1. Sicherheit & Kriminalität

Staatssekretariat für Sicherheit: Versorgungssicherheit stärken!

Gute Rahmenbedingungen, damit die Versorgung der Bürger:innen mit genügend und kostengünstigen Nahrungsmitteln, Strom und Energie sichergestellt ist, sind zentral für die Schweiz. Während der Corona-Pandemie wurde deutlich: Jedes Land schaut zuerst für sich. Was wir nicht selbst produzieren können, müssen wir je nach dem unter erschwerten Bedingungen im Ausland erwerben. Die Schweiz muss die Abhängigkeiten vom Ausland wo immer möglich reduzieren: bei der Strom- und Energieversorgung, bei den Nahrungsmitteln, Medikamenten und sonstigen lebensnotwendigen Gütern. Der Selbstversorgungsgrad mit Nahrungsmitteln in der Schweiz muss erhöht werden. Es darf nicht noch mehr Kulturland verbaut werden. Die einheimische Stromversorgung, die aus Wasserkraft, Kernenergie und auch aus neuen erneuerbaren Energien besteht, muss erhöht werden.

Comments to: Staatssekretariat für Sicherheit: Versorgungssicherheit stärken!

Neuste Artikel

  1. Sozialpolitik & Sozialsysteme
NEIN zur Renteninitiative der Jungen-FDP Die Altersvorsorge-Reform darf sich nicht auf die Parameter „Erhöhung des Rentenalters“ und „Beitragserhöhung“ abstützen. Es sind neue Finanzquellen zu erschliessen, z. B. Mikrosteuern, Luxussteuern, Umlagerung des Bundesbudgets zugunsten der AHV.

Bleiben Sie informiert

Neuste Diskussionen

  1. https://www.ktipp.ch/artikel/artikeldetail/zweite-saeule-hoehere-praemien-weniger-rente#:~:text=Die%20Rentenk%C3%BCrzung%20soll%20f%C3%BCr%20eine,H%C3%A4lfte%20der%20%C3%9Cbergangsgeneration%20leer%20ausgeht. Zweite Säule: Höhere Prämien, weniger Rente Die Pensionskassen schwimmen im Geld. Trotzdem beschloss das Parlament, dass sie künftig weniger…

Willkommen bei Vimentis
Werden auch Sie Mitglied der grössten Schweizer Politik Community mit mehr als 200'000 Mitgliedern
Tretten Sie Vimentis bei

Mit der Registierung stimmst du unseren Blogrichtlinien zu