In den Letzten Jahren verfolgten viele Kantone die Strategie Steuern zu senken.
Da sich der Kanton und Bund aber nicht mit Luft finanzieren lässt wurden die Bürger mit einer Gebührenflut eingedeckt. Alles kostet heute eine Auskunft, eine Baubewilligung bei jedem Amt, Kehricht, Parkplatz uns so weiter. Damit schwächt man aber den Mittelstand da die Gebühren immer einen fixen Betrag ausmachen. Als Beispiel die Parkgebühren, es Spielt keine Rolle ob man eine verrosteten CV oder einen Rolls auf einen Parkplatz stellt, die Gebühren sind immer Gleich. Es ist aber so dass der Rollsfahrer wahrscheinlich mehr Geld hat und ihm die Parkgebühren weniger weh tun. Im Verhältnis zum Vermögen und einkommen bezahlt dieser eine viel geringeren Anteil an Gebühren. Dies ist bei den Steuern anders diese werden nach Einkommen und Vermögen gerechnet und sind immer ein Abbild des Reichtums.
Personen haben auf diesen Beitrag kommentiert.
Kommentare anzeigen Hide commentsDies entspringt halt dem gleichen Gedanken wie Leasingraten.
Parkplätze braucht es immer – sind meistens immer gleich belegt, und somit werden die Einnahmen kalkulierbar, was bei Steuern nicht der Fall ist. Diese werden aufgrund der immer schwierigeren Lohnsituationen immer geringer oder schwerer zu definieren.
Da man sich aber bewusst ist, dass in nächsten Jahren kein Ansteigen der Löhne zu erwarten ist und somit die Steuerrate eher sinken könnte, ist es sicherer pauschal das einzuziehen.
Irgendwie verstehe ich nicht was sie uns sagen wollen. Sämtliche Gebühren sind schon seit Jahrzehnten ein Teil unserer täglichen Kosten, zumindest finde ich in Ihren Bsp. keine Neuen die in Zusammenhang mit tieferen Steuern dazu kamen.
Ein Rolls beansprucht nun mal den gleichen Platz wie ein billigeres Auto, oder glauben sie wirklich die Parkgebühren würden abgeschafft bei höherem Steuerertrag. Kehricht wird nach dem Verursacher Prinzip (nach Menge) verrechnet.
Auch wenn ich keine Gebühren mag, zahle ich diese in der Regel nur dann wenn ich die Leistung beanspruche und Steuern darf ich auch zahlen wenn ich keine Leistung wünsche.
Mir wäre jede Verursacher Gebühr recht wenn tatsächlich die Steuern im Gegenzug runter gingen. Leider ist das Wunschdenken.