Ständerat stimmt elektronischem Patientendossier zu
Quelle Blick 11.06.2014/Nachrichten SRF 1
Patientendossiers sollen elektronisch erfasst werden (Symbolbild) (Keystone)
Der Ständerat unterstützt die Einführung eines elektronischen Patientendossiers. Dieses soll grundsätzlich freiwillig sein: Die Patientinnen und Patienten können selber entscheiden, ob sie eine Sammlung von Gesundheitsdaten anlegen möchten.
***********************************************
Der Ständerat fördert somit den gläsernen Bürger! Was heute freiwillig, wird künftig zum Zwang, wie wir es bereits aus den Impfzwangversuchen der Präventionsfantasten mehr als genug kennen.
Wem Gesundheit und Persönlichkeitsschutz (inkl. Datenschutz), lieb sind, wehre sich gegen solch schleichende Zwangs-Glasbürgerschafts-Versuche !
n
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentshttp://www.vimentis.ch/dialog/readarticle/nur-notwendige-elektronische-medizinische-dossiers/?jumpto=119267
Darauf gibt es NUR eine Antwort:
Wem Gesundheit und Persönlichkeitsschutz (inkl. Datenschutz), lieb sind, wehre sich gegen solch schleichende Zwangs-
Glasbürgerschafts-Versuche !
Wenn es eben um den Datenschutz geht, sind besonders die Parteien dagegen welche verlangen das Sozialhilfebezüger und Arbeitslose mit entsprechender Armbinde und Kennzeichen am Auto herumlaufen/fahren sollten. Sieht man ja auch beim öffentlichkeitsprinzip wo stets Bürgerliche Parteien Versteckspiele und Schlaumeierei betreiben.
Bewise? Fakten wären gefragt statt haltlose Behauptungen, Herr Mahler. Danke.