vorbildlich differenzierter als die Tagesschau von SRF: https://www.blick.ch/ausland/neuseelands-premierministerin-jacinda-ardern-42-will-nicht-mehr-diese-gruende-stecken-hinter-dem-ruecktritt-id18242822.html 

Comments to: SRF-Tagesschau: Jacinda Ardern, Politstar

Neuste Artikel

  1. Sicherheit & Kriminalität
Trumps Diktatfrieden Russland hat gewonnen. Die Ukraine muss definitiv die von Russland eroberten Gebiete abtreten. Die USA wollen weder einen Atomkrieg riskieren noch die Ukraine durch einen jahrelangen Stellungskrieg ausbluten lassen. Das ist vernünftig, auch wenn die Ukraine dabei verliert. Was nun wichtig ist: Wie soll die Grenze zwischen Russland und der Rest-Ukraine gesichert werden?
  1. Gesundheitswesen
The blog explores the key benefits of test tube baby technology offered in IVF centers. It highlights how IVF improves conception chances, treats various infertility issues, enables embryo and egg freezing, reduces genetic risks, and supports single parents and same-sex couples. The blog also discusses how modern IVF centers in Pakistan are providing advanced, personalized, and emotionally supportive fertility care to help couples fulfill their dream of parenthood.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. @Sägesser Verdichtungen mit hoher Wohnqualität sind sehr schwer zu realisieren. Nur ein Teil der Bevölkerung fühlt sich wohl in engen…

  2. Herr Schneider. Die Einwanderung habe ich als eine der Ursachen reingenommen. Dies als Pflicht der Unternehmen hiesiges Potential zu nutzen…

  3. Wohnungsknappheit: An der Grundursache ansetzen! Die masslose Einwanderung ist die Grundursache der Wohnungsknappheit. Die Schweizer Stimmbevölkerung will aber zur Lösung…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu