Eine ehrliche Politik würde sich konsequenterweise vom Netto-Null-Ziel verabschieden, beziehungsweise auch ehrlich festhalten, dass es zur Erreichung des Zieles langfristig neuer Kernkraftwerke bedarf – die Planung müsste jetzt in Angriff genommen werden. Ehrlich wäre auch, sich vom klimapolitischen Glauben an die unbegrenzte Machbarkeit zu loszusagen. Stattdessen wäre ernsthaft zu überlegen, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft auf ein wärmer werdendes Klima einstellen können. Das wäre der ehrlichere und vor allem auch der effizientere Weg.
Keine Kommentare
Kommentar verfassen Cancel