Bern zeigt Parteichefs wegen Gripen-Aktion an
Wer sich demnach nicht mit den Linken “ins Bett” legt soll büssen?
(Bildquelle Berner Zeitung 10.05.2014)
Hatte Parteipräsident Levrat denn eine Bewilligung für seine Stacheldrahtaktion (Masseneinwanderungsinitiative) oder zahlt er nun auch?
(Bildquelle Tagesanzeiger 05.02.2014)
—————————————–-–
Die vorherrschenden Linken Berns haben Chaoten, Fahrende, etc. nicht im Griff, suchen aber ganz offensichtlich immer neue Probleme, bzw. neue Abzocker-Geldquellen und bürokratische Bewirtschaftungszweige/bzw. juristisches Gezänke statt Lösungen
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentshttp://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Bern-zeigt-Parteichefs-wegen-GripenAktion-an/story/27671285
Frau Habegger
Was erwarten Sie eigentlich von einem Beamten? Vernunft? Dann würde er sicher nicht beim Staat arbeiten.
Herr Safado
danke für den Beitrag und den Link.
Mehr Augenmass – weniger Massnahmen, wäre langsam aber sicher angebracht.
Besagte Medienberichte zeigen jedoch in eine bedenkliche andere Richtung.
Wenn man eine andere Auffassung vrtritt zu einem Thema und/oder einem die Argumente fehlen, rennt man zum Richter.
Quo vadis? Weitere Aufblähung des bereits überdimensionierten Beamtentums, zu Lasten der realen Wirtschaft/Allgemeinheit. Griechenland lässt grüssen.
Der Grund für die Busse ist ganz einfach und hat überhaupt nchts damit zu tun, dass sich die Gripenbefürworter nicht “mit den Linken ins Bett gelegt haben”: Kundgebungen auf dem Bundesplatz sind während der Session grundsätzlich verboten. Dassteht einerseits im von Ihnen verlinkten Titel und andererseits direkt in Art. 6 Abs. 1 Lit. a des Kundgebungsreglements der Stadt Bern (SSSB 143.1). Dass ist auch der Grund, wieso Christan Levrat wohl eine Busse erhalten hat – seine Kundgebung fiel nicht auf eine Sessionswoche. Sehen Sie, nicht alles hat einen politischen Hintergrund und manchmal ist die Sache einfacher zu erklären als man denkt.
Es gibt hier Leute, die verkomplizieren oder verdrehen hier einfach Alles und dies ganz bewusst…!
Bitte um den Nachweis, dass Parteipräsident Levrat seine “Stacheldrahtzaun-Demo” bewilligen liess oder nun auch zur Kasse gebeten wird.
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Das-letzte-Gefecht/story/28170968?dossier_id=2475
Alles Andere ist linkisches Getue. Und beweist dass Bern mit ungleichen Spiessen agiert. Danke im Voraus.
Leider werden die Verbote, nur für Friedliche, mal weitersehen, ausgesprochen !Man müsste schon ein VERMUMMTER oder Ausländer sein, dann wird der Steuerzahler zur Kasse gebeten, oder ohne Sanktionen erlassen ! Gut sind die Wahlen 2015 nicht mehr weit entfernt !Die Berner Bevölkerung wählt auch immer wieder, die falschen Politiker !
Frau Schneeberger,
Ganz Ihrer Auffassung.
Es gibt auf Vimentis allem Anschein nach immer mehr “Vermummte”, die verkomplizieren oder verdrehen einfach Alles und dies aus mangelndem Wissen oder ganz bewusst.
Lachhafte Regierung, die Friedlichen will man bestrafen, und die Radaubrüder lässt man mit MILLIONEN SCHAEDEN laufen !Das würde alles zur Reithallenpolitik passen !
Linke und Grüne dürfen alles in Bern:
http://www.blick.ch/news/politik/abtreibungs-initiative-jetzt-wirds-haesslich-schock-aktion-auf-dem-bundesplatz-id2634318.html
Soeben enteckt:
Guten Tag Bea Habegger
Ernst Wecker hat auf Ihren Kommentar im Artikel “Stadt Bern zeigt Parteipräsidenten an” geantwortet. Sie finden die Antwort hier http://www.vimentis.ch/dialog/readarticle/stadt-bern-zeigt-parteipraesidenten-an/?open=113855&jumpto=113910
Ernst Wecker schreibt:
.
Sie möchten über keine weiteren Antworten auf diesen Kommentar informiert werden? Dann klicken Sie hier: http://www.vimentis.ch/dialog/home/del_com_abo/113855/
Hinweis: Diese E-Mail wurde automatisch generiert. Um auf den Kommentar zu antworten, verwenden Sie bitte den Link im oberen Teil dieses E-Mails.
Beste Grüsse
Ihr Vimentis-Team
http://www.vimentis.ch/
Der Lösch-Wecker Noser alias….. was auch immer ist wieder aktiv.
Blog wird geschlossen bis Vimentis Fakersaäuberung vorgenommen hat. Danke für das Verständnis von echten Politinteressierten.