Gute Rahmenbedingungen, damit die Versorgung der Bürger:innen mit genügend und kostengünstigen Nahrungsmitteln, Strom und Energie sichergestellt ist, sind zentral für die Schweiz. Während der Corona-Pandemie wurde deutlich: Jedes Land schaut zuerst für sich. Was wir nicht selbst produzieren können, müssen wir je nach dem unter erschwerten Bedingungen im Ausland erwerben. Die Schweiz muss die Abhängigkeiten vom Ausland wo immer möglich reduzieren: bei der Strom- und Energieversorgung, bei den Nahrungsmitteln, Medikamenten und sonstigen lebensnotwendigen Gütern. Der Selbstversorgungsgrad mit Nahrungsmitteln in der Schweiz muss erhöht werden. Es darf nicht noch mehr Kulturland verbaut werden. Die einheimische Stromversorgung, die aus Wasserkraft, Kernenergie und auch aus neuen erneuerbaren Energien besteht, muss erhöht werden.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel