Wird die Steueroase Schweiz mit dem Mindeststeuersatz ausgetrocknet?
Länder mit tiefen Steuern werden nach international akzeptierten Kompensationsmassnahmen wie Steuerrabatte, Subventionen oder andere Instrumente suchen. Diese sind aber intransparent. Die offiziellen Steuersätze verlieren an Aussagekraft und Relevanz. Es wird eine Art Zweiklassengesellschaft geschaffen: Unternehmen, die Rabatte, etwa für Ausgaben in Forschung und Entwicklung, oder Ähnliches geltend machen können, sowie diejenigen, die entsprechende Kriterien nicht erfüllen und dann die Zeche zu zahlen haben.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel