Viele europäische Politiker:innen beklagen sich über die zunehmende Ausländerkriminalität. Manch andere Kulturen stehen mit unserer in Konflikt.
Viele europäische Politiker:innen beklagen sich über die zunehmende Ausländerkriminalität. Manch andere Kulturen stehen mit unserer in Konflikt.
Der Verkehrsplaner Hermann Knoflacher sagt: Stau ist eine Therapie, die den Menschen hilft, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen oder die Verkehrswege…
Die Autolobby hat sich im Parlament durchgesetzt: Für 5,3 Milliarden CHF sollen Schweizer Autobahnen auf mehr Spuren ausgebaut werden. Die…
Sonia Seneviratne: «Wir haben bereits Hunderte Klimatote in der Schweiz.» Sie sitzt neu für die Schweiz im Weltklimarat und ist…
Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsAlles auf die Ausländer schieben geht nicht, Herr Schneider. Probleme sind auch hausgemacht. So Sparmassnahmen, welche Blüten treiben https://www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/finanzen-wegen-sparmassnahmen-luzerner-oberstaatsanwalt-befuerchtet-laengere-haftzeiten-ld.96088
Die Statistik kann man hier sehen: https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/aktuell/neue-veroeffentlichungen.assetdetail.24545217.html Kriminaltourismus muss auch einkalkuliert werden wie durch Armut etc. in die Kriminalität getriebene Menschen.
Wer Armut und archaische Kultur ins Land holt, muss mit ihren kriminellen Folgen rechnen. Da haben Sie recht.
Über die Arbeit der Polizei/Staatsanwaltschaft schrieb ich bereits. Inkl. Verurteilungen ohne rechtliches Gehör. https://vimentis.ch/menschen-werden-verurteilt-ohne-davon-zu-erfahren/
Wer sich gegen solche Entscheide wehrt hat eine gute Chance, doch nicht in der Kriminalstatistik aufzutauchen.
Sieht man (nochmals) die Einwanderungsstatistik an, so sind es mehrheitlich keine armen Menschen und Menschen aus EU/EFTA Staaten. Also weg von jenen, die Sie anführen, Herr Schneider. https://www.sem.admin.ch/sem/de/home/publiservice/statistik/auslaenderstatistik/monitor.html
Kriminalstatistik: Ausländeranteil, Einbrüche/ Diebstähle und Gefängniskosten in der Schweiz sehr hoch!
Ausländeranteil in Gefängnissen: 70% (Europa: 15%)
Einbrüche und Diebstähle: 1458/100‘000 E (D/F/I: 1041)
Gefängniskosten 2020:216‘000 Euro/Kopf (Europa: 53‘000 Euro/Kopf)